Ein Meilenstein für Bühne und Literatur
Die Sebastian Fitzek Arena-Tour mit visionärem Ansatz und mobilen Bühnenelementen von Mott setzt neue Maßstäbe

18. März 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Ein Meilenstein für Bühne und Literatur
Foto: Pressebox
Rundbühne der Sebastian Fitzek Tour – Ein einzigartiges 360°-Bühnenerlebnis
Sebastian Fitzek setzte mit seiner Soundtrack-Lesetour 2024 neue Maßstäbe in der Veranstaltungsbranche, indem er eine innovative und bewegliche 12-eckige Bühne präsentierte, die eine flexible Interaktion mit 160.000 Fans in 15 Städten ermöglichte. Das Konzept kombiniert Lesung und musikalische Inszenierung in einem nachhaltigen und ästhetischen Design.

Tauberbischofsheim, 18.03.2025 (PresseBox) -

Einzigartige Soundtrack-Lesetour mit technischer Innovation
Sebastian Fitzek hat mit seiner Arena-Tour 2024 neue Maßstäbe gesetzt. Mit über 160.000 Fans in 15 Städten ist die Kombination aus Lesung und musikalischer Inszenierung in dieser Dimension ein Novum. Veranstalter und Geschäftsführer von Peripherique, Fritz Krings, beschreibt das Konzept als bahnbrechend:„Das Besondere ist, dass es sich um eine Leseshow handelt – eine Soundtrack-Lesetour, die es in dieser Form noch nie gab. Sebastian Fitzek hat als erster Autor eine solche Arena-Tour realisiert.“

Eine Bühne, die sich bewegt – technisch durchdacht und mit einem Höchstmaß an Flexibilität
Im Mittelpunkt der Tour stand eine spektakuläre 12-eckige Bühne, die mit besonderen technischen Features ausgestattet wurde: Zwei innenliegende Treppenaufgänge führten zu einem zentralen Riser, der durch eine Drehscheibe ergänzt wurde. Auf dieser beweglichen Plattform stand ein Eisblock, der dem Autor ermöglichte, sich um 360 Grad zu drehen und das Publikum aus jeder Perspektive zu erreichen. Viele erfahrene Bühnenbauer und Bühnenleiter hielten es für unmöglich, ein solch komplexes Design mit mobilen Bühnenelementen umzusetzen. Doch Fritz Krings war entschlossen, eine praktikablere und effizientere Lösung zu finden. Er schildert:„Die ursprüngliche Idee wäre nur mit zahlreichen Stagehands und enormem Truckspace realisierbar gewesen. Daher habe ich selbst nach einer Lösung gesucht, die rollbar, flexibel und in kurzer Zeit umsetzbar ist. Es war uns wichtig, dass die Bühne nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ein Highlight ist. Sie sollte das Design der Deckenprojektionen aufgreifen und perfekt in die Gesamtinszenierung integriert sein,“erklärt Krings.

Modularität und Flexibilität durch Mott Mobile Systeme
Die mobilen Bühnenelemente von Mott, insbesondere diePraktikus Light-Podeste undJusto-Gerüstfüße mit Rollen, waren mitentscheidend für den Erfolg des Projekts. Diese Komponenten ermöglichten eine flexible Anpassung der Bühnenhöhe, sodass Fitzek sowohl den unmittelbaren Kontakt zu den Fans suchen als auch von allen Plätzen in den Arenen gut sichtbar sein konnte.
Darüber hinaus überzeugte die Konstruktion durch ihre Mobilität: „Die gesamte Bühne konnte trotz der enormen Größe von nur zwei bis drei Personen verschoben werden. Das ist ein phänomenales Ergebnis, das viele Bedenken ausräumte, die man bei einer solchen Konstruktion normalerweise hat,“so Krings.

Effiziente Planung und schnelle Umsetzung
Obwohl die Planungsphase der Tour 1,5 Jahre dauerte, fiel die finale Entscheidung zur Bühnentechnik erst wenige Wochen vor dem Tourstart.„Die Zusammenarbeit mit Mott war über den Maßen effizient. Innerhalb von zwei Wochen wurden die Sonderplanung, die Statiknachweise die wir für jede Halle benötigten und die Auslieferung abgeschlossen. Nach einer kurzen Einweisung an einem Nachmittag, konnten die Stagehands die Bühne an jedem Standort in nur zwei Stunden aufbauen,“berichtet Krings. Besonders beeindruckend war, dass die Konstruktion nicht nur perfekt auf die spezifischen Anforderungen der Tour zugeschnitten war, sondern auch nachhaltig für zukünftige Projekte genutzt werden kann: Die modularen Elemente können leicht erweitert oder für andere Bühnenlayouts, wie Stege, eingesetzt werden. Für Krings und sein Unternehmen „Péripherique“ gilt hier die Devise des „anders Denkens“. Ein klassischer Vierecksbühnenbau ist für den Produktionsvisonär immer die „schlechteste Variante“.

Kundennähe und Nachbetreuung – ein Erfolgsfaktor
Ein weiterer Höhepunkt der Zusammenarbeit war die schnelle Reaktion auf Feedback während der Tour.„Vor der Show in Frankfurt kam das Mott-Team direkt vor Ort, um einige Verbesserungsvorschläge umzusetzen, die ich gegenüber Vertriebsexperte Kürsad Yildirim geäußert hatte. Nach einem Besuch des 3-köpfigen Mott Teams bestehend aus technischer Planung und Vertrieb wurden die Änderungsteile noch am selben Abend geliefert und integriert. Diese Nachbetreuung auf höchstem Niveau hat mich wirklich beeindruckt und positiv überrascht,“ so Krings.

Herausforderungen und Highlights der Tour
Ein persönliches Highlight für den Veranstalter war die reibungslose Umsetzung der Statik – auch in anspruchsvollen Locations wie der Dortmunder Halle, die in der Branche als „Angstgegner“ gilt.„Hier habe ich mich sogar persönlich in die Haftung genommen. Es war beeindruckend, wie mein Team ab dem zweiten Abend selbstständig alles in 2-3 Stunden aufgebaut hat. Trotz der Komplexität des Bühnendesigns wurde es im Endeffekt so einfach und ohne schwere Stahlelemente umgesetzt.“

Nachhaltigkeit und Innovation als Zukunftsmodell
Die Bühne von Sebastian Fitzek zeigt, wie technische Expertise der Firma Mott, die Fertigungsmöglichkeiten in der hauseignen Produktion im Bereich der Sonderlösungen und durchdachtes Design in der Veranstaltungsbranche neue Wege eröffnen können. Die perspektivische Ausrichtung der Planung durch wiederverwendbare Module und die Flexibilität der Bühnenelemente bieten auch für künftige Projekte großes Potenzial. Krings resümiert:„Für Fitzek-Fans gilt auch weiterhin: Das Unerwartete erwarten. Mit der ersten Arena Tour und der visionären Umsetzung der Bühneninstallation konnten wir bereits jetzt ein Statement setzen.“

Events
[pressebox.de] · 18.03.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kleiner Stadtführer für einen Tag
Bad Pyrmont, 25.04.2025 (lifePR) - Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 empfängt Bad Pyrmont jährlich ca. 1,4 Mio. Tagesgäste. Ob als Kurzurlaub für die Seele, inspirierender Familienausflug oder entspannter Tag mit Freundinnen und Freunden – die Kombination aus Natur, Kultur, Wasser und Wohlbefinden macht einen Besuch in Bad Pyrmont zu einem unvergesslichen Erlebnis für Menschen jeden Alters. […] (00)
vor 1 Stunde
Holger Münch (Archiv)
Wiesbaden - Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat sich erfreut über den Plan von Union und SPD zur Einführung der mehrmals von Gerichten gestoppten Vorratsdatenspeicherung gezeigt. "Wir warten sehnsüchtig darauf, dass das geltendes Recht wird", sagte er der "Frankfurter Rundschau" (Samstagsausgabe). "Die IP-Adresse ist häufig der einzige Weg festzustellen, von welchem Gerät eine […] (01)
vor 22 Minuten
Gordon Ramsay
(BANG) - Gordon Ramsay erzählte, dass er in seinem gleichnamigen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant nur zweimal gegessen habe, da es ihm "zu vornehm" sei. Der 58-jährige Starkoch habe in 25 Jahren nur zweimal in seinem Restaurant Gordon Ramsay in Chelsea in West London gegessen, das im Jahr 2001 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Der Koch verriet, dass er das Erlebnis […] (00)
vor 4 Stunden
Grundlegende technische Unterschiede 1. Kabellose Headsets (Wireless) Das beliebte Wireless-Headset überträgt Signale per Funktechnologie. Zu den meistgenutzten Standards gehören: Bluetooth: Standard für Mobilgeräte, häufig jedoch mit begrenzter Bandbreite. RF (Funk, zum Beispiel mit 2,4 GHz): Oft bei Gaming-Headsets zu finden (geringere Latenz als Bluetooth). Infrarot: Mittlerweile eher […] (00)
vor 3 Stunden
Flatlay Von Spielgeräten
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den Cosmic Realm Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie erlebten und unheilvollen mittelalterlichen […] (00)
vor 39 Minuten
Sabine Heinrich dokumentiert ihren „Hermann“-Lauf
Die WDR-Moderatorin nimmt am 31 Kilometer langen Lauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld teil. Ein WDR-Team begleitet sie dabei. Die WDR-Moderatorin Sabine Heinrich erfüllt sich einen Lebenstraum: Am kommenden Sonntag, 27. April, findet erneut der jährliche Volkslauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld statt. Der 31 Kilometer lange Weg ist besser als sogenannter „Herrmannslauf“ bekannt […] (00)
vor 3 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 4 Stunden
Bilanz, Macht und Missverständnisse – Das sind Deutschlands größte Sparkassen
Hamburg ganz oben – aber nicht im Plus Deutschlands größte Sparkasse heißt nach wie vor Hamburger Sparkasse, kurz Haspa. Doch der Spitzenplatz in der Rangliste täuscht über Probleme hinweg. Die Bilanzsumme sinkt um über fünf Prozent – ein herber Dämpfer. Während die Kunden 2,3 Prozent mehr Einlagen bringen (43,07 Milliarden Euro), verliert das Institut auf der Aktivseite Milliarden. […] (00)
vor 24 Minuten
 
ALLPLAN 2025-1: Smarte Workflows und verbesserte Interoperabilität
München, 24.04.2025 (PresseBox) - ALLPLAN, ein weltweit führender Anbieter von BIM-Lösungen für […] (00)
WORTMANN AG präsentiert den neuen TERRA PC-BUSINESS 6000 SILENT
Hüllhorst, 25.04.2025 (PresseBox) - Die WORTMANN AG stellt mit dem TERRA PC-BUSINESS 6000 […] (00)
Auto Shanghai: ZF stellt vernetztes Fahrwerk „Chassis 2.0“ vor
Shanghai (CN), 25.04.2025 (PresseBox) - Auf der internationalen Automobilmesse Auto Shanghai […] (00)
Fraktionssitzung im Bundestag
Berlin (dpa) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat erstmals öffentlich darüber geredet, wie eine […] (00)
Amy MacDonald
(BANG) - Amy MacDonald erzählte, dass ihre neue Musik von der "dunkleren Seite" des Feierns […] (00)
«House of the Dragon» mit drei weiteren Stars
Barry Sloane, Tom Cullen und Joplin Sibtain haben für die dritte Staffel unterschrieben. Die HBO-Serie […] (00)
Apple iPhone
San Jose (dpa) - Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig […] (00)
Warum Outplacement für viele zur letzten Hoffnung wird
Der Cut kommt oft abrupt. Mal ist es ein Teams-Call, mal ein kurzes Gespräch mit der HR- […] (00)
 
 
Suchbegriff