Investmentweek

Die gefährliche Selbstüberschätzung der Wall Street – droht eine neue Blase?

22. Februar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die gefährliche Selbstüberschätzung der Wall Street – droht eine neue Blase?
Foto: InvestmentWeek
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten klettern die US-Börsen weiter. Historisch folgten auf Phasen übermäßigen Optimismus jedoch oft schmerzhafte Korrekturen.
US-Börsen auf Rekordhoch – doch wachsende Überheblichkeit könnte zum Bumerang werden.

Die Euphorie an der Wall Street scheint grenzenlos. Während sich die Wirtschaft zunehmend eintrübt, erklimmt der S&P 500 ein neues Rekordhoch, und auch der Nasdaq sowie der Dow Jones bewegen sich nahe ihrer historischen Spitzenwerte.

Gleichzeitig bleibt der Immobilienmarkt eingefroren, die Inflation spürbar und geopolitische Spannungen wachsen. Warum also dieser unerschütterliche Optimismus? Und ist er gerechtfertigt – oder vielmehr ein Vorbote des nächsten großen Einbruchs?

Vom „Vibecession“ zur Aktien-Euphorie

Noch vor wenigen Jahren steckten die USA in einer „Vibecession“ – einer wirtschaftlichen Stimmungskrise, in der viele Verbraucher trotz robuster Wirtschaft pessimistisch waren.

Diese Stimmung hat sich jedoch gewandelt: Die Verbraucher- und Anlegerstimmung ist auf einem Dreijahreshoch, und der Optimismus gegenüber der Börse hat laut Umfragen der Conference Board ein neues Rekordniveau erreicht.

Dieses Stimmungsbild spiegelt sich auch in den Investmentgewohnheiten wider: Amerikanische Anleger haben ihre Bargeldreserven auf ein 20-Jahres-Tief gesenkt und stecken ihr Geld fast ausschließlich in Aktien. Hedgefonds und institutionelle Investoren zeigen dasselbe Muster. Doch ist diese neue Euphorie eine gesunde Marktstimmung – oder gefährliche Hybris?

KI-Aktien und Meme-Coins treiben spekulative Exzesse auf ein neues Level. Erinnerungen an die Dotcom-Blase werden wach.

Erwartungen vs. Realität – warum Überoptimismus Märkte zum Einsturz bringen kann

Historisch gesehen fallen die schlimmsten Börsencrashs oft mit Phasen überschäumender Euphorie zusammen. Der Glaube an endlose Kursgewinne treibt Anleger zu riskanten Entscheidungen – und wenn die Realität diese Erwartungen nicht erfüllen kann, kommt es zum Crash.

Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt:

  • Januar 2000 – Die Börse schien unaufhaltsam, bis die Dotcom-Blase platzte. Die Nasdaq verlor daraufhin fast 80 % ihres Wertes.
  • Januar 2018 – Ein neues Rekordhoch beim Anlegervertrauen führte zu einem plötzlichen Markteinbruch von 10 % innerhalb von zwei Wochen.
  • November 2024 – Noch nie haben so viele Umfrageteilnehmer erwartet, dass die Börse weiter steigt. Nur drei Monate später befinden wir uns in einer ähnlichen Situation wie 2000 oder 2018.

Tech-Hype und spekulative Exzesse – sind wir wieder in einer Blase?

Besonders auffällig ist die Euphorie im Technologiesektor. Künstliche Intelligenz (KI) treibt die Bewertungen in astronomische Höhen, während Kryptowährungen wie Fartcoin und Trump-Meme-Coins absurde Kursanstiege verzeichnen. Gleichzeitig verliert der Chip-Riese Nvidia innerhalb weniger Tage 17 %, weil ein chinesisches Startup eine konkurrenzfähige KI mit niedrigerem Energieverbrauch vorstellt.

Erleben wir hier das klassische Muster einer Blasenbildung? Die Parallelen zu den Jahren 1999 und 2007 sind unübersehbar: Ein schier unaufhaltsamer Markt, überoptimistische Anleger und eine Ignoranz gegenüber fundamentalen Risiken.

Die Realität: Ein Markt ohne Sicherheitsnetz

Wenn die Erwartungen an die Börse zu hoch werden, reicht oft ein kleiner Schock, um das Kartenhaus zum Einsturz zu bringen. Die Daten zeigen, dass Investoren aktuell so wenig Bargeldreserven halten wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das bedeutet: Sollte es zu einer Marktkorrektur kommen, fehlt die Pufferzone, um Verluste abzufedern.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 22.02.2025 · 12:00 Uhr
[2 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
PRESS RELEASE – VILNIUS, Litauen, 8. Mai 2025 BTCC, die weltweit am längsten bestehende Krypto-Börse, veranstaltete eine exklusive VIP-Yachtparty, die nach der TOKEN2049 Dubai am 2. Mai 2025 stattfand und die prominentesten Stimmen der Kryptowährungswelt zusammenbrachte. Das luxuriöse Event, vor der Kulisse von Dubais Küstenlinie am Arabischen Meer, schuf einen erstklassigen Networking-Raum, in dem die führenden […] (00)
vor 29 Minuten
Alice Weidel (Archiv)
Oldenburg - Volker Boehme-Neßler, Staatsrechtler an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, hat die Entscheidung zu einer "Stillhaltezusage" des Bundesamts für Verfassungsschutz mit Bezug auf die neue AfD-Einstufung als Erfolg für die Partei gewertet. "Aus meiner Sicht ist das ein juristischer Erfolg für die AfD, allerdings nur ein vorläufiger. Es kommt juristisch am Ende auf das Urteil im […] (00)
vor 12 Minuten
Während frühere Generationen Kreuzfahrten oft als Privileg der oberen Gesellschaftsschichten betrachteten, sind sie heute eine Urlaubsform für viele Zielgruppen geworden – ob jung oder alt, ob Luxusliebhaber oder Abenteurer. Diese Entwicklung zeigt sich nicht nur in der technischen Ausstattung der Schiffe, sondern auch in der Vielfalt der Routen, Erlebnisse und Reiseangebote, die […] (00)
vor 40 Minuten
Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Webseiten revolutioniert, wie Inhalte erstellt, verbreitet und bewertet werden. KI SEO geht weit über herkömmliche Praktiken hinaus und setzt auf datengetriebene, dynamische Anpassungen, die sich in Echtzeit an Nutzerverhalten und Suchmaschinenalgorithmen orientieren. In einer Welt, in der Google und andere Suchmaschinen zunehmend auf […] (00)
vor 28 Minuten
Starfield atmet auf: Neues Update bringt „Potato-Modus“ und 2 GB Creation-Giganten
Die versprochenen „aufregenden Dinge“ für Starfield nehmen endlich Gestalt an! Bethesda Game Studios hat klammheimlich ein bedeutsames Update in der Steam-Beta-Version ausgerollt, das gleich mehrere schmerzlich vermisste Funktionen nachrüstet. Allen voran dürften PC-Spieler mit leistungsschwächeren Systemen aufatmen: Die lang ersehnten „Very Low“-Grafikeinstellungen sind endlich da und […] (00)
vor 32 Minuten
Schulden drücken Warner Bros. Discovery-Ergebnis
Das Unternehmen hat schon wieder massive Verluste eingefahren. Im Streamingbereich gewann das Unternehmen zahlreiche Abonnenten hinzu. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete Warner Bros. Discovery einen Umsatz von 8,979 Milliarden US-Dollar nach 9,958 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von -819 Millionen auf -434 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 1 Stunde
ThEEN in Illinois: Internationale Vernetzung und Fachaustausch durch ACE-Programm vertieft
Erfurt, 08.05.2025 (PresseBox) - LOIs für Wissenstransfer und Förderung der Energiewende mit Stadt Santa Catarina (Mexiko) und Provinz Tucumán (Argentinien) in Chicago unterzeichnet Jana Liebe überreicht Nalco Water das ACE Certificate of Recognition ThEEN-Geschäftsführerin Jana Liebe war Teil der Delegation des 20. ACE – Americas Competitiveness Exchange, der im Bundesstaat Illinois (U.S.A.) stattfand. ACE ist das führende Netzwerk für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Preisschock aus der Leitung: Wie viel Verbraucher bei Fernwärme wirklich draufzahlen
Kein Wechsel möglich, keine Preisbremse Wer in Deutschland an ein Fernwärmenetz angeschlossen […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
[PRESSEMITTEILUNG – Mahé, Seychellen, 8. Mai 2025] BitMEX, die sicherste Krypto-Börse, gab […] (00)
Lager Online
Bitcoin verzeichnete einen soliden Anstieg über die Widerstandsmarke von 96.500 $. Der […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag stärker in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr […] (00)
Sat.1 setzt auf Formel Eins
Im Anschluss an den Staffelstart von Das große Allgemeinwissensquiz wiederholt Sat.1 die Kabel-Eins- […] (00)
Warum DEUTZ plötzlich mit Rüstung verdient – und die Aktie durchstartet
Erst belächelt, jetzt gefragt: DEUTZ im Aufwind Was lange Zeit wie ein Randthema wirkte, […] (00)
Sharna Burgess und Brian Austin Green
(BANG) - Sharna Burgess möchte ein weiteres Baby bekommen. Die australische Profitänzerin hat […] (01)
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen […] (00)
 
 
Suchbegriff