Finanzielle Unebenheiten in der Formel 1: Guenther Steiner zieht gegen Haas vor Gericht

In der Welt des Hochgeschwindigkeitsrennsports dreht sich nicht alles nur um Reifen und Turbolader – mitunter stehen auch juristische Auseinandersetzungen auf der Agenda. Eine solche Dissonanz erlebt derzeit Guenther Steiner, der ehemalige Teamchef von Haas F1, der seinen früheren Arbeitgeber aufgrund angeblich ausstehender Provisionen verklagt. Die Grundlage bildet eine vermeintliche Vertragsverletzung: Steiner behauptet, dass ihm von seinem letzten Arbeitsvertrag Entgelte bis zum Jahr 2023 zustehen, die man ihm verweigert habe. Zudem kreist der Streit um Merchandising-Erzeugnisse, die Steiners Konterfei tragen sollen, für dessen Nutzung er keine angemessene Vergütung erhalte.

Das Verfahren, angetreten vor einem Gericht in Mecklenburg, North Carolina, berichtet von einer finanziellen Auseinandersetzung, die den Zeitraum von 2021 bis 2023 umspannt. Trotz der einvernehmlichen Entscheidung zur Nichtverlängerung seines Vertrages wirft Steiner dem Team vor, weiterhin Erträge aus seinem Image zu ziehen. Die genaue Höhe der vermissten Provisionen bleibt indes hinter verschlossenen Türen, da auf Steiners Antrag hin Teile der Klageschrift unter Verschluss gehalten werden. Der Vorwurf lautet auf Vertragsbruch, die Verletzung des North Carolina Wage and Hour Act und die unberechtigte Nutzung seines Abbildes.

Steiners Vertreter betonen den Mehrwert, den der Kläger dem Rennteam durch seinen Ruf und sein Netzwerk verlieh und fordern nun die entsprechende Gegenleistung. Haas F1 hat sich zu den Anschuldigungen bislang öffentlich nicht geäußert.

Die Funktion als Teamchef bei Haas bekleidete Steiner seit der Gründungszeit im Jahr 2014 und avancierte, nicht zuletzt durch die Dokuserie "Formula 1: Drive to Survive", zu einer bekannten Figur im Formel 1-Zirkus. Trotz des aktuellen juristischen Konflikts bleibt Steiner der F1 verbunden: Er fungiert als Experte für den Fernsehsender RTL und repräsentiert beim dieswöchigen Miami Grand Prix als Botschafter. Zudem arbeitet er an der Fortsetzung seines Bestsellers. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 14.05.2024 · 00:21 Uhr
[0 Kommentare]
 
Kubicki: Kanzler soll SPD im Haushaltsstreit disziplinieren
Berlin - Angesichts der SPD-Forderungen nach einem weniger strikten Sparkurs wünscht sich FDP- […] (00)
Konzept zeigt wie Siri KI verwenden könnte
Der Designer Joao Bortolotti erstellte er ein Konzept, bei dem gezeigt wird, wenn Siri lesen […] (00)
Prince: Seine Schwester war besorgt
(BANG) - Einige Tage vor seinem Tod äußerte Princes Schwester Sorgen um seine Gesundheit. Der […] (00)
Joachim Llambi wird «Riverboat»-Host
Der beliebte Juror von «Let’s Dance», Joachim Llambi, wird in Zukunft auch für den Mitteldeutschen […] (00)
«Liebe diesen Platz»: Swiatek gewinnt French Open
Paris (dpa) - Iga Swiatek warf ihren Schläger auf den roten Sand im Court Philippe Chatrier, […] (06)
Das Jubiläum von Diablo ist jetzt live!
Feiert mit uns noch heute das einjährige Jubiläum von Diablo IV und das zweijährige Jubiläum […] (01)
 
 
Suchbegriff