Effizienzgewinn am Himmel über Berlin: BER verkürzt Wartezeiten bei Sicherheitskontrollen

In einem bemerkenswerten Zug zur Optimierung der Passagierabfertigung hat die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg seit Jahresbeginn einen spürbaren Rückgang der Wartezeiten am Berliner Flughafen BER verzeichnet. Die selbst in die Hand genommene Verantwortung für die Sicherheitskontrollen zahlt sich aus: Acht von zehn Reisenden überstanden im ersten Quartal die Sicherheitsüberprüfungen in weniger als zehn Minuten, während im Vergleichszeitraum des Vorjahres etwa zwei von drei Passagieren diese Effizienz erlebten. Der Flughafen vermeldet zudem eine zehnprozentige Zunahme der Reisenden gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Gepäckfernbearbeitung hingegen weist weiterhin Verbesserungspotenzial auf, wie FBB-Flughafenchefin Aletta von Massenbach bei der Präsentation der jüngsten Jahresbilanz einräumt. Bodendienstleister kämpfen mit Personalengpässen, was zu zeitlichen Engpässen bei der Gepäckabwicklung führt. Um dem entgegenzuwirken, setzt der Flughafen neuerdings auf innovative Technologien: Live-Kameras und künstliche Intelligenz dienen zur Effizienzsteigerung der Abläufe auf dem Vorfeld. Trotz dieser Fortschritte hinkt der BER bei der Erholung der Passagierzahlen hinter anderen deutschen und europäischen Flughäfen hinterher. Die Flughafenchefin macht dafür vor allem die ausgeprägte Präsenz von Low-Cost-Carriern wie Easyjet und Ryanair verantwortlich, die aufgrund von hohen Standortkosten und Steuerlasten am BER verhaltener expandieren. Im letzten Jahr wurden am BER rund 23,1 Millionen Fluggäste gezählt, für das laufende Jahr prognostiziert das Unternehmen eine leichte Steigerung auf etwa 25 Millionen Passagiere. Nichtsdestotrotz muss die FBB erneut einen beträchtlichen Verlust von fast 213 Millionen Euro hinnehmen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 08.05.2024 · 16:31 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ermittlungen gegen Frau von Regierungschef Pedro Sánchez
Madrid (dpa) - Die spanische Justiz ermittelt unter anderem wegen mutmaßlicher Korruption gegen […] (00)
Swiatek kritisiert Zwischenrufe bei French Open
Paris (dpa) - Iga Swiatek lobte nach dem Zweitrunden-Krimi zunächst die unglückliche […] (02)
Leigh-Anne Pinnock leidet unter ihrer Fernbeziehung
(BANG) - Leigh-Anne Pinnocks Fernbeziehung ist „die Hölle“. Die ehemalige Little Mix-Sängerin […] (00)
Days of Play 2024 auf PlayStation: Wiederkehrende Sonderangebote im Blick
Ab morgen sind im Rahmen der Days of Play zahlreiche Angebote, unter anderem im PlayStation […] (01)
Strategiewechsel bei Lufthansa Technik?
Lufthansa Technik beantragt beim Bundeskartellamt Alleinkontrolle über das Joint Venture mit […] (00)
Neue Sherlock-Holmes-Serie in Arbeit
Nach Informationen von „Variety“ hat Amazon Prime Video Young Sherlock bestellt, das auf den Romanen […] (01)
 
 
Suchbegriff