Eulerpool News

Deutschland im Kreuzfeuer: WHO kritisiert laxe Tabakpolitik

24. Juni 2025, 15:46 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Bericht der WHO kritisiert Deutschlands Tabakpolitik wegen unzureichender Besteuerung und mangelnder Unterstützung für Nikotinentwöhnung. Insbesondere elektronische Zigaretten, die junge Menschen anziehen, stehen im Fokus, während Länder wie Brasilien und die Niederlande als positive Beispiele für strenge Regulierungen gelten.

Der jüngst veröffentlichte Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wirft ein kritisches Licht auf die deutsche Tabakpolitik. Trotz eines fortschrittlichen Gesundheitssystems sieht die WHO erheblichen Nachholbedarf bei der Regulierung und Besteuerung von Tabakprodukten.

Inmitten von 1,3 Milliarden Tabaknutzern weltweit und geschätzten acht Millionen tabakbedingten Todesfällen pro Jahr, hebt der Bericht die unzureichende Tabaksteuer in Deutschland hervor. Derzeit liegt diese im Durchschnitt bei 61,4 Prozent - ein Wert, der deutlich unter der WHO-Empfehlung von 75 Prozent liegt.

Weitere Kritikpunkte betreffen die Unterstützung für Personen, die ihre Nikotinabhängigkeit überwinden möchten, sowie vergleichsweise milde Werbe- und Rauchverbote. Ein gravierender Mangel an rauchfreien öffentlichen Räumen wird ebenfalls bemängelt, da Passivrauchen für den Tod von 1,3 Millionen Menschen weltweit verantwortlich ist.

Während Deutschland in Bereichen wie der Erhebung von Nutzerdaten und der Aufklärung über gesundheitliche Risiken gut abschneidet, verweist die WHO auf Brasilien, Mauritius, die Niederlande und die Türkei als positive Beispiele für die vollständige Umsetzung ihrer Richtlinien. Dort sind die Raucherquoten teilweise deutlich geringer.

Besonders umstritten sind elektronische Zigaretten, die nicht nur Nikotin enthalten, sondern auch durch ihre aromatisierten Varianten junge Menschen anziehen. Die WHO fordert ein striktes Verbot dieser Produkte in Ländern weltweit, um die Suchtentwicklung im Keim zu ersticken.

Bisher haben 42 Länder mit einer Gesamtbevölkerung von 2,7 Milliarden Menschen solche Verbote umgesetzt. Die WHO kritisiert die Tabakindustrie heftig dafür, dass sie mit verlockenden Aromen auf junge Kunden abzielt, um diese langfristig an sich zu binden und zu süchtigen Konsumenten zu machen.

Politics
[Eulerpool News] · 24.06.2025 · 15:46 Uhr
[1 Kommentar]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Israelische Soldaten sollen nach palästinensischen Angaben mindestens zehn Menschen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfe im Gazastreifen getötet haben. Zudem seien etwa 70 Menschen bei dem Vorfall in der Nähe der Stadt Rafah im Süden des umkämpften Küstengebiets verletzt worden, hieß es aus medizinischen Kreisen der von der islamistischen Hamas […] (03)
vor 30 Minuten
Lily Allen
(BANG) - Lily Allen erzählte, dass sie "keine Zeit hat", sich an ihrer verletzten Schulter operieren zu lassen. Die 40-jährige Sängerin hat sich beim Snowboarden eine Verletzung an der Rotatorenmanschette zugezogen, eine Muskelgruppe, die für Bewegung und Stabilität sorgt. Obwohl dies Allens Fähigkeit, ihren Lieblingssport auszuüben, beeinträchtigte, betonte die Künstlerin jetzt, dass sie aktuell […] (00)
vor 4 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (00)
vor 2 Stunden
FBI nimmt Nintendo-Switch-Piraterieseite NSW2U vom Netz
Am 10. Juli 2025 ging ein bedeutendes Kapitel der digitalen Piraterie zu Ende: Die internationale Ermittlungsbehörde unter Federführung des FBI hat die berüchtigte Plattform NSW2U geschlossen. Die Webseite bot über Jahre hinweg illegal zugängliche Kopien von Nintendo Switch-Spielen, teils sogar vor deren offizieller Veröffentlichung, zum Download an – ein direkter Angriff auf das geistige […] (00)
vor 44 Minuten
LaCinetek startet Schwerpunkt ‚Liebe im Film‘
Der französische Anbieter hat zahlreiche Filmklassiker und Art-House-Filme im Programm. Zehn Jahre nach dem französischen Start geht LaCinetek mit einem Abo-Modell im deutschsprachigen Raum an den Start. Seit dem 10. April 2025 können cinephile Nutzer in Deutschland und Österreich für 4,99 Euro monatlich auf eine kuratierte Auswahl von rund 40 Filmen zugreifen. Das Angebot setzt auf redaktionell aufbereitete Filmrubriken, darunter thematische […] (00)
vor 4 Stunden
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Rad-Star Tadej Pogacar ließ keinen Zweifel, wer aktuell bei der 112. Tour de France den Ton angibt. Der Titelverteidiger eroberte auf der siebten Etappe das Gelbe Trikot zurück. In der Bretagne rauschte der slowenische Ausnahmefahrer erst die steile Schlussrampe in das Dorf Mûr-de-Bretagne hinauf, düpierte dann im Sprint seine Konkurrenten und feierte seinen […] (01)
vor 14 Minuten
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
TL;DR Der Token erlebte einen signifikanten Preisanstieg nach der Zulassung auf Top-Börsen in der vergangenen Woche. Obwohl Ms explosive Rallye Gespräche über langfristiges Wachstum ausgelöst hat, bleibt die Natur als Meme-Coin sehr volatil, was ein großes Aufwärtspotenzial, aber ebenso ein steiles Abwärtsrisiko bietet. Die neueste Sensation? Der kürzlich eingeführte Meme-Coin MemeCore (M) […] (00)
vor 37 Minuten
Archivsystem EMA mit neuem Outlook Add-In
Karben, 11.07.2025 (PresseBox) - ARTEC IT Solutions, Spezialist für Archivierung, Datenmanagement und Datensicherheit, bindet das Archivsystem EMA noch nahtloser an Microsoft 365 an. Dazu steht ab sofort ein neues, nochmals verbessertes Outlook Add-In zur Verfügung. Mit der Erweiterung können Anwender direkt in ihrer gewohnten Outlook-Umgebung nicht nur E-Mails suchen, sondern auf sämtliche […] (00)
vor 1 Stunde
 
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Berlin - Der durchschnittliche Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften ist erneut […] (04)
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)
Berlin - In der Tarifrunde für die deutschen Seehäfen mit rund 11.000 Beschäftigten hat sich […] (00)
Nahostkonflikt - Rafah
Brüssel (dpa) - Die EU baut für den Fall des Scheiterns der neuen Hilfsvereinbarungen für den […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr […] (00)
Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz
Der Patient war 90 Jahre alt. Fast rund um die Uhr lag er im Bett, weil ihn jede kleine -Anstrengung […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
[PRESSEMITTEILUNG - London, Vereinigtes Königreich, 10. Juli 2025] Heute startete der […] (00)
Marvel’s Venom für PS5: Enthüllung steht offenbar kurz bevor
Die Marvel-Gaming-Welt steht möglicherweise vor einem neuen Highlight: Marvel’s Venom für die […] (00)
Jaume Collet-Serra bindet sich an Netflix
Der Regisseur hat zuletzt den beliebten Spielfilm «Carry-On» gedreht. Wie «Variety» exklusiv berichtet, […] (00)
 
 
Suchbegriff