Explosives Geschäft: Import von Feuerwerkskörpern steigt deutlich

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit ihm rückt Silvester immer näher. Doch schon jetzt zeichnet sich ein kräftiges Feuerwerk zum Jahreswechsel ab. Laut Statistischem Bundesamt wurden in den ersten drei Quartalen deutlich mehr Feuerwerkskörper importiert als in den Vorjahren, die von der Corona-Pandemie und Lockdowns geprägt waren. Mit rund 24.400 Tonnen bedeutet dies fast die vierfache Menge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Großteil, nämlich 95 Prozent der importierten Waren, stammte aus China. Dennoch blieb das Importniveau von 2019 mit 29.800 Tonnen unerreicht.

Während die Importe also einen Boom erleben, zeigt sich auch bei den Exporten ein positiver Trend. Mit 4.900 Tonnen Böllern und Raketen verzeichnete man ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr (2.700 Tonnen) und zum Jahr 2019 (2.000 Tonnen). Besonders die Niederlande erwiesen sich mit einem Anteil von 73 Prozent als größter Abnehmer des in Deutschland hergestellten Feuerwerks.

Die gestiegene Nachfrage nach Feuerwerk ist ein Anzeichen dafür, dass die Menschen dieses Jahresende besonders feierlich begehen möchten. Nach den vielen Einschränkungen und Entbehrungen der letzten Monate scheint der Wunsch nach einem spektakulären Start in das neue Jahr groß zu sein. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 21.11.2023 · 20:03 Uhr
[0 Kommentare]
 
Sorge vor Jahrhunderthochwasser - Kreise rufen Katastrophenfall aus
Augsburg - Nach dem anhaltenden Starkregen in Süddeutschland haben mehrere Landkreise den […] (00)
Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
London (dpa) - Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic setzt im Champions-League-Finale gegen […] (03)
TIEBREAK – Trailer & Release Termin zum offiziellen Game der ATP & WTA
NACON und Big Ant Studios geben bekannt, dass TIEBREAK: Official game of the ATP and WTA […] (00)
Gap überzeugt wieder: Modetrend trifft ins Schwarze
Gap Inc. erlebte im letzten Quartal einen bemerkenswerten Umsatzanstieg unter neuer kreativer […] (00)
Welt grillt Politiker
Am kommenden Sonntag, 2. Juni, startet der Nachrichtensender Welt ein Konkurrenzangebot zu den öffentlich- […] (00)
Revolution im Akku-Markt? Neues Silizium-Verfahren verspricht Blitzladung
Trotz erfolgreicher Entwicklung muss NorcSi beweisen, dass ihre Silizium-Anoden stabil genug […] (06)
 
 
Suchbegriff