Fußball-EM

Dramatisches Viertelfinale: Joker Röhl trifft beim 3:2-Sieg

22. Juni 2025, 23:43 Uhr · Quelle: dpa
Deutschland - Italien
Foto: Branislav Racko/dpa
Feiert seinen fünften Turnier-Treffer: Nick Woltemade.
Deutschland und Italien liefern sich bei der U21-EM ein packendes Viertelfinal-Duell, in dem erst die Verlängerung die Entscheidung bringt. Ein Joker sorgt für den erlösenden Treffer.

Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach einem dramatischen K.o.-Duell im EM-Halbfinale. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes um Torgarant Nick Woltemade setzte sich im Viertelfinale mit Italien in der Verlängerung mit zwei Mann mehr auf dem Platz mit 3:2 (2:2, 0:0) durch. Tor-Held für die in der Verlängerung klar überlegene deutsche Mannschaft war dann der nach gut einer Stunde eingewechselte Freiburger Röhl.

Zuvor hatte Woltemade wieder einmal beim Turnier in der Slowakei geglänzt. Der Stuttgarter Pokalsieger köpfte nach einem Eckball zum umjubelten deutschen Ausgleich ein (68. Minute) und bereitete auch das 2:1 durch den Mainzer Joker Nelson Weiper vor (87.). 

«Ich bin einfach nur glücklich, dass wir jetzt im Halbfinale stehen. Ich bin mausetot und einfach überglücklich», sagte Kapitän Eric Martel bei Sat.1. Man könne alles abschütteln und immer noch einen draufsetzen.

Italiener retten sich in Verlängerung

Wer dachte, dass das nach dem Rückstand durch den früheren Vincent-Kompany-Spieler Luca Koleosho vom FC Burnley (58.) schon der deutsche Sieg sei, sah sich in der irren Nachspielzeit getäuscht. Trotz zweier Mann weniger auf dem Platz nach den Gelb-Roten Karten für Wilfried Gnonto (81.) und Mattia Zanotti (90.) rettete sich Italien in die Verlängerung. Der kurz zuvor erst eingewechselte Giuseppe Ambrosino traf per Freistoß (90.+6) zum 2:2 (0:0). 

Gegner im Halbfinale am Mittwoch in Kosice sind die Franzosen, die durch den Siegtreffer des früheren Bayern-Stürmers Mathys Tel Dänemark mit 3:2 niederrangen. Die seit fast zwei Jahren ungeschlagene deutsche Mannschaft darf weiter davon träumen, im Endspiel am 28. Juni in Bratislava den dritten Titel nach 2009, 2017 und 2021 zu gewinnen.

Schlüsselfigur Woltemade

Eine Schlüsselrolle beim spannenden Duell mit den Azzurrini nahm wieder einmal Woltemade ein. Der in der Gruppenphase viermalige Torschütze und zweimalige Spieler des Spiels wurde stets eng bedrängt, manchmal auch hart gestoppt. In der Anfangsphase fehlte nicht viel, um die Trefferserie des Neu-Nationalspielers schon da zu verlängern. Nach der Pause konnte er bei einem Kopfball nach einer Ecke mit seinen 1,98 Metern aber nicht mehr gestoppt werden. Zudem glänzte er als Vorbereiter - und war in der Schlussphase der Kapitän.

Extremer Abend für Di Salvo

Der deutsche Nationaltrainer Antonio Di Salvo erlebte vor 6.503 Zuschauern in Dunajska Streda einen besonders intensiven Abend. Der 46-Jährige, dessen Eltern in der 1970er Jahren nach Deutschland gekommen waren, arbeitete am Spielfeldrand in höchster Intensität mit. Di Salvo gab viele Anweisungen und Kommandos. Rückstand, Ausgleich, dramatische Schlussphase - es war ein Abend der extremen Gefühle. Der gebürtige Italiener Nicolo Tresoldi konnte das Spiel gegen sein Heimatland nicht prägen - durfte sich am Ende aber riesig freuen.

Nationalcoach Di Salvo hatte wieder auf die Anfangsformation der Gruppensiege gegen Slowenien (3:0) und Tschechien (4:2) vertraut. Einige der Startelf-Spieler vom 2:1 gegen England kamen im K.o.-Duell erst nach und nach von der Bank - erzielten wie Weiper und Röhl Tore.

Völler und Gattuso auf der Tribüne

Sportdirektor Rudi Völler und Geschäftsführer Andreas Rettig von DFB-Seite sowie der neue italienische Nationalcoach Gennaro Gattuso neben seinem Teamkoordinator Gianluigi Buffon verfolgten von der nicht voll besetzten Tribüne aus ein hochspannendes Viertelfinale. Dieses hätte zu beiden Seiten kippen können.

Beide Torhüter rückten in den Fokus. Noah Atubolu vom SC Freiburg und sein Gegenüber Sebastiano Desplanches vom FC Palermo zeigten schon in der regulären Spielzeit ihr Können. In der Extra-Zeit wurde dann der Italiener öfter geprüft.

 

Fußball / U21 / EM / DFB / Deutschland / Europa / Slowakei / Italien
22.06.2025 · 23:43 Uhr
[5 Kommentare]
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. «Ich wollte sagen, dass niemand die Schuld daran trägt. Situationen wie diese kommen vor», sagte der 22-Jährige in einem Video-Beitrag und bedankte sich für die Unterstützung und Aufmunterung: «Es ist schön zu sehen, wie die Fußballwelt in […] (00)
vor 41 Minuten
Jahrestag Abschuss MH17
Straßburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen Menschenrechtsverstößen in der Ukraine und für den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 verurteilt. Russland habe unter anderem das Recht auf Leben verletzt und gegen das Verbot der Folter verstoßen, urteilten die Richterinnen und Richter in Straßburg. Im Hinblick auf den Abschuss des Passagierflugzeugs über […] (00)
vor 26 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 1 Stunde
In den letzten zehn Jahren hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen weltweit stark verändert. Der stationäre Handel verliert zunehmend an Bedeutung, während der Online-Handel rasant wächst. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Trend – sie ist ein tiefgreifender Wandel in der Art, wie Konsumentinnen und Konsumenten Produkte suchen, vergleichen und kaufen. Ein zentraler Faktor dabei: die Verfügbarkeit von Rabattcodes und anderen Online- […] (00)
vor 3 Stunden
Fallout 3 Remaster & mehr: Insider enthüllt geheime Bethesda-Projekte
Im Hause Bethesda dürfte nach dem triumphalen Erfolg der Fallout -Fernsehserie und der stetig wachsenden Spielerbasis von Fallout 76 kaum eine ruhige Minute herrschen. Das postapokalyptische Franchise ist populärer denn je und die Fans lechzen nach neuem Stoff aus dem verstrahlten Amerika. Während die meisten Augen gespannt auf eine Ankündigung von The Elder Scrolls VI warten, brodelt die […] (00)
vor 18 Minuten
Seven.One Audio holt weitere Partner unter sein Dach
Inbegriffen ist unter anderem auch der Podcast von Anne Will und der Kicker-Talk. Seven.One Audio baut sein Premium Audio Network (PAN) und drei weiteren Partnern aus: Dazu zählen ausgewählte Podcasts von Mit Vergnügen, Olympia-Verlag und dem Verlag Nürnberger Presse. Zu den Neuzugängen gehören unter anderem die "kicker"-Podcasts des Olympia-Verlags wie "kicker meets DAZN" und "kicker Daily", regionale Formate wie "Ka Depp - Der Club Podcast" […] (00)
vor 1 Stunde
Rückkehr mit Signalwirkung: Ex-Premier Rishi Sunak wird Senior Adviser bei Goldman Sachs
Goldman Sachs hat den ehemaligen britischen Premierminister Rishi Sunak als Senior Adviser verpflichtet – eine Rückkehr an seine erste berufliche Wirkungsstätte. Zwischen 2001 und 2004 war Sunak bereits als Analyst bei der US-Investmentbank tätig, nachdem er dort als Praktikant begonnen hatte. Künftig wird er den Führungskreis von Goldman zu wirtschafts- und geopolitischen Entwicklungen beraten. […] (00)
vor 26 Minuten
Tolle Anerkennung vom Weltkonzern
Wennigsen-Degersen, 09.07.2025 (lifePR) - Kleine und auch große Spenden sind für den Verein „Kleine Herzen Hannover“ keine Seltenheit. Mal veranstalten Schulklassen einen Spendenlauf, mal sammeln Soldaten auf ihrer Weihnachtsfeier oder singen Bäcker auf dem Maschseefest. „Wir brauchen jeden Cent für unsere wichtigen Projekte und sind für jede Spende dankbar“, sagt Vereinsvorsitzende Ira Thorsting. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Beerdigung von Diogo Jota in Portugal
Madrid (dpa) - Der tödlich verunglückte portugiesische Fußballstar Diogo Jota saß nach […] (05)
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC […] (02)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Laura Siegemund winkte enttäuscht ins Publikum, klopfte sich auf die Brust und […] (04)
Finanzministerium (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) baut das Bundesfinanzministerium um und […] (01)
Wilson Gonzalez Ochsenknecht spielt in dem neuen Animationsfilm 'Sneaks' einen Turnschuh.
(BANG) - Wilson Gonzalez Ochsenknecht spielt in dem neuen Animationsfilm 'Sneaks' eine […] (00)
devolo präsentiert sein neues Powerline Produkt mit noch mehr Power
Flüssige Videokonferenzen, rasantes Online-Gaming, unterbrechungsfreie Streaming-Unterhaltung – […] (00)
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur […] (00)
Tour de France
Rouen (dpa) - In bester Laune kletterte Tadej Pogacar bei strahlendem Sonnenschein das große […] (03)
 
 
Suchbegriff