Energetische Altbau Sanierung zum Passivhaus
Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit sind kein Widerspruch

20. August 2015, 11:06 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Gütersloh, 20.08.2015 - Was ist "passiv" am Passivhaus und wird tatsächlich keine Heizung benötigt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser Themenabend "Vom Altbau zum Passivhaus" mit Dipl.-Ing. Andreas Nordhoff. Sein Vortrag richtet sich an Privatpersonen, Bauherren, Planer, zukünftige Hauseigentümer und interessierte Bürger. Unter dem Motto "kommen-schauen-informieren" greift der Vortragsabend im Kreishaus diese und weitere Fragen auf und diskutiert allgemeinverständlich wesentliche Hintergrundinformationen, sowie grundsätzliche Aspekte rund um die Energetische Sanierung. Darüber hinaus stellt die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Ravensberg in Kooperation mit dem Kreis Gütersloh Ziele, Aufgaben und Kooperationsprojekte in Ostwestfalen-Lippe vor. Ausgewählte Exponate vom Sponsoren Westaflex machen dabei Klimaschutz im Passivhausstandard greifbar.

Denn das Konzept eines Passivhauses steht und fällt mit einer pefekten Be- und Entlüftung. Die Dichtigkeit des Hauses sorgt dafür, dass keine Wärme verloren geht - aber leider kommt daher auch keine frische Luft ins Haus hinein. Nur eine aktive kontinuierliche Belüftung mittels einer kontrollierten Wohnraumlüftung (WAC) gestattet es, dass ein Passivhaus überhaupt bewohnt werden kann. Bereits bei der Konstruktion eines Passivhauses arbeiten daher der Architekt und der Sanitärbetrieb, der die Lüftungsanlage baut, Hand in Hand. Nur so ist sichergestellt, dass einerseits die benötigte Wärme überhaupt über die Wärmetauscher gewonnen werden kann, und andererseits auch so verteilt wird, dass sich ein angenehmes Wohnklima ergibt. Dadurch lässt sich bares Geld sparen, da Energie gar nicht erst verbraucht werden muss.

Alle Bauherrn-Wünsche und Bedürfnisse unter ein Dach zu bekommen ist ohnehin ein kleines Kunststück und nur mit einem erfahrenen Architekten zu realisieren. Deshalb gibt Referent Andreas Nordhoff auf unterschiedlichen medialen Wegen den Zuhörern ein umfassendes Bild über diese zukunftsfähige Bauweise. Relevante Faktoren zum Bau und zur Planung werden genauso praktisch vorgestellt wie konkret umgesetzte Objekte aus dem Kreis Gütersloh. Er stellt auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnittene, individuell für Altbauten entworfene Konzepte, die alle Details umfassen vor - von der Optik über den Grundriss bis hin zur technischen Ausstattung. Wer schon einige Jahre in seinem Altbau wohnt oder eine gebrauchte Immobilie erwirbt, kann mit einer ökologischen Passivhaus-Sanierung für einen sinkenden Energieverbrauch und steigende Wohnqualität sorgen, sowie den CO2 Ausstoß nachhaltig reduzieren.

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise ist die Umwandlung in ein Passivhaus eine begehrte Lösung. Andreas Nordhoff vereint in seinem Vortrag ausgereifte Energiesparkonzepte mit innovativer Haus- und Heizungstechnik. Beispielsweise der Dämmverbund aus ideal aufeinander abgestimmten Komponenten, der ein Passivhaus effektiv isoliert. Bestehende Gebäude können mit Passivhaus-Komponenten nachgerüstet werden. Nicht nur der Energieverbrauch, sondern auch die Bauqualität von Altbauten kann so deutlich verbesset werden, beispielsweise wird die Gefahr von Schimmelpilz praktisch ausgeschlossen. Das wird vor allem durch passive Komponenten wie hochwertige Wärmeschutzfenster, Dämmung und Wärmeübertrager erreicht. Das Haus heizt und kühlt sich "passiv". Auch die Gebäudetechnik für ein solches Passivhaus ist generell einfach. Durch eine optimierte Gebäudehülle werden zunächst die Wärmeverluste des Bauwerks minimiert. Die in jedem Passivhaus installierte WAC Lüftungsanlage, mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung, reduziert die Lüftungswärmeverluste, die bei konventionellen Gebäuden über die Fensterlüftung entstehen. Auf ein konventionelles Heizsystem kann so in einem Passivhaus verzichtet werden.

Schulen stellen einen hohen Anteil aller öffentlichen Gebäude im Kreis Gütersloh dar. Aufgrund ihrer Nutzung sollten sie über ein gutes Innenraumklima für optimale Lernbedingungen verfügen. Doch der Heizenergieverbrauch von Schulen ist im Durchschnitt zu hoch und die Luftqualität für den Unterricht oft unzureichend. Eine kontrollierte WAC Be- und Entlüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung ist in allen Umbauten von Altbau auf Passivhaus Standard. Sie sorgt auch in öffentlichen Gebäuden für ein angenehmes Raumklima und verhindert, dass kostbare Heizenergie einfach so zum Fenster rausgeblasen wird. So bringt der kostenlose Vortragsabend Architektur und Gebäudetechnik mit ökologischer Ökonomie in Einklang.

Vom Altbau zum Passivhaus

Datum: Donnerstag, 03.09.2015

Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kreishaus Gütersloh, Sitzungsraum 3, Herzebrocker Str. 140, Gütersloh

Anmeldung an: [email protected]
Bautechnik
[pressebox.de] · 20.08.2015 · 11:06 Uhr
[0 Kommentare]
Rassismus-Erfahrungen in Deutschland
Berlin (dpa) - Gut die Hälfte aller Menschen in Deutschland, die sich ethnischen oder religiösen Minderheiten zugehörig fühlen, erlebt regelmäßig rassistische Diskriminierung. Wie die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung für die aktuelle Ausgabe des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors zeigen, ist dies bei 54 Prozent der Menschen, die im Fachjargon als «rassistisch markiert» […] (00)
vor 40 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 10 Stunden
Screenshot «Pizza Hero»
Berlin (dpa/tmn) - Viele Games haben spannende Protagonisten. Dieser 2D-Shooter im Roguelike-Stil hat aber einen völlig überraschenden Helden: ein Stück Pizza. Das Ziel in «Pizza Hero» ist es, die Welt vor einer Invasion zu bewahren. Mit einer Vielzahl an Toppings bekommt das kämpfende Pizzastück dafür so einige Fähigkeiten, die das Spiel zudem abwechslungsreich und spannend machen. Ob explosive […] (01)
vor 3 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Marcia Gay Harden steigt bei Fox-Show ein
Die Schauspielerin wird in der zweiten «Murder in a Small Town»-Staffel mitspielen. Laut „Variety“ wird Marcia Gay Harden für die zweite Staffel von Murder in A Small Town vor der Kamera stehen. Die Schauspielerin wird die Rolle der Bürgermeisterin Christine Holmen übernehmen. Zuletzt war Harden in der CBS-Comedy «So Help Me Todd» und «The Morning Show» zu sehen. Für «Pollock» gewann sie einen Oscar. Sie wird als „eine beliebte Persönlichkeit […] (00)
vor 3 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (04)
vor 8 Stunden
Olaf Scholz beim EU-Sondergipfel in Brüssel
Brüssel (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird heute zu seinem voraussichtlich letzten regulären EU-Gipfel in Brüssel erwartet. Bei dem Frühjahrstreffen der Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten soll es unter anderem um Aufrüstungspläne und die weitere Unterstützung der Ukraine gehen. Weitere Themen sind geplante Maßnahmen zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der […] (00)
vor 1 Stunde
 
D11Z Ventures erhöht Seed-Runde bei DevOps-Anbieter mogenius auf 3 Mio Euro
Köln, 19.03.2025 (PresseBox) - Die mogenius GmbH, ein Anbieter von DevOps-Lösungen für den […] (00)
Webinar: Netzwerkoptimierung – Effiziente Supply-Chain-Strukturen gestalten
Düsseldorf, 18.03.2025 (PresseBox) - 10. April 2025, 15: 00 Uhr: Effiziente Logistiknetzwerke – […] (00)
Expertenforum Medizintechnik 2025: Innovationsimpulse und Branchenaustausch in Ulm
Ulm, 19.03.2025 (PresseBox) - Die Hermann Bantleon GmbH lädt zum renommierten Expertenforum […] (00)
Commerzbank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Commerzbank will von der Aufrüstung Europas profitieren und mehr […] (00)
Kevin Kuranyi
Stuttgart (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi hat zwei Einbrecher in […] (06)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Dogecoin Haie & Wale Verbreiten Sich Trotz Kursrückgang Laut Daten von einem On-Chain- […] (00)
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den […] (00)
Lizzo
(BANG) - Lizzo hat ihre Wut über die Kritik an ihrer neuen Musik zum Ausdruck gebracht. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff