DGB rutscht unter sechs Millionen Mitglieder

Berlin (dpa) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund ist bei der Mitgliederzahl unter die Sechs-Millionen-Marke gerutscht. Ende vergangenen Jahres hatten die acht DGB-Gewerkschaften 5,995 Millionen Mitglieder. Zehn Jahre zuvor waren es noch 6,441 Millionen, wie der DGB in Berlin mitteilte. DGB-Chef Reiner Hoffmann bedauerte die Entwicklung. «Da gibt es gar nichts schönzureden.» Die demografische Entwicklung mache auch bei den Gewerkschaften nicht Halt. Die Zahl der Menschen, die altersbedingt aus dem Erwerbsleben und dann auch aus einer Gewerkschaft ausscheiden, übertreffe die Zahl der Neuen.

Gewerkschaften / Deutschland
19.01.2018 · 12:55 Uhr
[0 Kommentare]
 
Wasserstände sinken teils, Lage bleibt gespannt
Berlin (dpa) - Der Kampf gegen das Hochwasser in Süddeutschland und seine verheerenden Folgen […] (00)
PlayStation VR2 – Mit Adapter die virtuelle Welt auf dem PC erleben
Als PlayStation VR2 letztes Jahr auf den Markt kam, freuten wir uns, den PS5-Spielern eine […] (01)
Mihambo über «Grenzerfahrung» und deutsche Chancen
Rom (dpa) - Leichtathletik-Olympiasiegerin Malaika Mihambo plant ihre große Karriere nicht über […] (00)
Big Brother: ZDF plant neuen nordischen Krimi
ZDF Studios ist eine Partnerschaft mit der isländischen Produktionsfirma ACT4 eingegangen. Gemeinsam will […] (00)
Europäisch-japanischer Beobachtungssatellit gestartet: EarthCARE soll das Klima beobachten
Ein maßgeblicher Faktor, der das globale Klima beeinflusst, ist die Wechselwirkung zwischen der […] (01)
Foscam – Mit der X5 auch im hektischen Alltag den Überblick behalten
Das Telefon klingelt, ein Meeting jagt das nächste, und neue E-Mails überfluten das Postfach: […] (00)
 
 
Suchbegriff