Führerscheinentzug nach E-Scooter Fahrt

Düsseldorf, 31.01.2024 (lifePR) - Wer mit einem E-Scooter fährt, obwohl er absolut fahruntüchtig ist, verliert seine Fahrerlaubnis. Es greife die Regelvermutung des Paragrafen 69 Strafgesetzbuch, entschied laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Braunschweig. Von der Vermutung sei weder allein aufgrund der Art des Kfz abzuweichen, noch sei diese als stets mildernd zu berücksichtigen (Az.: 1 ORs 33/23).

Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuellePressemitteilung des OLG Braunschweig.

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 31.01.2024 · 10:05 Uhr
[0 Kommentare]
 
Faeser mit Vorbereitungen auf Fußball-EM zufrieden
Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ist nach eigenen Angaben zufrieden mit dem […] (00)
Viele Menschen würden gern mehr sparen
Berlin (dpa) - Viele Menschen in Deutschland würden einer Umfrage zufolge gern mehr auf die […] (00)
Asus – Ein Paradebeispiel für echte Leistung und Portabilität
ASUS hat heute im Rahmen der Computex einen besonderen Schwerpunkt auf die AI-gestützten […] (00)
FRITZ!Box 5690 Pro & FRITZ!Box 7690 – Die neuen Topmodelle für Glasfaser und DSL
Im Juni launcht AVM die beiden Topmodelle FRITZ! Box 5690 Pro und FRITZ! Box 7690. Das Premium- […] (00)
Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken
Herzogenaurach (dpa) - Julian Nagelsmann hatte nach dem Null-Tore-Ärgernis gegen die Ukraine so […] (01)
Adult Swim enthüllt Annecy-Pläne
Adult Swim kehrt zum Internationalen Animationsfilmfestival von Annecy mit einer Reihe von […] (00)
 
 
Suchbegriff