Geldpolitik

Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose

19. März 2025, 20:15 Uhr · Quelle: dpa
US-Notenbank Fed hält Leitzins
Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose
Handelskonflikte, steigende Preise, wachsende Unsicherheit.: Die US-Notenbank hält die Füße vorerst still. Besonders Trumps Zollpolitik dürfte den Notenbanken Kopfzerbrechen bereiten.

Washington (dpa) - Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins erneut stabil. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat in Washington mitteilte. Auf diesem hohen Niveau befindet sich der Leitzins seit Dezember, schon bei der Sitzung im Januar hatte die Federal Reserve den Leitzins nicht angetastet. Die Entscheidung fällt vor dem Hintergrund von US-Präsident Donald Trumps aggressiver Zollpolitik, welche die Inflation wieder in die Höhe treiben könnte. Die Notenbank gibt sich mit Blick auf Zinssenkungen in diesem Jahr weiter vorsichtig - und korrigiert die Wachstumsprognose nach unten. 

Angst vor Rezession

In den USA gibt es Sorge, dass die US-Wirtschaft wegen Trumps Zollpolitik in eine Rezession schlittern könnte. Eine Folge von Importzöllen ist es, dass Waren, die aus dem Ausland importiert werden, in den USA nicht sofort produziert werden können. Sie würden sich daher automatisch verteuern. Zudem könnten US-Unternehmen angesichts der geringeren Konkurrenz aus dem Ausland ihre Preise ebenfalls erhöhen. Zuletzt wurden Zölle gegen Kanada, Mexiko und China und Stahl- und Aluminiumimporte verhängt. Zumindest die Zölle für Waren aus Kanada und Mexiko nahm Trump zum Teil wieder zurück. 

Jüngste Aussagen von Trump werden so gedeutet, dass der Präsident eine Rezession nicht mehr ausschließt. Typische Merkmale eines Konjunkturabschwungs sind steigende Arbeitslosigkeit, sinkender Konsum, rückläufige Investitionen und eine allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit. Die Notenbank veröffentlichte nun auch ihre neue Konjunkturprognose für die USA - und gibt sich pessimistischer als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltgrößten Volkswirtschaft wird demnach dieses Jahr um 1,7 Prozent wachsen (Dezember: 2,1 Prozent). 

Fed geht von etwas höherer Inflation aus

An ihrer Zinsprognose halten die Notenbanker fest. Die Entscheider der Fed rechnen für 2025 im Mittel wie im Dezember mit einem Leitzins von 3,9 Prozent. Das deutet auf zwei kleine Zinsschritte in diesem Jahr hin. Seit Amtsantritt hat Trump hohe Zölle auf Waren aus verschiedenen Ländern verhängt. Die Unsicherheit über die möglichen Folgen der aggressiven Vorgehensweise zählt zu den stärksten Preistreibern und könnte das Wachstum bremsen. Die Aufgabe der Fed ist es, die Inflation in Zaum zu halten. Sie strebt eine Teuerungsrate von 2 Prozent an.

Für dieses Jahr rechnen die Notenbanker nun mit einer Teuerungsrate von durchschnittlich 2,7 Prozent - damit ist sie etwas höher als bisher angenommen. Im Dezember lag die Prognose bei 2,5 Prozent. Die Kerninflation, also ohne Berücksichtigung von Lebensmittel- und Energiepreisen, soll dieses Jahr bei 2,8 Prozent (Dezember: 2,5 Prozent) liegen. Die Notenbanker schauen in ihrer Analyse besonders auf diesen Wert. Er gibt den allgemeinen Preistrend nach Meinung von Fachleuten besser wieder als die Gesamtrate, da schwankungsanfällige Komponenten herausgerechnet werden.

Zentralbank / Konjunktur / Zinsen / Handel / USA
19.03.2025 · 20:15 Uhr
[2 Kommentare]
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am Montag zum 70. Jahrestag des Nato-Beitritts der Bundesrepublik Deutschland in Brüssel voraussichtlich die besondere Rolle des Landes betonen und seine Verlässlichkeit als Partner im westlichen Bündnis hervorheben. Wie die FAZ berichtet, wird Steinmeier, der von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begleitet wird, äußern: "Heute, da […] (00)
vor 3 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 5 Stunden
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für Erfrischung und Erholung. Doch die Pflege eines Pools kann zeitaufwendig und mühsam sein. Genau hier setzt der Dreame Z1 Pro Poolroboter an: ein hochmoderner, intelligenter Reinigungshelfer, der mit seiner fortschrittlichen Technologie die Poolpflege revolutioniert. Mit einer beeindruckenden Saugleistung […] (00)
vor 1 Stunde
Werde zum Barkeeper – in Bartender Hustle
Bartender Hustle, ein einzigartiges Spiel, das eine Karriere in der Welt der Barkeeper simuliert, ist ab dem 23. April für PlayStation 5 erhältlich. Das Gameplay basiert hauptsächlich auf dem Mixen verschiedener Cocktails und der Unterhaltung mit Kunden. Bartender Hustle ist auch für PC erhältlich und wird am 7. Mai auch für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erscheinen. Hinter Bartender Hustle […] (00)
vor 1 Stunde
Bella Ramsey
(BANG) - Nach 'Game of Thrones' spielt Bella Ramsey wieder in einem Serien-Hit mit. Im Interview spricht die 21-jährige Schauspielerin jetzt über die besondere Qualität des Endzeit-Dramas 'The Last of Us' - und darüber, dass sie den Hype um die Show "ein bisschen beängstigend" finde. Ramsey meldet sich zurück - und die Darstellerin wächst mit ihrer Figur. In der zweiten Staffel von 'The Last of […] (00)
vor 5 Stunden
VfL Bochum - 1. FC Union Berlin
Bochum (dpa) - Der VfL Bochum ist im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga trotz eines späten Punktgewinns gegen Union Berlin der große Verlierer des 31. Spieltags. Nach dem 1: 1 (0: 1) gegen die Köpenicker kann das Team von Trainer Dieter Hecking bereits am Freitag vorzeitig als erster Absteiger feststehen. 134 Tage nach dem Skandalspiel bei Union Berlin erzielte Matus Bero (68. Minute) im […] (00)
vor 34 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der Altcoin-Markt war in den letzten Monaten einer der am stärksten betroffenen Bereiche der Kryptoindustrie aufgrund der Unsicherheit, die die globalen Finanzmärkte überschattet hat. Dogecoin — der größte Memecoin gemessen an der Marktkapitalisierung — verlor beispielsweise im ersten Quartal 2025 über 55% seines Wertes. Allerdings scheint sich die Lage für den DOGE-Token zu verbessern, da sein […] (00)
vor 1 Stunde
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Gestern um 10:45
 
Norbert Röttgen und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat für sich bereits entschieden, ob er die […] (00)
Iran - Explosion
Teheran (dpa) - Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Hafen von Shahid Radschaei in der […] (03)
Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Das künftige Bundeskabinett nimmt langsam Form an. Wie der Sender ntv am Sonntag […] (00)
Thorsten Frei (Archiv)
Berlin - Die künftige schwarz-rote Regierung will nach Aussagen des 1. Parlamentarischen […] (00)
Bayern München - SC Freiburg
München (dpa) - Die Bayern-Fußballerinnen hüpften nach dem Meister-Hattrick in ihren Sieger-Shirts […] (00)
DOOM: The Dark Ages – Cosmic Horror im neuen Trailer – bist du bereit für das kosmische Massaker?
Gerade als alle dachten, DOOM: The Dark Ages hätte sein ganzes dämonisches Pulver schon […] (01)
Letzte Reise eines Revolutionärs – Rom verabschiedet Papst Franziskus
Ein Papst auf eigenen Wegen Am frühen Samstagmorgen taucht die Sonne den Campanile der […] (00)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
 
 
Suchbegriff