Eisiger Winter hält Europa in Atem
06. Januar 2010, 14:10 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der diesjährige Winter hat Europa mit Schneemassen und Kältewellen fest im Griff. In Deutschland ist es heute erneut zu erheblichen Verkehrsbehinderungen gekommen, die Räumdienste fürchten bereits eine Knappheit beim Streusalz. In Querfurt, in der vergangenen Nacht der kälteste Ort Deutschlands, zeigten die Thermometer 22 Grad unter Null. Vom Rekord des kältesten Ortes in Deutschland, dem Pfaffenhofener Ortsteil Hüll, ist das aber glücklicherweise noch weit entfernt. Dort wurden am 12. Februar 1929 -37,8 Grad gemeldet. Eisig ist es auch in Großbritannien. Der Verkehr auf den Autobahnen kam teils zum Erliegen, viele Flüge fielen aus. Die Flughäfen Gatwick, Bristol und Exeter blieben komplett geschlossen. Für die Insel ist es der härteste Winter seit Jahrzehnten. Weitere 15 bis 40 Zentimeter Neuschnee sagte der Wetterdienst in den kommenden Tagen voraus. Schwer getroffen ist auch der Westen Frankreichs. In insgesamt 14 Départements rollt der Verkehr nur langsam. Bei bis zu zehn Zentimetern Neuschnee wird sich die Lage in naher Zukunft voraussichtlich nicht bessern. Nord- und Mittelitalien ist indes von schweren Regenfällen betroffen. Mehrere Bewohner der Provinz Livorno mussten sicherheitshalber ihre Wohnungen verlassen, bei Perugia trat zudem der Tiber über die Ufer. Weitaus angenehmer ist es hingegen in Griechenland, dort kletterten die Temperaturen auf milde 15 bis 23 Grad.