Erfolgreich und vielversprechend
Erstes PDL-Forum für Post- und Dokumentenlogistik des DVPT e.V.

(pressebox) Offenbach, 28.06.2016 - Am 15. und 16. Juni fand das erste PDL-Forum für Post- und Dokumentenlogistik des Deutschen Verbands für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) im alten Opelwerk Rüsselsheim statt. Mehr als 120 Besucher informierten sich in den Fachvorträgen und bei den Ausstellern über die neuesten Entwicklungen der Dokumentenbearbeitung und Digitalisierung in Unternehmen und Poststellen.

Der neue Branchentreff für Verantwortliche aus den Bereichen Logistik, Verwaltung, Dokumenten-Management und Postbearbeitung stand unter dem Motto "Poststelle war gestern, Dokumentenlogistik ist morgen". Das PDL-Forum ist ganz auf Praxis und Networking ausgelegt. Am Vorabend der Veranstaltung fand ein "Speed-Dating" statt, bei dem sich die Besucher gegenseitig in kurzen Sequenzen vorstellten und die aktuellen Themen austauschten. So lernten sich interessante Gesprächspartner gegenseitig kennen und konnten am Folgetag in den ausreichend zur Verfügung stehenden Pausen fachsimpeln und Erfahrungen austauschen.

Das zentrale Thema des PDL-Forums war die Digitalisierung sowie die Veränderungsprozesse in Unternehmen. Der DVPT widmet sich der Digitalisierung mit unterschiedlichen Formaten und Angeboten. "Es ist uns gelungen, eine erfolgreiche Veranstaltung mit neuen Konzepten auf die Beine zu stellen. Über 50 Prozent unserer Teilnehmer haben sich bereits gemeldet und die Pilotveranstaltung zu 95 Prozent mit der Note sehr gut bewertet. Wir freuen uns schon heute mitteilen zu können, dass der Termin für 2017 feststeht und das PDL-Forum am 18. Mai stattfindet.", so Serkan Antmen, Leiter Unternehmensberatung Post und Informationslogistik. "Das Potential zur Steigerung der Effizienz in den Verwaltungsprozessen wird nur zu einem Bruchteil genutzt. Die Technologien sind alle vorhanden, die hierarchischen Organisationen verhindern oftmals den Fortschritt", so Antmen weiter.

Der bekannte Medienfachmann und Buchautor Sanjay Sauldie moderierte die Vorträge und fesselte die Zuhörer als Key Note Speaker in einer begeisternden Präsentation zum Thema Digitaler Wandel in der Gesellschaft. "Smart-Data wird unsere Welt verändern", so seine Botschaft. Die Fachvorträge zum Thema Benchmarking und Musterpoststelle sowie effiziente Verwaltungsprozesse stellten den fachlichen Teil des Vormittags dar. Am Nachmittag wurden die Themen Zustellqualität von Briefsendungen und "Moderner Staat" präsentiert und diskutiert. Deutschland liegt mit deiner Digitalisierungsstrategie im hinteren Drittel in Europa. Andere Länder wie Dänemark oder Estland sind uns weit vorausgeeilt. Hierzu wurden die neuesten Entwicklungen vorgestellt und ermutigten die Teilnehmer zu mehr Innovation in ihren Organisationen.

Im nächsten Jahr findet das PDL-Forum am 18. Mai ebenfalls im Rhein-Main-Gebiet statt.

Weitere Informationen unter: www.pdl-forum.de

 
Kommunikation
[pressebox.de] · 28.06.2016 · 17:12 Uhr
[0 Kommentare]
 
Abschiebung von Vergewaltiger kostete über 120.000 Euro
Berlin - Deutschland hat im Februar 2023 einen Mann in einem eigens gecharterten Flugzeug in […] (00)
Wird Trump im Schweigegeld-Prozess veruteilt?
Donald Trump, in einem historischen Prozess wegen Schweigegeldzahlungen angeklagt, bei seiner […] (00)
Apple und OpenAI verhandeln seit Mitte 2023
Nach einem Bericht von „The Information“ bestehen zwischen Apple und dem […] (00)
Adiós und tschüss: Kroos oder Reus vor triumphalem Abschied
London (dpa) - Vorhang auf und Bühne frei für einen letzten großen Auftritt. Für die finale […] (02)
Kabel Eins wiederholt «Clarice»
Bereits im Jahr 2022 setzte Kabel Eins auf die Fernsehserie Clarice, ein Spin-Off von «Das Schweigen der […] (01)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
 
 
Suchbegriff