Investmentweek

Deutschlands Kinder verstummen – Sprachdefizite nehmen dramatisch zu

12. Juni 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Deutschlands Kinder verstummen – Sprachdefizite nehmen dramatisch zu
Foto: InvestmentWeek
Jedes sechste Grundschulkind in Deutschland leidet mittlerweile unter Sprach- oder Sprechstörungen. Seit 2008 ist die Zahl der betroffenen Kinder laut KKH um 77 Prozent gestiegen – ein Alarmsignal für das Bildungssystem.
Jedes sechste Grundschulkind kämpft inzwischen mit Sprachstörungen. Die Ursachen reichen von Smartphone-Konsum bis zu überforderten Eltern. Die Folgen könnten das Bildungssystem langfristig überfordern.

77 Prozent mehr Sprachstörungen seit 2008

Es ist eine stille Entwicklung, die kaum jemand auf dem Schirm hat – dabei wachsen die Zahlen rasant. Nach aktuellen Daten der Krankenkasse KKH hat sich der Anteil der Kinder und Jugendlichen mit Sprach- und Sprechstörungen seit 2008 um 77 Prozent erhöht.

Jedes sechste Kind in der Grundschule hat mittlerweile Schwierigkeiten mit Grammatik, Satzbau oder Wortschatz. Besonders betroffen sind Jungen: Fast jeder zehnte kämpft mit massiven Defiziten.

Das Problem beginnt früh

Sprache wird in den ersten Lebensjahren gelernt. Genau dort setzen die Schwierigkeiten heute an. Viele Kinder starten mit einem begrenzten Wortschatz in die Schule. Was früher als Einzelfall galt, wird zur Regel.

Experten sprechen von einer schleichenden Verschlechterung, die sich durchzieht bis ins Jugendalter – mit weitreichenden Konsequenzen für Bildung, Beruf und soziale Teilhabe.

Ohne solide Sprachkompetenz drohen langfristig gravierende Folgen: Bildungsbenachteiligung, geringere Jobchancen und soziale Abkopplung werden zur tickenden Zeitbombe.

Eltern, die nicht mehr reden

Die Ursachen sind vielschichtig – aber eine zentrale Rolle spielt das Elternhaus. „Sprache entsteht im Dialog“, sagt Vijitha Sanjivkumar von der KKH. Doch dieser Dialog findet immer seltener statt.

Eltern, die selbst stundenlang am Smartphone hängen, lesen weniger vor, führen seltener Gespräche mit ihren Kindern. Stattdessen: YouTube, Netflix, TikTok.

Bildschirm statt Buch

Die digitalen Geräte sind allgegenwärtig. Und sie sind gnadenlos effizient darin, Aufmerksamkeit zu binden. Was sie nicht leisten: den Sprachschatz erweitern.

Kinder, die früh und häufig vor Bildschirmen sitzen, hören weniger komplexe Sätze, lernen weniger neue Begriffe, üben seltener freies Sprechen. Der passive Konsum ersetzt das aktive Gespräch – und genau hier entsteht die Lücke.

Sprachdefizite sind Bildungslücken

Wer beim Sprechen nicht mitkommt, hat es auch beim Lesen, Schreiben und Lernen schwerer. Die Sprachdefizite schlagen unmittelbar auf die schulischen Leistungen durch.

Im Unterricht wird das Problem sichtbar – zu einem Zeitpunkt, an dem Förderung oft schon deutlich schwieriger ist.

Therapie statt Prävention

Logopäden und Sprachtherapeuten erleben seit Jahren einen Boom. Doch die Therapien sind teuer und langwierig. Viele Kinder bekommen überhaupt erst Hilfe, wenn die Defizite bereits gravierend sind.

Digitale Dauerberieselung ersetzt echte Gespräche: Viele Kinder wachsen heute mit mehr Bildschirmzeit als Vorlesestunden auf. Sprachentwicklung bleibt dabei auf der Strecke.

Prävention wäre der Schlüssel, doch an früher Förderung hapert es. Viele Eltern unterschätzen die Bedeutung aktiver Spracherfahrung in den ersten Lebensjahren.

Auch in wohlhabenden Familien ein Problem

Auffällig: Es trifft nicht nur bildungsferne Schichten. Auch Kinder aus Akademikerhaushalten zeigen vermehrt Sprachdefizite. Der Grund ist ähnlich: fehlende Zeit, fehlende Gespräche, zu viel Bildschirm. Einkommen und Bildung schützen also nur bedingt.

Das Bildungssystem am Limit

Für Lehrer bedeutet die Entwicklung zusätzliche Belastung. Viele übernehmen längst Aufgaben, die eigentlich in die Frühförderung gehören würden.

Sprachförderprogramme helfen, reichen aber bei weitem nicht aus, um die wachsende Zahl betroffener Kinder aufzufangen. Schon heute klagen Schulen über wachsende Unterschiede im Leistungsniveau – Sprache ist dabei einer der entscheidenden Faktoren.

Ein gesellschaftliches Risiko

Sprachkompetenz ist mehr als nur das Aneinanderreihen von Wörtern. Sie ist die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe, beruflichen Erfolg, kritisches Denken und sozialen Austausch.

Eine Generation mit massiven Sprachdefiziten wird langfristig auch wirtschaftlich Spuren hinterlassen – in Form von schlechteren Bildungsabschlüssen, geringerer Produktivität und wachsender sozialer Ungleichheit.

Die Politik schweigt

Trotz der alarmierenden Zahlen wird das Thema politisch kaum diskutiert. Frühkindliche Bildung ist zwar ein gern genutztes Schlagwort, doch konkrete Programme zur Stärkung der Sprachentwicklung bleiben Mangelware.

Viele Bundesländer investieren zwar in Sprachförderung in Kitas und Schulen – flächendeckend und ausreichend ist das aber nicht.

Der stille Kollaps einer Schlüsselkompetenz

Während andere Bildungsdebatten die Schlagzeilen bestimmen, wächst hier ein Problem heran, das langfristig mindestens genauso gravierend sein dürfte wie die Mathe- und Leseschwächen, über die regelmäßig diskutiert wird.

Und anders als bei Noten oder Prüfungen fällt das Sprachdefizit nicht sofort auf – es zeigt sich erst schleichend, oft erst dann, wenn es kaum noch aufzuholen ist.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 12.06.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Bitcoin erleidet einen leichten Rücksetzer, nachdem am Montag ein neues Allzeithoch von $123.000 erreicht wurde. Auch wenn der breitere Trend weiterhin bullisch ist, hat sich die kurzfristige Stimmung verändert, da Verkaufsdruck aufkommt. Die Bullen verteidigen nun wichtige Unterstützungsniveaus, wobei die Zone von $117.000 als entscheidende Linie gilt, die bestimmen könnte, ob der Aufwärtstrend […] (00)
vor 31 Minuten
Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU (Archiv)
Berlin/Paris - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard wollen die Bedingungen für Gründer auf europäischer Ebene stärken und richten dafür eine Expertenkommission ein. "Wir wollen, dass Europa ein Umfeld schafft, in dem innovative Unternehmen zu globalen Champions heranwachsen können", schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Gastbeitrag […] (00)
vor 23 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 1 Stunde
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 1 Stunde
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 1 Stunde
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 4 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (00)
vor 29 Minuten
OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
Lahr, 15.07.2025 (lifePR) - Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 8. April 2025 (Az. 6 U 126/24) entschieden, dass ein online gekaufter Tesla rückabgewickelt werden kann. Der Käufer hatte den Kaufvertrag über ein Jahr nach Lieferung widerrufen – und muss dennoch keinen Wertersatz leisten. Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung des Verkäufers verhinderte den Beginn der Widerrufsfrist, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Gewinn schmilzt, Umsatz glänzt – Was bei Müller wirklich los ist
Umsatz auf Rekord, Gewinn im Sinkflug Die Zahlen wirken auf den ersten Blick widersprüchlich – […] (00)
Wimbledon warnt vor Preisdeckel – Debenture-Programm als Finanzierungsquelle in Gefahr
Der All England Lawn Tennis Club (AELTC), Organisator der Wimbledon Championships, warnt vor […] (00)
China genehmigt 35-Milliarden-Dollar-Übernahme von Ansys durch Synopsys nach US-Kurswechsel
Chinas Wettbewerbsbehörde hat der 35 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Ansys durch den […] (00)
Friedrich Merz am 11.07.2025
Berlin - In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben CDU und CSU zuletzt in der Wählergunst […] (01)
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Bitcoin stieg heute auf ein neues Allzeithoch von über 123.000 $, nachdem es spät in der […] (00)
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen genossen ihren freien Tag in Zürich mit Bummeln, […] (00)
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein […] (00)
Die Beziehung von Bill Kaulitz und Marc Eggers ging schon vor Monaten in die Brüche.
(BANG) - Die Beziehung von Bill Kaulitz und Marc Eggers ging schon vor Monaten in die Brüche – […] (00)
 
 
Suchbegriff