Exporte von Eisen und Stahl in die USA sinken

18. Juni 2025, 08:30 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Stahlproduktion (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Stahlproduktion (Archiv)
Im Zeitraum von Januar bis April 2025 sanken die Exporte von Eisen und Stahl aus Deutschland in die USA um 0,4 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Die USA waren damit der sechstwichtigste Abnehmer deutscher Eisen- und Stahlexporte, während die Gesamtexporte um 4,2 Prozent zurückgingen.

Wiesbaden - Von Januar bis April 2025 sind Eisen und Stahl sowie Waren daraus im Wert von 1,3 Milliarden Euro aus Deutschland in die Vereinigten Staaten exportiert worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sanken die Exporte dieser Handelsgüter in die USA um 0,4 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit.

Damit sanken die Eisen- und Stahlexporte in die USA in den ersten vier Monaten 2025 weniger stark als die deutschen Eisen- und Stahlexporte insgesamt, die gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent auf 20,7 Milliarden Euro zurückgingen. Seit dem 12. März 2025 erheben die USA für den Import von Eisen, Stahl, Aluminium und Waren daraus Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent. Seit dem 4. Juni betragen die Zusatzzölle 50 Prozent.

Insgesamt gingen 6,1 Prozent der deutschen Eisen- und Stahlexporte von Januar bis April 2025 in die USA. Damit lagen die Vereinigten Staaten auf Rang 6 der wichtigsten Abnehmerstaaten dieser Handelsgüter. Die meisten deutschen Eisen- und Stahlexporte wurden weiterhin in Staaten der Europäischen Union (EU) geliefert. Rang 1 belegte Polen mit 2,0 Milliarden Euro bzw. 9,5 Prozent aller Eisen- und Stahlexporte, danach folgten Frankreich (1,7 Milliarden Euro bzw. 8,2 Prozent) und die Niederlande (1,6 Milliarden Euro bzw. 7,6 Prozent).

Im Jahr 2024 hatte Deutschland Eisen- und Stahlprodukte im Wert von 60,6 Milliarden Euro exportiert. Die Vereinigten Staaten lagen dabei mit 3,8 Milliarden Euro oder 6,2 Prozent der Gesamtexporte im Jahr 2024 auf Rang 5 der wichtigsten Abnehmerstaaten.

In den ersten vier Monaten 2025 exportierte Deutschland Aluminium und Waren daraus im Wert von insgesamt 6,4 Milliarden Euro; das waren 8,0 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In die Vereinigten Staaten wurde Aluminium im Wert von 218 Millionen Euro geliefert; das entsprach einem Rückgang um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und einem Anteil von 3,4 Prozent an den gesamten deutschen Aluminiumexporten. Die USA lagen damit auf Rang 10 der wichtigsten Abnehmerstaaten dieser Handelsgüter.

Wie bei Eisen und Stahl gingen auch bei Aluminium die meisten Exporte in EU-Mitgliedstaaten, vor allem nach Frankreich (632 Millionen Euro bzw. 9,8 Prozent der Gesamtexporte), Österreich (603 Millionen Euro bzw. 9,4 Prozent) und Polen (584 Millionen Euro bzw. 9,1 Prozent). Im Jahr 2024 hatte Deutschland Aluminium und Waren daraus im Wert von 17,7 Milliarden Euro exportiert. Exporte in die USA hatten daran mit 675 Millionen Euro einen Anteil von 3,8 Prozent. Die Vereinigten Staaten lagen damit auf Rang 11 der wichtigsten Empfängerstaaten deutscher Aluminiumexporte im Jahr 2024.

Nach Deutschland importiert wurden in den ersten vier Monaten 2025 Eisen und Stahl im Wert von 17,0 Milliarden Euro; das waren 4,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum (darunter USA: 285 Millionen Euro; +11,5 Prozent). Die Aluminiumimporte stiegen im gleichen Zeitraum um 8,2 Prozent auf 7,0 Milliarden Euro (darunter USA: 74 Millionen Euro; +6,8 Prozent).

Wirtschaft / Deutschland / Unternehmen
18.06.2025 · 08:30 Uhr
[0 Kommentare]
Symbolbild Polizeiauto
Frankfurt/Main (dpa) - Mit einem großangelegten Einsatz sind Ermittler in Hessen gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie vorgegangen. Bei der Aktion seien landesweit 59 Wohnungen durchsucht worden. «57 Beschuldigten - 52 Männer und 5 Frauen im Alter von 15 bis 71 Jahren - werden überwiegend Herstellung, Besitz und Verbreitung von Kinder- beziehungsweise Jugendpornografie zur Last gelegt», […] (00)
vor 9 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu @draussen, afroamerikaner, afroamerikaner-frau
Mode ist ein faszinierendes Phänomen. Sie verändert sich mit der Zeit, kommt jedoch oft auf unerwartete Weise zurück. Doch während einige Trends vergehen, gibt es bestimmte Kleidungsstücke und Stile, die nie aus der Mode kommen. Diese Klassiker bieten nicht nur ein Gefühl von Beständigkeit, sondern sorgen auch für einen mühelos eleganten Auftritt. Doch was macht Mode eigentlich zeitlos? Und wie […] (00)
vor 35 Minuten
Wer regelmäßig im Internet surft, kennt sie: Werbebanner, Pop-ups und Autoplay-Videos. Viele Nutzer greifen daher zu sogenannten Adblockern, um sich ein störungsfreies Online-Erlebnis zu verschaffen. Doch in letzter Zeit wird zunehmend darüber diskutiert, ob genau diese kleinen Helfer selbst für eine Verlangsamung des Browsers verantwortlich sein könnten. Ist an dieser Vermutung etwas dran? Was […] (00)
vor 3 Stunden
Project Pantheon: Wolcen Studio stellt Dark-Fantasy-Extraction-RPG im neuen Entwicklervideo vor
Wolcen Studio, bekannt für sein visuell opulentes Action-RPG, bricht das Schweigen und gewährt in einem ausführlichen Entwickler-Interview erstmals einen tiefen Einblick in die Seele seines nächsten großen Wurfs: Project Pantheon. In dem Video mit dem schlichten Titel „Was ist Project Pantheon?“ nehmen uns die kreativen Köpfe – Narrative Director Adam Dowden, Game Director Andrei Chirculete und […] (00)
vor 35 Minuten
Lucy Liu
(BANG) - Lucy Liu und Justin Theroux stoßen zur Besetzung von 'Der Teufel trägt Prada 2'. Die Schauspieler wurden offiziell für die Fortsetzung des Films von 2006 bestätigt. Sie werden an der Seite von Stars wie Anne Hathaway, Meryl Streep, Emily Blunt und Stanley Tucci in dem Sequel zu sehen sein. Laut 'Variety' sind außerdem B.J. Novak und Pauline Chalamet neu zum Cast gestoßen. Der Originalfilm […] (00)
vor 1 Stunde
England - Deutschland
East Rutherford (dpa) - Julian Nagelsmann verzichtete auf ein Live-Erlebnis der extremen Fußball-Herausforderungen im amerikanischen Sommer. Auch Rudi Völler war bei der Club-WM nicht vor Ort. Aber der Bundestrainer und der DFB-Sportdirektor können sich ja spätestens Anfang September beim Start in die Qualifikation für die WM 2026 bei den Münchner Nationalspielern um Kapitän Joshua Kimmich oder denen von Borussia Dortmund intensiv informieren. […] (00)
vor 1 Stunde
Shein erhöht Druck auf London mit vertraulicher IPO-Anmeldung in Hongkong
Shein hat vergangene Woche vertraulich einen Börsengang an der Hong Kong Stock Exchange (HKEX) beantragt. Damit verschärft der Online-Modehändler den Druck auf die britische Finanzaufsicht, die eine parallele IPO-Zulassung in London bislang blockiert. Die Singapore-basierten, ursprünglich aus China stammenden Fast-Fashion-Spezialisten wollen sich nach drei Jahren regulatorischen Stillstands neue […] (00)
vor 21 Minuten
Zoom holt Channel-Pro als neuen Lead Manager DACH an Bord
Karlsruhe, 09.07.2025 (PresseBox) - Zoom Communications forciert mit Ausbau des B2B-Portfolios das Partnergeschäft. Mit dem langjährigen Alcatel-Vertriebsprofi Jürgen Reintjes hat Zoom die ideale Besetzung für den Posten als Head of Channel, EMEA Central gefunden. Um das Geschäft mit dem Fachhandel, Systemhäusern und ITK-Dienstleistern zu stärken, konnte Zoom Jürgen Reintjes als Head of Channel, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Carina Hermann (Archiv)
Hannover - Die niedersächsische CDU-Fraktion beantragt die Vorlage aller Unterlagen rund um die […] (02)
Jimi Blue Ochsenknecht
Hannover (dpa) - Nach Betrugsvorwürfen der österreichischen Justiz sitzt Schauspieler und Musiker Jimi […] (05)
Ukraine-Krieg - Saporischschja
Kiew (dpa) - Russland hat die Ukraine in der Nacht Medienberichten zufolge erneut mit Raketen […] (04)
Frau und Mann am Computer
Berlin - Das Justizministerium will Unternehmen dazu verpflichten, bei im Internet […] (00)
Jason Isaacs
(BANG) - Jason Isaacs hat die "rassistischen" Fans scharf kritisiert, die das Casting von Paapa […] (00)
RTL stellt Fußball-Präsentatoren für 2. Liga vor
Der Sender gab Personalien für Moderation, Kommentar und Analyse bekannt, die in Zukunft die zweite Liga […] (00)
Leasing-Krieg auf zwei Rädern: Warum der Fahrrad-Boom ins Stocken gerät
Deutschland schien während der Corona-Pandemie zur Radfahrnation zu werden: Überfüllte […] (00)
Verkauft sich die Switch 2 schneller als je eine (Nintendo-)Spielkonsole zuvor?
Die Switch 2 startete durch, aber nicht jeder bekommt eine. Analysten rechnen damit, dass sich […] (00)
 
 
Suchbegriff