Friedrich zur NSA-Affäre: US-Seite muss Vertrauen wiederherstellen

Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich erwartet wegen der NSA-Affäre von den Amerikanern besondere Anstrengungen, um verloren gegangenes Vertrauen wiederherzustellen. Die Berichte über die Überwachung durch US-Geheimdienste belasteten das deutsch-amerikanische Verhältnis, sagte Friedrich nach einem Treffen mit dem US-Senator Chris Murphy und dem US-Botschafter John Emerson in Berlin. Er hoffe, dass der Kongress in Washington die notwendigen Initiativen ergreife, um solche Vorkommnisse künftig zu unterbinden. Ein Ausspähen unter Freunden sei völlig inakzeptabel.

Geheimdienste / USA / Deutschland
25.11.2013 · 14:47 Uhr
[5 Kommentare]
 
Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaziel
Berlin (dpa) - Anders als Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sieht das […] (00)
Djokovic lässt Viertelfinale aus - Sinner neue Nummer eins
Paris (dpa) - Titelverteidiger Novak Djokovic wird bei den French Open in Paris nicht zu seinem […] (03)
iOS 18 Kontrollzentrum mit neuen Musik-Widget und HomeKit-Steuerung
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen „Power on“-Newsletter schrieb, bereitet […] (01)
Megan Thee Stallion: Neues Album kommt noch diesen Monat
(BANG) - Megan Thee Stallions drittes Album wird ‚Megan‘ heißen und am 28. Juni veröffentlicht. […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?
Berlin (dpa) - Die deutschen Versicherer erwarten wegen des Hochwassers in Süddeutschland […] (00)
 
 
Suchbegriff