Disney verbessert Gewinn um 31 Prozent

05. Februar 2025, 12:03 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die Walt Disney Corporation erzielte einen Umsatz von 24,69 Milliarden US-Dollar und steigerte den Gewinn vor Steuern um 31 Prozent auf 3,66 Milliarden US-Dollar. Die Zahl der Disney+-Kunden fiel auf 124,6 Millionen, während die Einnahmen aus dem Erlebnisgeschäft weiter wuchsen.
Bild: Quotenmeter

Die Walt Disney Corporation hat das Sorgenkind Disney+ Hotstar los und den Kinobereich mit Content-Sale zusammen gefügt.

Der Mickey-Mouse-Konzern hat seine Quartalszahlen bekannt gegeben. Aus dem kalifornischen Burbank wurde ein Umsatz von 24,690 Milliarden US-Dollar gemeldet, ein Plus von fünf Prozent (Vorjahresergebnis: 23,549 Milliarden). Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg um 31 Prozent von 2,871 Milliarden auf 3,660 Milliarden US-Dollar. Das Nettoergebnis stieg von 2,151 Milliarden auf 2,644 Milliarden US-Dollar.

Der Entertainment-Bereich wuchs um neun Prozent auf 10,872 Milliarden US-Dollar, unter dem Strich blieben 1,703 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 95 Prozent. Die linearen TV-Sender schrumpften von 2,803 auf 2,617 Milliarden US-Dollar, die Umsätze von Direct-To-Consumer wie Disney+ und Hulu wuchsen um neun Prozent auf 6,072 Milliarden. Die Content-Umsätze (nun mit der Kino-Sparte zusammengelegt) verbesserten sich von 1,632 auf 2,183 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn vor Steuern der TV-Sender belief sich auf 1,098 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von elf Prozent entspricht. Das lag zuletzt aber nicht mehr an den US-Sendern wie ABC, sondern am internationalen Geschäft. Die Bezahlangebote verbesserten sich von -138 auf 293 Millionen, das Content-Geschäft wuchs von -224 auf 312 Millionen.

Die Zahl der Disney+ Kunden stieg im Quartalsvergleich von 125,3 auf 124,6 Millionen, in den USA und Kanada zahlen 58,8 Millionen Menschen für den Dienst (+800.000), im internationalen Geschäft ging das Angebot von 69,3 auf 67,8 Millionen Verbindungen zurück. Der Umsatz von Disney+ stieg in den USA und Kanada von 7,70 auf 7,99 Dollar pro Kunde, international von 6,78 auf 7,19 Dollar. Hulu wuchs unterdessen um 1,6 Millionen Abonnenten auf 49,0 Millionen, die 12,52 US-Dollar (-0,04 US-Dollar) zahlten. Das Live-Angebot stieg von 95,82 US-Dollar auf 99,22 US-Dollar und wird weiterhin von 4,6 Millionen Abonnenten genutzt.

Am 14. November 2024 schlossen das Unternehmen und Reliance Industries Limited (RIL) eine Transaktion (die Star India-Transaktion) ab, um ein Joint Venture (das India Joint Venture) zu gründen, das die Star-Markenprodukte des Unternehmens und andere allgemeine Unterhaltungs- und Sportfernsehkanäle sowie den Direktkundendienst Disney+ Hotstar in Indien (Star India) und bestimmte von RIL kontrollierte Medien- und Unterhaltungsunternehmen zusammenführt. Aus diesem Grund ist Disney+ Hotstar nicht mehr in den Geschäftszahlen enthalten.

Im Sportbereich blieb der Umsatz mit 4,850 Mio. US-Dollar nahezu unverändert. Allerdings gab es eine Verschiebung: ESPN wuchs in den USA von 4,073 auf 4,422 Milliarden US-Dollar, das internationale Geschäft stieg von 363 auf 389 Millionen. Star India schrumpfte von 399 auf 39 Millionen US-Dollar. Der Gewinn vor Steuern sank auf dem Heimatmarkt von 255 auf 231 Millionen, der internationale Verlust von 56 auf -3 Millionen. Die Division verbesserte ihr Ergebnis von -103 auf 247 Millionen.

Das Geschäft mit Erlebnissen entwickelte sich weiterhin gut. 9,415 Milliarden Menschen wurden erreicht, ein Plus von drei Prozent. Der Gewinn stieg um fünf Millionen auf 3,110 Milliarden US-Dollar. Die US-Parks verdienten 6,432 Milliarden US-Dollar (+2 Prozent), die internationalen Parks verbesserten sich um zwölf Prozent auf 1,646 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn der US-Parks belief sich auf 1,982 Milliarden US-Dollar, die ausländischen Parks verzeichneten einen Gewinn von 420 Millionen US-Dollar. Bei den Consumer Products sank der Umsatz um zwei Prozent auf 1,337 Milliarden US-Dollar, der Gewinn verbesserte sich jedoch um ein Prozent auf 708 Millionen US-Dollar.

News / Wirtschaft
[quotenmeter.de] · 05.02.2025 · 12:03 Uhr
[0 Kommentare]
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 9 Stunden
Junge Leute in einem Park (Archiv)
Berlin - Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist dagegen, zur Steigerung der Wirtschaftsleistung einen Feiertag zu streichen. Wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern" ergab, lehnen 65 Prozent die Streichung eines Feiertags ab. 32 Prozent fänden das richtig. Drei Prozent äußern sich nicht. Das Institut der Deutschen Wirtschaft hatte zuletzt gesagt, dass der Wegfall eines Feiertags das […] (00)
vor 49 Minuten
Angebote für solche Behandlungen finden sich mittlerweile in vielen Städten, etwa in spezialisierten Praxen, kleineren Studios oder auch bei Anbietern wie faircare-berlin.de, die sich auf individuelle Frauenbehandlungen konzentrieren. Rückenmassagen sind weit mehr als eine reine Wohlfühlanwendung – sie gelten heute als effektive Maßnahme zur Stressreduktion, die sich zunehmend im Alltag etabliert. […] (00)
vor 9 Stunden
MEATER Pro Duo – Smartes Fleischthermometer für den perfekten Garpunkt
MEATER, ein weltweit führender Anbieter von kabellosen, smarten Fleischthermometern für alle Koch- und Zubereitungsmethoden, stellt den neuen, innovativen MEATER Pro Duo vor, das erste Zwei-Sonden-Gerät der „Pro Kollektion“. Der MEATER Pro Duo verfügt über dieselbe hochmoderne Technologie, Hitzebeständigkeit und widerstandsfähige Bauweise wie der MEATER Pro, jedoch mit zwei wesentlichen […] (00)
vor 2 Stunden
Indiana Jones und der Große Kreis – Schwingt sich auf die PlayStation
Am 17. April veröffentlicht MachineGames in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das gefeierte Indiana Jones und der Große Kreis für PlayStation 5-Konsolen. Das „Abenteuerspiel des Jahres“ der D.I.C.E. Awards mit über 40 perfekten Testbewertungen und mehr als 50 Erwähnungen in „Best of“- und „Game of the Year“-Listen des Jahres 2024 kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden. Käufer: innen der […] (00)
vor 5 Stunden
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (00)
vor 44 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Ausblick für Bitcoin im Q2 Der Chef-Kryptoanalyst von Real Vision, Jamie Coutts, hat eine deutliche Warnung für Bitcoin in den kommenden Monaten ausgesprochen. Unter Berufung auf sein neues Bitcoin Derivatives Risk Score (DRS) Modell argumentiert Coutts, dass der Preis der führenden Kryptowährung vor einem von zwei starken Ergebnissen steht: einem schweren Rückgang oder einem Anstieg zu neuen […] (01)
vor 1 Stunde
Veranstaltungstipp – Mitmach-Aktion für Kinder im »dream.lab« in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 24.03.2025 (lifePR) - Rivane Neuenschwander lädt im dream.lab (Traumlabor) zum Mitmachen und Träumen ein. Die immersive Rauminstallation, entstand in Workshops der Künstlerin mit Kindern aus dem Kinderbeirat und der Kunstideenwerkstatt in St. Pölten, Österreich. Der Raum ermöglicht Besuchenden mit der Kunst spielerisch zu interagieren und bietet somit neue Erfahrungen und einen […] (00)
vor 6 Stunden
 
«River City» endet
Die BBC hat bereits drei neue Serien angekündigt, die aus Schottland kommen sollen. BBC Scotland wird […] (00)
RTL Deutschland verkauft „Brigitte“, „Gala“ und „Eltern“ an Funke
Mit dem Verkauf der Marken wird das restliche Portfolio von Gruner + Jahr unter das Dach von stern+ […] (00)
«WTF, Trump?!», fragt der Weltspiegel
Der neue amerikanische Präsident versucht sein Land mit vielen Dekreten umzubauen. US-Präsident Donald […] (01)
Warum die AfD im Bundestag fast alle Ordnungsrufe kassiert
Ordnungsruf als politische Strategie Der Bundestag kennt lautstarke Debatten. Doch was in […] (08)
Neuer Bundestag
Berlin (dpa) - Die Linke bietet ihre Mitwirkung an einer grundsätzlichen Reform der […] (00)
George Clooney fühlt sich zu alt für romantische Komödien.
(BANG) - George Clooney fühlt sich zu alt für romantische Komödien. Der 63-jährige Schauspieler […] (00)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev hat beim Masters-1000-Turnier in Miami nach anfänglichen […] (01)
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, […] (00)
 
 
Suchbegriff