Eon will wegen AKW-Stilllegung weniger Atom-Abgaben zahlen

Düsseldorf (dts) - Der Energiekonzern Eon will wegen der Stillegung von Atomkraftwerken weniger an Brennelemente-Steuer beziehungsweise in den Ökofonds zahlen. "Darüber müssen wir mit der Bundesregierung sprechen. Es ergibt in meinen Augen keinen Sinn, nur einen Teil des Paktes aufzuschnüren", sagte Eon-Chef Johannes Teyssen der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).

Die Speisung des Ökofonds sei ohnehin an die Nutzung der Reaktoren gebunden. In diesem Jahr sollen die vier deutschen Atomkonzerne im Gegenzug zur Laufzeit-Verlängerung eigentlich 300 Millionen Euro in diesen Fonds zum Ausbau erneuerbarer Energien zahlen. Eon will sich trotz der Katastrophe in Japan nicht von der Atomkraft verabschieden. Der Neubau von Kernkraftwerken etwa in Großbritannien sei nicht ausgeschlossen. "Wir haben auch Ideen für Finnland", so Teyssen. Zunächst aber müsse man die Sicherheitsanforderungen an die bestehenden Anlagen prüfen. Teyssen kritisierte die Reaktion mancher Deutscher auf die Katastrophe von Japan. "Über manche Reaktion in Deutschland bin ich beschämt", sagte er. "Deutsche horten Jodtabletten, obwohl sie diese gar nicht brauchen. Moralisch anständig wäre es, die Jodtabletten nach Japan zu schicken."
DEU / Unternehmen / Energie / Steuern
22.03.2011 · 00:16 Uhr
[0 Kommentare]
 
Deutschland exportiert weniger Plastikmüll
Wiesbaden (dpa) - Deutschland exportiert weniger Plastikmüll ins Ausland. So wurden im […] (02)
MEDION E15423 – Der ideale Begleiter um auch unterwegs die volle Leistung abzurufen
Im Juni kommen wieder neue Modelle von MEDION und ERAZER in den ALDI Onlineshop: Das Laptop […] (00)
The Crew Motorfest – Donk vs. Lowrider, mit Stil & Protzin die neue Saison
Ubisoft kündigte heute an, dass die Saison 4 von The Crew Motorfest ab dem 3. Juli weltweit […] (00)
Sofia Vergara: Das war unprofessionell!
(BANG) - Sofia Vergara hält es rückblickend für einen Fehler, die Dreharbeiten zu ‚Griselda‘ […] (00)
Ersatzmann ter Stegen enttäuscht: Kein Gedanke an Rücktritt
Herzogenaurach (dpa) - Marc-André ter Stegen hat die erneute Degradierung zur Nummer zwei bei […] (01)
«Hans Sarpei will’s wissen» geht unter
Die Substanz Crystal Meth macht extrem schnell abhängig und gilt daher als eine der gefährlichsten Drogen […] (00)
 
 
Suchbegriff