Elmos: LED-Ansteuerbausteine auf der electronica
Automotive-Lösungen für Front-, Rück- und Innenbeleuchtung

(pressebox) Dortmund, 21.10.2014 - Elmos präsentiert auf der electronica 2014 in München LED-Ansteuerbausteine für den Einsatz im Fahrzeug. Dabei stehen Lösungen für Front-, Rück- und Innenbeleuchtung im Mittelpunkt. Alle ICs zeichnen sich durch eine hohe Effizienz und Robustheit aus. Sie finden uns in der Automotive Halle (A6, Stand 228) gegenüber dem Automotive Forum.

Elmos stellt mit der E522.3x-LED-Kontroller-Familie einen Baustein für Front Scheinwerfer vor. Die ICs sind für Eingangsspannungen von 5V bis zu 55V geeignet und können Ausgangsspannung bis zu 60V im Boost-Modus erzeugen, der Baustein steht als Ein- oder Zwei- Kanalvariante zur Verfügung. Mit einem Umgebungstemperaturbereich zwischen -40 bis +125°C sind die Elmos-ICs besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet. Weitere Einsatzfelder sind die Innenbeleuchtung sowie die TFT-Hintergrundbeleuchtung. Die Bauteile bieten neben der hohen Robustheit eine große Vielfalt in der Auswahl der eingesetzten Schaltungstopologie. Der Baustein kann in Boost-, SEPIC, Buck-Boost oder Buck-Topologie betrieben werden.

Ebenfalls in Halle A6, Stand 228 auf dem Elmos-Stand wird mit der Baustein-Familie E522.80/81/82/83/84/85/86/87 eine leistungsstarke Produktfamilie für den Einsatz als LED-Kontroller für Fahrzeug-Rücklichter präsentiert. Jeder Baustein hat drei unabhängige lineare Stromquellen, die pro Kanal 60 oder 140mA liefern. Dies ergibt bei einer Parallelschaltung der drei Kanäle einen Ausgangsstrom bis zu 420mA. Die Bausteine können als Standalone-Treiber oder für ein LED Cluster eingesetzt werden. Durch eine Kommunikations-Schnittstelle können die ICs untereinander kommunizieren, so dass mehr als drei Kanäle zur Verfügung stehen. Die verbundenen ICs unterstützen ein unabhängiges PWM-Dimmen per Kanal und je nach Variante kann die Stromstärke pro Kanal eingestellt werden. Des Weiteren stehen umfangreiche Diagnose-Informationen zur Verfügung. Bei der Entwicklung des Bausteins standen die Herstellungskosten und die Verteilung der Verlustleistung in der Applikation im Vordergrund.

Für die Ambiente-Beleuchtung im Fahrzeug-Innenraum wurde der Baustein E521.31 entwickelt. Der Baustein ermöglicht einen einfachen und variablen Aufbau eines RGB LED-Systems mit LIN Bus. Der IC ermöglicht die Ansteuerung einer RGB-LED, sowie einer weißen LED. Der Baustein besitzt einen 16 Bit Mikrocontroller, Flash, RAM, einen Spannungsreglung, sowie einen LIN-Transceiver mit integrierter BSM-Auto-Adressierung (Bus-Shunt-Methode). Das BSM-Verfahren stellt ein robustes und millionenfach bewährtes Verfahren zur Adressierung von Teilnehmern in einem LIN-Bus-System dar. Mögliche Applikation des E521.31 ist die individuelle Ambiente-Beleuchtung des Fahrzeug-Innenraums mit RGB-LEDs. Dabei kann der Fahrer je nach Situation eher eine anregende oder beruhigende Farbvariation auswählen. Bei dem verwendeten BSM-Auto-Adressierung (Bus-Shunt-Methode) Verfahren handelt es sich um ein sehr robustes Verfahren z.B. "Loss of Ground", hat keine Auswirkungen auf die Bus-Kommunikation, sowie die Möglichkeit des gemischten Verbauens mit Standard-LIN Komponenten. Damit können in ein System auch Bus-Teilnehmer integriert werden, die kein BSM-Verfahren beherrschen. Auch während eines Adressierungsvorgangs ist jeder Bus-Teilnehmer per Protokoll erreichbar. Broadcasts können jederzeit an alle Teilnehmer gesendet werden. Der Baustein ist aber nicht nur für die Ambiente Beleuchtung im Fahrzeug einsetzbar, der Baustein eignet sich ebenfalls als Kontroller in Applikationen wie PTC-Innenraum-Heizer, in Glüh-Steuergeräten, als vernetzbarer Schalter Eingangs-Baustein, im Außenspiegel, in Tür-Modul und vieles mehr.

Besuchen Sie uns vom 11. bis 14. November auf der electronica 2014 in München in der Automotive Halle A6, Stand 228 gegenüber dem Automotive Forum.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Mikrotechnik
[pressebox.de] · 21.10.2014 · 11:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Süddeutschland
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern im Süden Deutschlands. […] (00)
Boris Becker wird auch Olympia-Experte für Eurosport
Warner Bros. Discovery setzt weiterhin auf die Expertise von Boris Becker, der für den WBD-Sender […] (01)
Roaring Kitty zündet GameStop-Turbo
Roaring Kitty löst mit einem einfachen Livestream-Ankündigung erneute Turbulenzen im Aktienkurs […] (00)
Becker fiebert Halbfinal-Matches entgegen: «Total aufgeregt»
Paris (dpa) - Auch Tennis-Ikone Boris Becker fiebert den heutigen Männer-Halbfinals bei den […] (00)
Demo zu Test Drive Unlimited Solar Crown ab jetzt auf Steam verfügbar
NACON und KT Racing geben nach der Ankündigung des Veröffentlichungsdatums von Test Drive […] (01)
Philips Evnia 24M2N3200A – Blitzschnell, verzögerungsfrei & Features für ein noch besseres Gaming
Gamer aufgepasst: Philips Monitore präsentiert mit dem 60,5 cm (23,8“) Philips Evnia 24M2N3200A […] (00)
 
 
Suchbegriff