Eulerpool News

Finanzpolitisches Tauziehen: Koalitionspartner verhandeln über Maßnahmenpaket

15. März 2025, 10:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Koalitionspartner Union, SPD und Grüne verhandeln über die Verwendung eines milliardenschweren Finanzpakets, wobei die Union auf Reformen und Bürokratieabbau drängt. Experten plädieren für schnellere Genehmigungsverfahren und eine erhöhte Mittelvergabe an Kommunen, um Infrastrukturprojekte zeitnah umzusetzen.

Nach der jüngsten Einigung zwischen Union, SPD und Grünen über das milliardenschwere Finanzpaket rückt nun die konkrete Mittelverwendung in den Mittelpunkt der Diskussionen. Neben der Verteilung der Gelder drängen Wirtschaft und Ökonomen ebenso wie die Union auf Reformen und Bürokratieabbau, um die Wirtschaftsschwäche effektiv anzugehen und die zusätzliche Schuldenaufnahme sinnvoll zu nutzen. Die Koalitionsverhandlungen, in denen CDU, CSU und SPD bis zum 24. März die Details klären wollen, stehen nun im Fokus.

Die Union setzt auf Strukturreformen und Einsparungen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt betonte im ARD-Interview die Notwendigkeit, nicht nur zu investieren, sondern auch zu reformieren und zu konsolidieren. Ähnliche Ansichten äußerte zuvor auch CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Die Bundesländer planen, gemeinsam Kredite in Höhe von 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aufzunehmen und 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für Infrastruktur zu nutzen. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt regt dabei den Königsteiner Schlüssel als Verteilschlüssel an.

Kommunalexperten betonen die Dringlichkeit der Gelderweitergabe an Städte und Gemeinden, damit diese die dringendsten Infrastrukturprojekte umsetzen können. Achim Brötel vom Landkreistag fordert zudem eine deutliche Anhebung des kommunalen Umsatzsteueranteils. Wirtschaft und Ökonomen betonen derweil die Notwendigkeit schnellerer Planungs- und Genehmigungsverfahren, um die Wirkung des Finanzpakets zu verstärken. Peter Adrian von der DIHK und Clemens Fuest vom Ifo-Institut warnen vor der potenziellen Belastung durch zusätzliche Kredite ohne tiefgreifende Reformen.

Veronika Grimm und der DGB unterstreichen die Dringlichkeit wachstumsfördernder Strukturreformen, appellieren aber an die politische Sorgfalt im Umgang mit sozialen Rechten und Sicherheitsaspekten. In den kommenden Tagen folgen weitere Abstimmungen in Haushaltsausschuss und Bundesrat, bevor die Koalitionäre ihre Detailvorschläge vorlegen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 15.03.2025 · 10:24 Uhr
[0 Kommentare]
Gold-Wertpapiere: Wann der Fiskus zuschlägt – und wann nicht
Wer glaubt, mit einem Klick an der Börse physisches Gold zu erwerben, sollte besser genau hinschauen. Denn steuerlich macht es einen erheblichen Unterschied, ob echtes Metall im Tresor liegt oder nur ein Wertpapier im Depot schlummert – selbst dann, wenn dieses Papier das glänzende Edelmetall angeblich voll besichert. Xetra-Gold Die offizielle Website der Gruppe Deutsche Börse mit […] (00)
vor 53 Minuten
Maximilian Krah (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat gegen den ehemaligen Mitarbeiter des jetzigen Bundestagsabgeordneten und früheren EU-Parlamentarier Maximilian Krah (AfD) wegen Spionage erhoben. Der Ex-Mitarbeiter sowie eine chinesische Mitangeklagte seien "hinreichend verdächtig, für einen ausländischen Geheimdienst eine gegen die Bundesrepublik Deutschland gerichtete geheimdienstliche Agententätigkeit […] (00)
vor 18 Minuten
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist hat den Weg für eine Vielzahl von innovativen Produkten geebnet, die nun auch in der Gesundheits- und Schönheitsbranche Verwendung finden. Dabei spielt die Entspannung von Körper und Geist eine zentrale Rolle, weshalb immer mehr Menschen Cannabis als Teil ihrer täglichen Wohlfühlroutine integrieren. Die […] (00)
vor 29 Minuten
Smartphoneproduktion
Berlin (dpa/tmn) - Der 20. Juni 2025 ist ein wichtiger Stichtag für Verbraucherinnen und Verbraucher. Für Smartphone- und Tablet-Modelle, die von diesem Tag an neu auf den europäischen Markt kommen, müssen Hersteller mindestens fünf Jahre lang kostenlos Betriebssystem- und Sicherheitsupdates liefern. Und zwar gerechnet ab dem Tag, an dem das Produkt wieder vom Markt genommen wurde, erklärt die Stiftung Warentest. Unterm Strich bedeutet das […] (00)
vor 1 Stunde
Nach Baldur’s Gate 3: Larian Studios arbeitet an zwei völlig verrückten neuen RPGs!
Baldur’s Gate 3 hat Larian Studios endgültig in die Rollenspiel-Oberliga katapultiert – aber wer dachte, das Team würde sich jetzt entspannt zurücklehnen, irrt gewaltig. CEO Swen Vincke hat in einem Interview verraten: Das Studio steckt „tief in den Schützengräben“ bei der Entwicklung eines neuen, „verrückt ambitionierten“ RPGs. Und als wäre das nicht schon genug, bastelt Larian gleich an zwei […] (00)
vor 24 Minuten
Das Erste probiert es mit Flughafen-Doku am Nachmittag
Nach dem Ende von Familie Dr. Kleist soll die Doku-Serie Mittendrin - Flughafen Frankfurt des Hessischen Rundfunks für eine neue Programmfarbe in der 16-Uhr-Stunde sorgen. Auch in den vergangenen Monaten probierte Das Erste wieder zahlreiche Programminhalte, um die Problemstelle der 16-Uhr-Stunde in den Griff zu bekommen. Funktioniert hat aber weder das Quiz Frag mich was Leichteres!, die Talkshow Amado, Belli, Biedermann noch die Serien- […] (00)
vor 1 Stunde
Giulia Gwinn
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen würden im Falle eines EM-Titels im Sommer eine Rekordprämie einstreichen. Bei einem Final-Triumph in der Schweiz erhält jede Spielerin 120.000 Euro, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte. Für das Turnier drei Jahre zuvor in England, als das Team erst im Finale den Coup verpasste, war lediglich die Hälfte der nun vereinbarten Summe […] (00)
vor 1 Stunde
Im Freistaat werden Feste gefeiert, wie sie fallen
Weimar, 29.04.2025 (lifePR) - DerThüringentagist dasLandesfest des Freistaatsund ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur die kulturelle Vielfalt und die Traditionen Thüringens feiert, sondern auch die Gemeinschaft und den Austausch zwischen Vereinen, Verbänden, Institutionen sowie mit den Bürgern fördert. Ziel ist es, die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Thüringer zu stärken. Im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Amerikas beste Airlines 2025 - unser Vergleichstest
IW-Ranking: Das sind die besten US-Airlines 2025 In Zeiten steigender Ticketpreise, sinkender […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
In einem Live-Interview auf CNBC’s Squawk Box am Montag bekräftigte Peter Chung, […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der Tron-Gründer Justin Sun hat die Krypto-Community mit einer sehr ambitionierten Prognose in […] (00)
Tino Chrupalla und Alice Weidel (Archiv)
Berlin - Die AfD ist in der von Forsa gemessenen Wählergunst stärkste Kraft geblieben. Sie […] (02)
Flatlay Von Spielgeräten
CD Projekt Red setzt bei Cyberpunk 2077: Ultimate Edition für Switch 2 auf die PlayStation-4-Version als […] (00)
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max […] (03)
Wie Atoss Software seinen Wachstumskurs hält
Der Blick auf die Zahlen ist eindeutig: Atoss Software bleibt eine Ausnahmeerscheinung im deutschen […] (00)
Frau schaut während eines Stromausfalls in den Sicherungskasten
Bonn (dpa/tmn) - 12,2 Minuten ohne Strom - das war der Durchschnittswert pro Verbraucher in […] (00)
 
 
Suchbegriff