Dobrindt verteidigt Seehofers Rentenvorstoß

Berlin (dpa) - CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat die Kritik von Parteichef Horst Seehofer an der Ausgestaltung der Rente mit 67 verteidigt. Der Tageszeitung «Die Welt» sagte Dobrindt: Die Erhöhung des Renteneintrittsalters sei die richtige Antwort auf die demografische Entwicklung in Deutschland. Allerdings müssten dann auch die Möglichkeiten für eine Beschäftigung im Alter gegeben sein. Die Beschäftigungschancen für Arbeitnehmer über 50 müssten spürbar verbessert werden, so Dobrindt.

Parteien / CSU / SPD / Renten
03.01.2012 · 02:18 Uhr
[2 Kommentare]
 
Denkfabrik sieht keine negativen Folgen bei Mindestlohn von 16 Euro
Berlin - Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) 15 Euro Mindestlohn gefordert hat, bringt eine […] (01)
Helen Toner erklärt den Rauswurf von CEO Sam Altman
Am 17. November 2023 schockierte OpenAI die Technologiewelt, als der Vorstand überraschend den […] (00)
Colman Domingo spielt in «The Four Seasons» mit
Netflix gab heute bekannt, dass der für den Oscar nominierte Schauspieler Colman Domingo («Rustin, The […] (00)
Jodie Foster: Die schlimmste Szene ihres Lebens
(BANG) - Jodie Foster erlebte bei den Dreharbeiten zu ‚True Detective: Night Country‘ ihren […] (00)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
Noch keine EM-Euphorie: DFB-Auswahl trifft nicht ins Tor
Nürnberg (dpa) - Julian Nagelsmann schaute mit einer Wasserflasche in der Hand zu, wie sich […] (05)
 
 
Suchbegriff