"Don’t Chicken Out": Animal Society fordert das Europäische Parlament zum Handeln auf
Zehn europäische Tierschutzorganisationen mobilisieren heute in Straßburg

11. Februar 2025, 17:42 Uhr · Quelle: LifePR
Foto: LifePR
? "Don’t Chicken Out!" – Protest für den Tierschutz vor dem EU-Parlament ?? Heute haben sich Tierschutzorganisationen aus ganz Europa in Straßburg versammelt, um gegen die unzureichenden Tierschutzmaßnahmen der EU zu protestier
Aktivist:innen von Animal Society und weiteren Tierschutzorganisationen fordern vor dem Europäischen Parlament eine umfassende Reform der Tierschutzgesetzgebung und ein Ende der Käfighaltung. Angesichts des Drucks der Agrarlobby kamen bereits geplante Reformen nicht zur Abstimmung, obwohl 89 % der Europäer:innen die Käfighaltung ablehnen.

Straßburg, 11.02.2025 (lifePR) - Vor dem Europäischen Parlament in Straßburg versammelten sich heute Aktivist:innen von Animal Society und neun weiteren europäischen Tierschutzorganisationen, um eine umfassende Reform der EU-Tierschutzgesetzgebung zu fordern. Die Protestaktion mit dem Motto "Don’t Chicken Out" kritisiert das Einknicken der EU-Institutionen vor der Agrarlobby und appelliert an die Abgeordneten, sich für eine ehrgeizige Reform stark zu machen.

Eine symbolische Protestaktion im Herzen Europas
Die Aktivist:innen versammelten sich vor dem Europäischen Parlament in Straßburg, um mit einer eindrucksvollen Inszenierung auf die Missstände in der intensiven Tierhaltung aufmerksam zu machen. Verkleidet als Hühner inszenierten sie eine symbolische Abstimmung für den besseren Schutz landwirtschaftlich genutzter Tiere. Hinter einem großen Banner mit der Aufschrift "Don’t Chicken Out" riefen sie dabei mit der Forderung "Uncage the Animal Welfare Law" zur Abschaffung von Käfigen auf – eine grausame Praxis, unter der noch immer Millionen von Hennen, Kaninchen und Sauen in Europa leiden.

An der Protestaktion nahmen verschiedene europäische Tierschutzorganisationen teil, darunter Animal Society (Deutschland), Green Rev (Polen), Ethical Farming Ireland, CAAI (Bulgarien), Obraz (Tschechien), FREE (Rumänien), Project 1882 (Schweden), Frente Animal (Portugal) und Essere Animali (Italien). Auch zahlreiche Abgeordnete, darunter Manuela Ripa (EVP) und Jutta Paulus (Grüne) aus Deutschland, unterstützen die Aktion.

Ein gebrochenes Versprechen
Im Jahr 2020 versprach die EU im Rahmen der "Farm to Fork"-Strategie eine ambitionierte Reform der Tierschutzgesetze. Geplant waren vier neue Verordnungen sowie ein Verbot der Käfighaltung bis 2027. Ein durchgesickerter Bericht zur Folgenabschätzung der EU-Kommission sprach zudem von einem Ende bestimmter grausamer Praktiken wie Schwanzkupieren, Kastration ohne Betäubung und extremen Besatzdichten.

Doch unter massivem Druck der Agrarlobby wurde 2024 lediglich ein Vorschlag zur Regelung des Tiertransports eingebracht – während die dringend nötigen Reformen in der Haltung, Schlachtung und Kennzeichnung gestrichen wurden. Der zuständige EU-Kommissar für Tierschutz, Olivér Várhelyi, deutet lediglich eine unvollständige Revision an, ohne konkrete Maßnahmen oder Zeitpläne vorzulegen.

Veraltete oder nicht existierende Tierschutzgesetze
Die europäische Gesetzgebung zum Tierschutz ist veraltet und unvollständig. Zahlreiche grausame Praktiken sind weiterhin erlaubt, darunter:

  • Intensivhaltung in geschlossenen Ställen ohne Zugang ins Freie,
  • Qualzucht zur Maximierung der Produktivität,
  • Massentötung männlicher Küken in der Eierindustrie,
  • Schmerzvolle Verstümmelungen wie Schwanzkupieren und Kastration von Ferkeln ohne Betäubung oder Schnabelkürzen bei Geflügel,
  • Fixierung von Sauen in Kastenständen während der Trächtigkeit und Geburt,
  • Extreme Besatzdichten in der Mast
Viele Tierarten – darunter Rinder, Truthähne, Kaninchen und Fische – sind von jeglichem gesetzlichen Schutz ausgeschlossen.

Vergessene Tiere, ignorierte Bürger:innen
Thomas Hecquet, Vorstandsvorsitzender von Animal Society, erklärt:
"Die EU hat sowohl die Tiere als auch die Menschen in Europa im Stich gelassen. Mehr als 1,4 Millionen Menschen forderten 2021 mit der Europäischen Bürgerinitiative 'End the Cage Age' ein Ende der Käfighaltung. Doch stattdessen haben wirtschaftliche Interessen der intensiven Landwirtschaft die politischen Entscheidungen überschattet. Es ist höchste Zeit, dass das Europäische Parlament und die Kommission endlich handeln und Verantwortung übernehmen."

Unterstützung durch die Kampagne "Act For Animals"
Animal Society setzt sich kontinuierlich für eine verbesserte Gesetzgebung im Bereich Tierschutz ein. Bereits Ende 2023 startete die Organisation die Kampagne "Act For Animals", um die EU-Kommission daran zu erinnern, ihre Versprechen einzuhalten und eine neue Gesetzgebung vorzulegen. Bürger:innen sowie Mitglieder des EU-Parlaments können die Kampagne aktiv unterstützen und ein Zeichen für den Schutz der Tiere setzen. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Teilnahme finden Sie unter: www.actforanimals.eu

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 89 % der Europäer:innen lehnen die Käfighaltung ab, 84 % fordern einen besseren gesetzlichen Schutz für Tiere und 90 % sind der Meinung, dass landwirtschaftliche Praktiken ethische Mindeststandards erfüllen sollten.

Zur Eurobarometer-Umfrage der Europäischen Kommission (2023)

Weitere Fotos des Aktion auf Flickr

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 11.02.2025 · 17:42 Uhr
[0 Kommentare]
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 9 Stunden
Demnonstration zur Freilassung von Geiseln in Israel
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Im Nahen Osten wird wieder an mehreren Fronten gekämpft. Erstmals seit Monaten feuerten Militante im Libanon Raketen auf Israel, woraufhin Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben Dutzende Stellungen der Hisbollah-Miliz bombardierte. Die Hisbollah bestritt, für die Raketenangriffe verantwortlich zu sein. Der erneute Beschuss im Grenzgebiet der beiden Länder erfolgte nach dem […] (00)
vor 1 Stunde
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 15 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 2 Stunden
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der Alptraumwelt von Silent Hill repräsentieren die tödlichen Monster nämlich häufig Traumata und psychische Krankheiten der Charaktere. Die Story im neuesten Ableger scheint für die Australier nun aber zu anstößig geworden zu sein. In den vergangenen fünf Jahren sind folgende Games in Australien verboten […] (00)
vor 5 Stunden
RTL Living kramt alte Jamie-Folgen heraus
Gleich zwei Sendungen kehren in der Woche vor Ostern zurück. Bis zum 14. April 2025 sendet der Fernsehsender RTL Living am Vorabend um 19.25 Uhr «Jamie Oliver: Veggies», das ab dem 15. April durch vier Folgen von Jamies Chefkoch ersetzt wird. Jamie Oliver hat mit seinem Restaurant "Fifteen" vielen jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht. Nun lädt er einige ehemalige Absolventen ein, um sie erneut herauszufordern. Jamie testet […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (07)
vor 13 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Die durch Memes inspirierte Kryptowährung PEPE hat erneut die Aufmerksamkeit der Händler auf sich gezogen, da ihr Preis eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit zeigt und nach einem kurzen Rückschlag fest über einem entscheidenden 100-Tage-Durchschnitt (SMA) bleibt. Diese technische Stärke hat Spekulationen entfacht, ob PEPE sich auf eine bullische Fortsetzung vorbereitet und möglicherweise seine Aufwärtsbewegung wiederbelebt. Da die Händler die […] (00)
vor 28 Minuten
 
Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH
München, 21.03.2025 (lifePR) - Verschiedene Hausverwaltungen haben Rücklagen von […] (00)
Tricept auf der Stuzubi Stuttgart – IT-Ausbildung und duale Studiengänge hautnah erleben
Detmold, 21.03.2025 (PresseBox) - Die Tricept AG präsentiert am 22. März 2025 auf der […] (00)
Neue Ausgabe der DMSG-Mitgliederzeitschrift Aktiv! erschienen
Hannover, 21.03.2025 (lifePR) - Die neueste Ausgabe der Aktiv! ist frisch für alle Mitglieder […] (00)
Bushaltestelle (Archiv)
Berlin - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den […] (00)
Jessie J hat Musik für drei Alben, die darauf warten, veröffentlicht zu werden.
(BANG) - Jessie J hat Musik für drei Alben, die darauf warten, veröffentlicht zu werden. Das […] (00)
Eine neue Nintendo Playstation in perfektem Zustand wurde vorgezeigt
Wieso hat Sony eine Nintendo-Konsole entwickelt? Heutzutage wissen manche Fans vielleicht gar […] (00)
Pressekonferenz Deutschland
Dortmund (dpa) - Fokussiert, konzentriert und bei Fragen zu Personal und Taktik ziemlich […] (01)
«9-1-1» kommt auch zu sixx
Die Serie mit Angela Basset und Peter Krause bekommt eine weitere Heimat. Im Anschluss an «Seattle […] (00)
 
 
Suchbegriff