Eulerpool News

EnBW: Strategische Weichenstellungen für die Energiezukunft

26. März 2025, 13:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
EnBW-Vorstand Georg Stamatelopoulos betont die Notwendigkeit politischer Anpassungen für stabile Energiekosten und plant bis 2030 Investitionen von 40 Milliarden Euro, größtenteils in Netzausbau. Trotz eines erwarteten Gewinnrückgangs bleibt das Unternehmen Kurs auf seine Klimaziele und steigert den Anteil erneuerbarer Energien auf 59 Prozent.

Der Vorstandsvorsitzende der EnBW, Georg Stamatelopoulos, skizzierte jüngst die politischen Herausforderungen der Energiewende. Seiner Ansicht nach sind wesentliche politische Anpassungen notwendig, um die Energiekosten langfristig zu stabilisieren. Dabei sollen jedoch nicht die Ziele der Transformation angetastet werden, sondern die Schritte, die dorthin führen. Ein konkreter Vorschlag von EnBW sieht den Bau von Freileitungen anstelle von Erdkabeln vor, um die Produktionskosten zu senken.

Kundinnen und Kunden des Karlsruher Energieversorgers können sich auf konstante bis leicht sinkende Strompreise einstellen, falls die Großhandelsmarktentwicklungen stabil bleiben. Erst kürzlich senkte EnBW die Strompreise um 1,6 Prozent. Stamatelopoulos äußerte seine Hoffnung, dass dieser Trend anhalten könne, auch wenn Netzentgelte weitergegeben werden müssen.

Er forderte von der neuen Bundesregierung eine zügige Klarstellung der Rahmenbedingungen, insbesondere in Bezug auf das Kraftwerkssicherungsgesetz, um Investitionen in wasserstofftaugliche Gaskraftwerke zu ermöglichen. EnBW plant bis 2030 Investitionen von mindestens 40 Milliarden Euro, wobei ein Großteil in den Netzausbau fließen soll. Derzeit baut das Unternehmen die Hälfte von bundesweit im Bau befindlichen drei Gigawatt Leistungskapazität.

Finanzchef Thomas Kusterer hob die Bedeutung eines schnellen Netzausbaus hervor und betonte die Notwendigkeit verlässlicher regulatorischer Bedingungen zur Finanzierung der geplanten Investitionen. Bei der nächsten Hauptversammlung im Mai steht eine Kapitalerhöhung von etwa drei Milliarden Euro auf der Agenda. Die Hauptanteilseigner, das Land Baden-Württemberg und der Zusammenschluss OEW, unterstützen diese Maßnahme bereits.

Obwohl EnBW 2024 einen Gewinnrückgang von 23 Prozent verzeichnete, bleibt das Unternehmen auf Kurs. Grund für den Rückgang ist die Normalisierung der Großhandelspreise für Strom und Gas. Dennoch präsentierte Stamatelopoulos eine optimistische Jahresbilanz, und für das laufende Jahr wird ein stabiler Gewinn zwischen 4,8 und 5,3 Milliarden Euro erwartet.

Mit wachsendem Fokus auf erneuerbare Energien, die inzwischen rund 59 Prozent der Erzeugungskapazität ausmachen, hat EnBW ihre Klimaziele vorzeitig erreicht. Investitionen in Höhe von 6,2 Milliarden Euro, insbesondere in Offshore-Windenergieprojekte in der Nordsee und den Netzausbau, unterstreichen den Transformationskurs des Unternehmens.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 26.03.2025 · 13:09 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der populäre Kryptoanalyst Tony Severino hat eine gewagte Einschätzung zur aktuellen Marktlage von Bitcoin (BTC) geteilt. Der zertifizierte Markttechniker hat erklärt, dass der Bitcoin-Bullenmarkt aktiv bleibt, solange der Preis nicht unter ein spezifisches Niveau fällt. Bemerkenswerterweise sah Bitcoin eine starke Korrektur, nachdem es im Januar einen Höchststand von $109,000 erreicht hatte. In den letzten drei […] (00)
vor 40 Minuten
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Knapp einen Monat nach der Tötung von 15 palästinensischen Sanitätern und Zivilschutzmitarbeitern im Gazastreifen räumt Israels Militär Fehler seiner daran beteiligten Soldaten ein. Der Zwischenfall am 23. März, bei dem israelische Uniformierte auf Ambulanz- und Feuerwehrfahrzeuge der palästinensischen Rettungsdienste geschossen hatten, sei durch ein «operatives […] (02)
vor 45 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 4 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 9 Stunden
Marathon ohne Proximity-Chat: Bungie widerspricht eigener Vision
„Wir sind sehr darauf fokussiert, einen sicheren Raum für Spieler zu schaffen. Und solange wir keine Lösung gegen toxisches Verhalten haben, wollen wir nicht in Proximity-Chat investieren“, so Ziegler. Die Sorge ist verständlich, aber die Community fragt sich: Ist das nicht ein Widerspruch zur eigenen Vision? Noch am selben Tag hatte Ziegler in einem Interview mit Gaming Interviews auf YouTube […] (00)
vor 1 Stunde
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 4 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Erst sangen 6.000 Fans ein Geburtstagsständchen, dann schlüpfte Alexander Zverev in die Sieger-Lederhose und drehte im Sportwagen eine kleine Runde auf dem Center Court. Aus dem Grinsen kam der deutsche Tennisstar dabei überhaupt nicht mehr heraus. Just am 28. Geburtstag hat Zverev das ATP-Turnier von München gewonnen und seine jüngste Pleitephase endgültig hinter sich gelassen. «Das war […] (01)
vor 57 Minuten
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 11 Stunden
 
Digitaler Euro: Zwischen Fortschritt und Finanzdämmerung
Das Bargeld schwindet – und kaum jemand merkt es Die Debatte läuft offiziell noch auf […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Preis von TRUMP hat an diesem Wochenende einen aufregenden Schub an bullischem Momentum […] (00)
Rentenerhöhung: Zahlung kommt spätestens Ende Juli
Berlin (dpa) - Um mehrere hundert Euro verteuerte sich für viele Menschen in Deutschland zum […] (00)
Waschbären-Nachwuchs im Osterhasen
Mühlheim am Main (dpa) - Ein Osterhase hat im südhessischen Mühlheim am Main eine besondere […] (00)
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: […] (00)
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm […] (00)
Werner Lorant
Wasserburg am Inn (dpa) - Seinen Lebensabend verbrachte Werner Lorant in Waging am See. In einer […] (01)
Call of Duty: Black Ops 6 – Leak enthüllt Mission: Impossible-Crossover mit Ethan Hunt
Bisherige Kooperationen von Black Ops 6 und Kritik der Community In den ersten sechs Monaten […] (00)
 
 
Suchbegriff