Fachkongress „Robotics meets eMobility“ zeigt neue Wege für die Automobilindustrie und den Maschinenbau auf
Fertigungstechnologien für Batteriesysteme der E-Mobilität

ei der Fertigung von Batteriesystemen für die E-Mobilität sind Robotik und Maschinenbau eng miteinander verknüpft. / Bildrechte: Shutterstock

Ingelheim am Rhein, 14.05.2024 (PresseBox) - Automation und Robotik sollen Batterien für Elektrofahrzeuge erschwinglich machen – ein Kongress bringt Experten aus Automobilindustrie und Maschinen- und Anlagenbau zusammen.

Am 6. und 7. Juni 2024 veranstaltet Rohmann Automation im Werk in Ingelheim am Rhein den zweiten Fachkongress „Robotics meets eMobility“. Der Kongress fokussiert auf die Herstellung und die Qualitätssicherung von Batteriemodulen für die E-Mobilität. Im Brennpunkt stehen neue Produktionstechnologien und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hersteller von Komponenten für Elektrofahrzeuge im internationalen Marktumfeld.

Zum zweiten Mal ist es Jascha Rohmann gelungen, prominente Referenten aus dem Umfeld der Fertigung von Batteriesystemen für die Elektromobilität als Referenten und Teilnehmer an den Podiumsdiskussionen zu gewinnen: Der Kongress ist zum Stelldichein der Branche geworden.

Daniela Schmitt, die Ministerin für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft des Landes Rheinland-Pfalz, wird die Veranstaltung eröffnen. Referenten aus derAutomobilindustrie– zum Beispiel von Daimler Truck, Ford, Mercedes Benz, Porsche und Stellantis – sprechen über den Bedarf an Fertigungsanlagen, den Stand ihrer Projekte und zukünftige Trends der Elektromobilität.Hersteller von Batteriesystemenwie CMBlu energy, Eberspächer, LG Energy Solutions, PowerCo SE, Samsung SDI Battery Systems und Varta stellen Innovationen vor.

Darüber hinaus nehmen führende Produzenten vonIndustrierobotern sowie Laser- und Messsystemenmit Vorträgen und an Diskussionsrunden teil, beispielsweise ABB, Keyence, Precitec, Realtime Robotics, Trumpf und Yaskawa. Auf der begleitenden Ausstellung zeigen mehrereAusstellerneue Lösungen zu Robotik und Qualitätssicherung, beispielsweise für das Schweißen und Fügen sowie Systeme für die Prüfung oder die Lageerkennung mit Kameras und 3D-Scannern.

DieForschungist mit dem Fraunhofer Entwicklungszentrum Röntgentechnik (EZRT), dem Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen University und Arbeitsgruppe für umweltgerechte Produktionsverfahren und industrielle Robotik der Trier University vertreten.

Die Referenten erläutern unter anderem die Steigerung der Effizienz bei der Fertigung von Batteriesystemen durchRobotik, neueSensortechnologienundlernende Systeme. Themen der Podiumsdiskussionen sind unter anderem, wie die deutschen Unternehmen sich im harten internationalen Wettbewerb behaupten können und wie sie die Transformation vom Verbrenner zur E-Mobilität erfolgreich meistern.

Jascha Rohmann, der Gründer und CEO der Rohmann Automation GmbH, will der Branche ein Forum für den Austausch bieten: „Blicken wir nach Asien oder Nordamerika, stellen wir fest, dass dort die Tech-Unternehmen für Automation und Robotik sowie für KI viel stärker mit den klassischen Industriezweigen vernetzt sind als bei uns. Das müssen wir ändern. Diese Erkenntnis scheint nun auch in Deutschland auf fruchtbaren Boden zu fallen: Robotics meets eMobility entwickelt sich zu einem Treffen beider Branchen – angetrieben von einer jungen Unternehmer-Community, für die klassischer Maschinenbau, Digitalisierung und Elektrifizierung kein Widerspruch ist.“

„Wir müssen lernen, über Industriegrenzen hinweg zusammenzuarbeiten, um im internationalen Wettbewerb wieder einen Spitzenplatz einzunehmen. Mittelstand, Kleinunternehmen und Start-ups haben viele Innovationen entwickelt, die wir für die Weltmärkte gemeinsam zu neuen Produkten kombinieren müssen. Sowohl globale Unternehmen als auch der Mittelstand erwarten Lösungen“, erklärt Jascha Rohmann seine Beweggründe.

Mehr Informationen unter:www.rohmann-automation.de/robotics-meets-emobility

Termin: 6. und 7. Juni 2024
Ort: Rohmann Automation GmbH
An den Wiesen 10, Ingelheim am Rhein
Nähe Frankfurt Airport

Optische Technologien
[pressebox.de] · 14.05.2024 · 11:33 Uhr
[0 Kommentare]
 
Mannheim: Tausende Menschen gedenken des toten Polizisten
Mannheim (dpa) - Eine Minute der Stille. Danach schlägt die Glocke im Turm des Alten Rathauses […] (01)
Ubisoft veröffentlicht Spiele für Apple-Geräte
Ubisoft kündigte an, dass Assassin’s Creed® Mirage ab sofort den App Store für iPhone 15 […] (00)
US-Regierung überprüft KI-Entwicklung im Nahen Osten und verlangsamt Chip-Exporte
Die US-Regierung hat eine nationale Sicherheitsüberprüfung der Entwicklung von künstlicher […] (00)
Netflix kündigt neue Romantik-Serie an
Netflix hat die Produktion einer neuen Romantikserie aus Japan angekündigt, die mit einem internationalen […] (00)
Glen Powell: So steht es um sein Liebesleben
(BANG) - Glen Powell ist derzeit „nicht auf der Suche nach Liebe“. Der 35-jährige Schauspieler […] (00)
Berichte: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader
Mönchengladbach (dpa) - Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel wird nach übereinstimmenden […] (03)
 
 
Suchbegriff