Die neue Version NovaStor DataCenter: Microsoft 365 und Cloud Backup

Hamburg, 13.02.2024 (PresseBox) - NovaStor, der deutsche Hersteller und Lösungsanbieter für Backup und Disaster Recovery, stellt eine neue Version der Backup Software NovaStor DataCenter vor.

Die Nutzer der neuen Version dürfen sich auf einige Highlights freuen:

  • Microsoft 365 Backup ist voll in das Produkt integriert.
  • NovaStor bietet Cloud Backup ab sofort mit IONOS als Partner an.
  • Data Deduplication reduziert effizient den Speicherbedarf.
Microsoft 365 Backup

Microsoft 365 Backup ist voll in NovaStor DataCenter integriert, um diese Daten effizient lokal oder in die Cloud sichern zu können. Anwender nutzen die vertraute Benutzeroberfläche, um jederzeit auf die Sicherungsstände zuzugreifen und Postfächer, E-Mails oder Dateien nach Bedarf wiederherzustellen. Über die Suchfunktion lassen sich einzelne Elemente, wie z.B. E-Mails, schnell finden und wiederherstellen. Die Sicherung kann nicht nur auf lokalem Speicher, sondern auch auf einem S3 Speicher abgelegt werden. Der Restore kann komplett oder auch für einzelne Elemente erfolgen. Der Restore ist auch auf alternative Ziele möglich und maximale Flexibilität somit gewährleistet. Die Backups sind immer datenschutzkonform sicher verschlüsselt und platzsparend dedupliziert.

Cloud Backup

Mit der neuen Version bietet NovaStor Cloud Backup, gemeinsam mit IONOS als Partner, an.

Die IONOS Rechenzentren befinden sich in Deutschland, die Backup-Software NovaStor DataCenter wird in Deutschland entwickelt. Nutzer erhalten somit eine Lösung Made in Germany, die DSGVO- und Compliance-Anforderungen berücksichtigt. NovaStor und IONOS bieten das

Rundum-Sorglos-Paket: Die 3-2-1 Backup-Strategie, gemäß welcher eine Kopie der Daten außerhalb der Geschäftsraume aufbewahrt wird, kann automatisiert werden. Fehleranfällige manuelle Auslagerungen entfallen. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, sind die Backups und die Datenübertragung verschlüsselt und die Daten liegen ausschließlich in der IONOS Cloud in Deutschland.

Data Deduplication

Data Deduplication ist eine optimale Möglichkeit, um möglichst effizient Backups abzulegen. Die Deduplizierung reduziert den Speicherbedarf für Backups effizient, ermöglicht schnellere Backups und optimiert die Kosten Ihrer Datensicherung.

Gleiche Blöcke der Quelldaten werden im Backup-Speicher nur einmal gespeichert und damit der Speicherplatzbedarf um bis zu 90% reduziert. Verringerte Übertragungs- und Verarbeitungszeiten steigern die Effizienz. Beim Cloud Backup wird weniger Bandbreite und Speicher benötigt. Insbesondere für Organisationen mit redundanten Daten ist die Data Deduplication interessant, um Kosten zu reduzieren.

Kontinuierliche Verbesserungen nimmt NovaStors Entwicklerteam im Hinblick auf die Nutzerführung und das Disaster Recovery Management vor. Die Benutzerführung ist in der neuen Version weiter vereinfacht, das Hauptmenü deutlich verschlankt. Restore Jobs lassen sich vorkonfigurieren, sodass im Desaster-Fall der gesamte Restore-Prozess auf Knopfdruck ablaufen kann und Organisationen sich bestmöglich für den Ernstfall vorbereiten können.

Software
[pressebox.de] · 13.02.2024 · 15:16 Uhr
[0 Kommentare]
 
G7 kontert Putins Vorwürfe - geschickter Schachzug?
Die G7 bindet russische Vermögenswerte, um der Ukraine 50 Milliarden Dollar zur Verfügung zu […] (03)
GameStop-Aktionärsversammlung wegen technischer Probleme abgebrochen
Die jährliche Hauptversammlung von GameStop am Donnerstag musste vorzeitig abgebrochen werden, […] (00)
«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
Dortmund (dpa) - Die Spieler fielen sich erleichtert in die Arme. Die Fans von Titelverteidiger […] (03)
Husqvarna – Und jetzt: Jubeeeeeeeel!
Mähroboter können jetzt mitfeiern, wenn die Lieblingsfußballmannschaft ein Tor schießt! Dank […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
SWR launcht «Die Millionendiebin»
Seit Donnerstag, dem 13. Juni 2024, ist die neue SWR-Audio-Produktion <<Die Millionendiebin> in der ARD […] (00)
 
 
Suchbegriff