Frankreich: Sarkozy fordert Google im Digitalisierungsstreit heraus

Paris (dts) - Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy hat sich gegen die Pläne von Google ausgesprochen, sämtliche Bücher zu digitalisieren. Medienberichten zufolge sehe Sarkozy dabei einen Eingriff in das literarische Erbe und das Urheberrecht zum Ziel der kommerziellen Nutzung. "Wir werden uns nicht das wegnehmen lassen was Generationen über Generationen an Literatur in unserer Muttersprache geschaffen haben, nur weil wir nicht imstande waren unser eigenes Digitalisierungsprojekt zu finanzieren,” sagte Sarkozy bei einem Treffen im Elsass. Das nationale Digitalisierungsprojekt "Gallica" werde im nächsten Jahr durch Nationalanleihen in Milliardenhöhe finanziert werden, so Sarkozy weiter. Google hat jedoch schon tausende Bücher digitalisiert, die urheberrechtlich geschützt sind. Gegen den Internetkonzern wurde bereits Klage erhoben. Die Anklage wirft Google vor die Bücher illegal kopiert, gespeichert und verbreitet zu haben. Der Streitwert liegt bei 15 Millionen Euro. Das Urteil werde nächste Woche erwartet.
Frankreich / Google
11.12.2009 · 19:07 Uhr
[2 Kommentare]
 
Nach Klinik: Klimaaktivist will Hungerstreik fortsetzen
Berlin (dpa) - Nach einer Behandlung im Krankenhaus will der Klimaaktivist Wolfgang Metzeler- […] (03)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
Miley Cyrus: Will sie Kinder?
(BANG) - Miley Cyrus hat keine Ahnung, ob sie Mutter werden will. Die Popsängerin war von 2018 […] (00)
Geheimtipp: Top-Bezahlte Sommerjobs 2024!
Überraschend lukrativ: Wussten Sie, dass einige Sommerjobs bei der Fußball-EM mehr bezahlen als […] (00)
Profitieren Sie von tollen Ersparnissen: Der ultimative Leitfaden für den Kauf bei Rebuy
In der heutigen schnelllebigen Welt hat das Sparen von Geld für viele Verbraucher oberste […] (00)
arte zeigt Doku über Berlusconi
Anlässlich des des Todestages von Silvio Berlusconi, der am 12. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren verstarb, […] (00)
 
 
Suchbegriff