Filterung des UV-Lichts durch METOLIGHT UV-Filterröhren von Asmetec
Sowohl als T5 als auch als T8 Filterröhren in verschiedenen Basislängen erhältlich

Kirchheimbolanden, 25.05.2023 (PresseBox) - Die PC-Kunststoffröhren mit eingebetteten UV-Blockern können das Licht unter 400, 470 und 520nm filtern, sodass kein schädliches UV-Licht an gewisse Produkte gelangen kann. Diese Produkte, welche den Schaden aus UV-Licht ziehen würden, sind u.a. Farben, Lacke, Harze und andere UV-polymerisierende Produkte, die man in Druckindustrien oder der Leiterplattenbeschichtung benötigt.

Die Anwendung der Röhren ist äußerst simpel. Sie werden zum Start der Filterung lediglich über die Leichtstofflampen geschoben und mittels der mitgelieferten Endkappen zentriert am Lampenende befestigt. Das Licht leuchtet bei den UV400-Röhren unverändert, während ASR-LY5 und ASR-G10 farbliche Veränderungen aufgrund Ihrer gefilterten Wellenbereiche aufweisen. ASR-LY5 scheint in einem hellen gelb, während die G10-Röhren goldgelb für das menschliche Auge erscheinen. Deshalb werden vor allem transparente UV-Filterröhren in Galerien oder Museen angewandt, in welchen keine Farbveränderungen gewünscht sind.

Lieferbar sind die Röhren in T5 und T8-Versionen in allen gängigen Leuchtstoffröhren-Längen. Sie sind durch kurze Lieferzeiten und preiswerte Angebote ausgezeichnet.

Hinweis: Im Laufe der Zeit degradiert die Filterwirkung jedoch und nach ca. 3-5 Jahren wird empfohlen die Röhren auszutauschen. Als Ersatz für die Leuchtstoffröhren sind ebenfalls Gelbraumröhren vorhanden, welche Asmetec ebenfalls anbietet. Diese kombinieren die energiesparenden LEDs mit der Filterwirkung der Filterröhren.

Weitere Produktinformationen rund um UV-Filtertechnik findet man im Asmetec-Onlineshop unter www.asmetec-shop.de . Die Asmetec-Mitarbeiter stehen ebenfalls zur Beratung telefonisch als auch per Mail zur Verfügung

Elektrotechnik
[pressebox.de] · 25.05.2023 · 15:29 Uhr
[0 Kommentare]
 
Angriff auf Mädchen - Minister: «rassistisches Motiv»
Grevesmühlen (dpa) - Ein mutmaßlich rassistischer Angriff einer Gruppe junger Leute auf zwei […] (14)
«Die Welpen kommen» geht weiter
Einst war Martin Rütter der VOX-«Hundeprofi», doch inzwischen ist der Hundetrainer vermehrt bei RTL […] (01)
Rucksack an Berliner Fanzone: Polizei gibt Entwarnung
Berlin (dpa) - Wenige Stunden vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels der Fußball-EM hat die […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Aktionäre gauben an Musk: Milliarden-Vergütungspaket genehmigt!
Trotz juristischer Herausforderungen und Kontroversen rund um Elon Musk haben Tesla-Aktionäre […] (00)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (00)
 
 
Suchbegriff