Eulerpool News

Flugrechte in der Schwebe: Die Reformerwägungen der EU und ihre Folgen

24. Mai 2025, 06:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU plant eine Reform der Fluggastrechteverordnung, die Bedenken bei Verbraucherschützern auslöst, da viele Passagiere ihre Entschädigungsansprüche verlieren könnten. Während Airlines die Reform unterstützen, scheinen die Vorhaben der EU im Widerspruch zu den Rechten der Fluggäste zu stehen.

Die Fluggastrechte innerhalb der Europäischen Union könnten vor einem tiefgreifenden Wandel stehen: Die EU-Länder sind in diskussionsreichen Beratungen über eine Reform der Fluggastrechteverordnung. Verbraucherschützer sind alarmiert und äußern ihre Bedenken lautstark: Sie befürchten, dass ein Großteil der betroffenen Passagiere ihre Entschädigungsansprüche in Zukunft verlieren könnten, sollte die Reform umgesetzt werden. Auch die Bundesregierung zeigt Widerstand gegen die geplanten Änderungen.

Bereits im Jahr 2013 hatte die Europäische Kommission einen Reformvorschlag zur Verordnung aus 2004 (EG 261) unterbreitet. Der seinerzeitige Prozess blieb allerdings seit der Veröffentlichung eines Berichts des Europäischen Parlaments 2014 stockend. Doch nun sind neue Gespräche im Gange. Der aktuelle Entwurf zielt darauf ab, die Entschädigungen an die Länge und Strecke der Flugreise anzupassen. Dies könnte zur Folge haben, dass bei einer Novellierung der Verordnung viele Passagiere künftig leer ausgehen, wie Flugdaten-Analysten prognostizieren.

Verbraucherschützer befürchten, dass die bisherige Entschädigungspflicht – ein Anreiz für Airlines, pünktlich zu operieren – schwinden könnte. Tomasz Pawliszyn von AirHelp warnt, dass ohne diesen Anreiz Verspätungen europaweit zunehmen könnten. Karolina Wojtal vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland sieht in der Reform einen Rückschritt, der Fluggesellschaften gar dazu verleiten könnte, Verspätungen als strategisches Mittel zu nutzen, um Entschädigungen zu umgehen.

Die deutsche Justizministerin Stefanie Hubig spricht sich ebenfalls gegen die Reformpläne aus. Sie betont die Störungen und Unannehmlichkeiten, die Flugverspätungen nach sich ziehen, und fordert, dass Fluggäste weiterhin Rechte auf Entschädigung ab drei Stunden Verspätung haben sollten. Auch wenn die geplante Reform digitale und vereinfachte Prozesse ermöglichen könnte, so Wojtal, würden die wesentlichen Vorschläge dennoch zu Lasten der Fluggäste ausfallen.

Währenddessen unterstützen Airlines die Lobbyarbeit für die Reform, um wirtschaftlichen Druck zu mildern, wie Wojtal anführt. Die Organisation Airlines for Europe (A4E) unterstützt die vorgeschlagenen verlängerten Fristen, da sie den Fluggesellschaften mehr Zeit zur Lösung von Problemen einräumen würden.

Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen, und das Vorhaben muss sowohl von den EU-Verkehrsministern als auch vom Europäischen Parlament abgesegnet werden. Die nächsten Wochen dürften entscheidend werden, ob und in welcher Form die Reform tatsächlich umgesetzt wird.

Politics
[Eulerpool News] · 24.05.2025 · 06:25 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Israel und der Iran haben sich in der Nacht erneut gegenseitig massiv attackiert. Bei einem Raketenangriff des Irans auf den jüdischen Staat kamen Berichten zufolge im Norden des Landes drei Menschen ums Leben. Laut Israels Armee durften die Menschen die Schutzräume wieder verlassen, doch droht unbestätigten Berichten zufolge in Kürze eine zweite Angriffswelle. […] (27)
vor 17 Minuten
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 6 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 2 Stunden
Llambi springt für Kiewel ein
Moderatorentausch beim ZDF-Fernsehgarten, weil Andrea Kiewel in Israel verbleibt. Beim ZDF-Fernsehgarten am Sonntag, 15. Juni 2025, um 12 Uhr gibt es kurzfristig eine Änderung: Statt Andrea Kiewel übernehmen einmalig Joachim Llambi und Lutz van der Horst die Moderation der beliebten Live-Show. Beide waren ursprünglich als Gäste vorgesehen und springen nun als Moderatoren-Duo ein. Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv und kann aufgrund der aktuellen […] (01)
vor 5 Stunden
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom ersten Startplatz in den Großen Preis von Kanada. Der 27-Jährige aus Großbritannien fuhr im Silberpfeil in 1: 10,899 Minuten die schnellste Runde in Montreal und darf am Sonntag (20.00 Uhr/Sky und RTL) auf seinen ersten Formel-1-Saisonsieg hoffen. Knapp dahinter landete Weltmeister Max Verstappen im Red […] (02)
vor 1 Stunde
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
In einer am 13. Juni bei der US-Behörde für Regierungsethik eingereichten Finanzoffenlegung gab US-Präsident Donald Trump an, 57,4 Millionen $ von World Liberty Financial verdient zu haben – einem Krypto-Venture, das er zusammen mit seinen Söhnen Donald Jr. und Eric gestartet hat. Das Formular zeigt auch, dass er 15,75 Milliarden Governance-Token im Projekt hält, was ihm direkte Stimmrechte […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 9 Stunden
 
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Nach dem verheerenden Absturz eines ihrer Passagierflugzeuge hat Air India […] (00)
Manuela Schwesig (Archiv)
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) warnt vor zu […] (11)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Anlässlich des ersten bundesweiten Veteranentags hat der Vorsitzende des Bundestags- […] (00)
Nahostkonflikt - Rafah
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Israelische Soldaten sollen nach Angaben aus medizinischen Kreisen im […] (00)
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
Das diesjährige Summer Game Fest hat neue Maßstäbe gesetzt: Mit über 50 Millionen Livestreams […] (00)
«Bleeding Love» startet in Osteuropa
Die Canal+-Tochter FilmBox+ hat sich die Rechte an dem Streifen mit Ewan McGregor gesichert. Bleeding […] (00)
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im […] (02)
Kate Hudson
(BANG) - Bei Kate Hudson und Kathryn Hahn war es Liebe auf den ersten Blick. Die 45-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff