Finale der Europa League

Erster Titel nach 17 Jahren: Spurs beenden Leidenszeit

21. Mai 2025, 23:26 Uhr · Quelle: dpa
Tottenham Hotspur - Manchester United
Foto: Jose Breton/AP/dpa
Brennan Johnson lässt die Spurs jubeln.
Der frühere Club von Harry Kane kann doch Titel gewinnen. Im englischen Finale gegen Manchester United setzt sich Tottenham mit Effizienz und einer starken Defensive durch.

Bilbao (dpa) - Als die schier endlose Leidenszeit ein Ende hatte, gab es bei Heung-Min Son und Co. kein Halten mehr. Ausgelassen hüpften die Spurs-Spieler vor ihren Fans, nachdem Tottenham mit dem ersten Titel seit 17 Jahren sein Verlierer-Image abgelegt und nach einer enttäuschenden Saison doch noch den Jackpot geknackt hatte.

Der Londoner Fußball-Club gewann durch ein 1:0 (1:0) nach einer Abwehrschlacht im englischen Finale gegen Manchester United die Europa League und löste damit trotz Platz 17 in der Liga auch das Ticket für die nächste Champions League. Das spült mehr als 100 Millionen Euro in die Kassen des Clubs.

Auch Kane gratuliert

«Das ist ein unglaubliches Gefühl. Diese Fans verdienen einen Preis. In der zweiten Halbzeit musste Manchester kommen, wir haben das sehr gut verteidigt», sagte der frühere Wolfsburger Micky van de Ven bei RTL und Matchwinner Brennan Johnson meinte: «Das ist das, worum es geht. Das bedeutet so viel.» Fand wohl auch Vereins-Ikone und Bayern-Stürmer Harry Kane, der via X mit einem weißen Herz-Emoji gratulierte.

Johnson sorgte mit seinem Tor in der 42. Minute vor 49.924 Zuschauern im Estadio San Mamés für den Sieg der Spurs, die letztmals 2008 mit dem Gewinn des relativ unbedeutenden Liga-Pokals einen Titel holten. Auf europäischer Ebene musste der Ex-Club von Kane sogar 41 Jahre auf eine Trophäe warten. 1984 gewann Tottenham den UEFA-Cup, den Vorgänger-Wettbewerb der Europa League.

Manchester erstmals seit elf Jahren nicht im Europacup

Für Man United ist dagegen das Fiasko perfekt. Der stolze englische Rekordmeister, als 16. in der Premier League nur unwesentlich besser, wird in der kommenden Saison erstmals seit elf Jahren gar nicht international vertreten sein. Damit dürfte auch der erst im November teuer eingekaufte Coach Ruben Amorim gehörig unter Druck geraten.

Stimmungsvoll ging es zu in Bilbao, schon den ganzen Tag über hatten die englischen Fans in der baskischen Stadt gefeiert. Das Niveau des Spiels konnte da nicht mithalten. Zerfahren war es oft, beide Teams legten viel Wert auf defensive Kompaktheit. Torchancen blieben lange Seltenheitswert, es fehlte an Tempo und Ideen. Entsprechend hatte der deutsche Referee Felix Zwayer keine Probleme mit der Spielleitung.

Defensive Spurs mit Glück

Man United hatte zwar über weite Strecken die größeren Spielanteile, wusste damit aber nichts anzufangen. Die Spurs, die im Viertelfinale Eintracht Frankfurt ausgeschaltet hatten, waren defensiv gut eingestellt und kamen quasi aus dem Nichts zum Führungstor. Nach einer Flanke von Pape Sarr war Johnson einen Schritt schneller als Luke Shaw, von dessen Oberarm der Ball auch noch Richtung eigenes Tor sprang, wo Johnson mit einer leichten Berührung vollendete.

Es war der Höhepunkt in einer ereignisarmen ersten Halbzeit. Zuvor hatte lediglich United durch Amad Diallo aus halbrechter Position eine gute Gelegenheit, der Ball strich aber knapp neben das Tor (16.). Der Mann von der Elfenbeinküste sorgte mit seinen Tempodribblings immerhin für einige Überraschungsmomente.

Son lange Zeit auf der Bank

Auf der Gegenseite erlaubte sich der ebenfalls in der Kritik stehende Trainer Ange Postecoglou den Luxus, seinen Kapitän Heung-Min Son bis zur 67. Minute auf der Bank zu lassen. Son hatte jahrelang mit Kane, der aus der Ferne mitfieberte, bei Tottenham ein kongeniales Duo gebildet. Als der frühere Hamburger ins Spiel kam, hatte United bereits den Druck deutlich erhöht. 

Die Riesenchance zum Ausgleich verhinderte dabei Micky van der Ven mit einer artistischen Sprung-Einlage auf der Linie nach einem Kopfball von Rasmus Höjlund (68.). Vorausgegangen war ein Torwartfehler von Guglielmo Vicario, der äußerst unsicher agierte. Bei einem scharfen Schuss von Alejandro Garnacho war der Italiener aber zur Stelle (74.). In der Schlussphase drückte Manchester noch mal energisch aufs Tor - vergebens.

Fußball / Europa League / England / Spanien
21.05.2025 · 23:26 Uhr
[5 Kommentare]
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Die Edmonton Oilers sind in der Endspielserie um den Stanley Cup dank Leon Draisaitl zurückgekommen. Der deutsche Eishockey-Star traf im vierten Spiel gegen die Florida Panthers in der Verlängerung zum 5: 4 (0: 3, 3: 0, 1: 1)-Erfolg. Damit glichen die Oilers in der Best-of-seven-Serie zum 2: 2 nach Siegen aus. Das Team, das als erstes vier Partien gewinnt, ist Meister der […] (00)
vor 3 Minuten
Donald Trump (Archiv)
San Francisco - Ein Bezirksgericht in San Francisco hat die Entsendung der Nationalgarde durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump nach Kalifornien für rechtswidrig erklärt. Das Gericht gab einem Eilantrag des US-Bundesstaats statt. Richter Charles Breyer entschied, dass Trump seine Befugnisse überschritten habe und die Kontrolle über die Nationalgarde an die kalifornische Regierung […] (00)
vor 19 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 15 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 8 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 7 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (02)
vor 6 Stunden
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und - […] (00)
vor 1 Stunde
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 12 Stunden
 
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando/Istnabul (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat bestätigt, dass Fußball- […] (02)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando (dpa) - Sportvorstand Max Eberl sieht beim FC Bayern nach dem Wechsel von Leroy Sané zu […] (00)
Formel 1: Vor dem Großen Preis von Kanada
Montreal (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich gegen Gerüchte über sein […] (00)
Israel und Iran (Archiv)
Jerusalem/Teheran - Nach dem israelischen Luftschlag auf Ziele im Iran meldet das Regime in […] (00)
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten […] (00)
Nationalspieler Sané in der Türkei
München/Istanbul (dpa) - Nationalspieler Leroy Sané verlässt den FC Bayern nach fünf Jahren und […] (05)
Nintendo Switch 2 auf dem Weg zum Erfolg – Die weltweit am schnellsten verkaufte Nintendo-Hardware
In den vier Tagen seit der Markteinführung am 5. Juni hat sich Nintendo Switch 2 mehr als 3,5 […] (00)
Huawei-Gründer relativiert Chip-Fortschritt – und kritisiert US-Übertreibung im Handelskonflikt
Mitten in den laufenden Handelsgesprächen zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren […] (00)
 
 
Suchbegriff