Deutscher Mieterbund will "besseren Kündigungsschutz"

15. März 2017, 10:10 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Vor einem wegweisenden Urteil des Bundesgerichtshofs hat der Deutsche Mieterbund einen "besseren Kündigungsschutz" für Mieter gefordert. Lücken im Gesetz müssten gestopft werden, sagte Mieterbunds-Direktor Lukas Siebenkotten der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch): "Der Staat kann Mieter nur dann besser schützen, wenn er die Kündigungsrechte des Vermieters einschränkt." Er verlangte, den Kreis von Personen, die Eigenbedarf auf eine Wohnung geltend machen dürfen, auf Familienmitglieder zu begrenzen: "Gesellschafter eines Unternehmens dürfen nicht dazu gehören."

Der Gesetzgeber müsse Vermieter auch dazu verpflichten, dem Mieter bei Eigenbedarf andere, freie Wohnungen im selben Haus als Ersatz anzubieten. Laut Mieterbund kommt es immer öfter zu Kündigungen wegen Eigenbedarf. Betroffen seien vor allem Großstädte, Universitätsstädte und Ballungsräume, also Orte, wo der Markt eng sei. Siebenkotten kritisierte, dass häufig finanzielles Kalkül dahinterstecke: "Natürlich gibt es auch Fälle, wo es in erster Linie darum geht, dem Mieter zu kündigen, um neue, teure Mietverträge abzuschließen." Das sorgt oft für Streit. Pro Jahr gebe es inzwischen mehr als 26.000 Prozesse um Kündigungen, weil Mietern wegen unpünktlicher Zahlung, Nichtzahlung der Miete oder Eigenbedarf gekündigt wurde. Am Ende geht es zumeist um die Sozialklausel, die vorsieht, dass der Mieter zum Beispiel trotz Eigenbedarfs die Wohnung nicht räumen muss, weil er etwa krank oder hochbetagt ist, schon lange in dieser Wohnung wohnt oder keine angemessene Ersatzwohnung findet. Der Bundesgerichtshof verhandelt am Mittwoch eine Räumungsklage wegen Eigenbedarf. Der Mieter, ein 1930 geborener Mann, wehrt sich aus gesundheitlichen Gründen dagegen. Siebenkotten sagte: "Ich hoffe, dass der Bundesgerichtshof den Grundsatz bestätigt, dass bei der Abwägung der Interessen von Vermieter und Mieter bei Krankheit und Demenz einem schwerkranken Mieter immer Vorrang einzuräumen ist."
Vermischtes / DEU / Immobilien / Gesellschaft / Justiz
15.03.2017 · 10:10 Uhr
[2 Kommentare]
Desiderius Erasmus Stiftung (Archiv)
Berlin - Erika Steinbach, die Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), erwartet eine staatliche Förderung vom kommenden Jahr an. Ihre Stiftung rechne mit 17 bis 18 Millionen Euro jährlich an sogenannten Globalzuschüssen, sagte Steinbach dem "Spiegel". Die Zahl erscheint plausibel, wenn man die Höhe der Zuschüsse für andere parteinahe Stiftungen zugrunde legt. Die DES will laut […] (02)
vor 24 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (07)
vor 13 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald Trump kritische Berichterstattung großer amerikanischer Medien über ihn als illegal bezeichnet. Fernsehsender wie CNN oder MSNBC, die zu «97,6 Prozent» negativ über ihn berichteten, seien der politische Arm der Demokratischen Partei, behauptete Trump während des Auftritts in Washington. «Sie sind wirklich […] (03)
vor 42 Minuten
For Honor: Year 9 Season 1 „Ascend“ gestartet – Actiongeladen und gnadenlos
Ubisofts Mittelalter-Schlachtfest For Honor startet in Year 9 mit einem epischen Auftakt und bringt mehr Drama, knallharte Kämpfe und spannende Geschichten in die Welt von Heathmoor. Mit völlig neuen Inhalten, darunter Skins, Helden und dynamischen Events, ist die erste Season mit dem Namen Ascend eines der Highlights des neuen For Honor-Jahres. Bleib dran, wir liefern dir die spannendsten […] (00)
vor 26 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 14. März 2025
Tanzen, Singen, Auswandern - das private Show-Duell am Freitag. Staatsanwalt gegen Müllabführ im Öffentlich-Rechtlichen. Wie lief die Primetime am 14. März 2025? Mit deutlichem Vorsprung holt sich das ZDF in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Freitagabend. Um 20: 15 Uhr setzt Der Staatsanwalt mit 5,18 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 21,1 Prozent ist schlichtweg grandios. Mit 0,25 Millionen Jüngeren läuft […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Nübel
Stuttgart (dpa) - VfB Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel will langfristig im Tor des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München stehen. «Wenn ich zurückgehen und die Option bekommen sollte, in München die Nummer eins sein zu können, werde ich definitiv darum kämpfen, auch die Nummer eins zu sein. Ganz klar. Darauf freue ich mich auch…», sagte er im Interview der «Welt am Sonntag». Der […] (01)
vor 7 Minuten
Adobe-Aktie unter Druck: Starke Quartalszahlen, aber enttäuschende Prognose
Adobe hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen bewiesen, dass das Unternehmen weiterhin profitabel wächst. Doch trotz einer Verdopplung des Gewinns reagierten Anleger skeptisch. Der Softwarekonzern konnte die Erwartungen übertreffen, doch die Prognose für das kommende Quartal fiel eher ernüchternd aus – die Folge: ein spürbarer Kursrückgang. Adobe Delivers Record Q1 Results Adobe reported […] (00)
vor 25 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Trump und Musk inszenieren Tesla-Show – Kann das die Aktie retten?
Politische Unterstützung für Tesla In einer ungewöhnlichen PR-Aktion ließ Donald Trump mehrere […] (02)
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - In der Diskussion um neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland hat sich IG- […] (04)
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - Lando Norris hat sich im Qualifying zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison in […] (02)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die US-Regierung fordert die islamistische Hamas mit Nachdruck […] (00)
Marvel Rivals: Patch Notes vom 13. März – Das Update im Überblick
Das Update, das ab dem 13. März 2025 verfügbar ist und keine Server-Ausfallzeiten erforderte, […] (00)
Der Absturz der Fahrradindustrie
Von Rekordjahren zur Dauerkrise Noch vor wenigen Jahren schien die Fahrradindustrie […] (00)
FC St. Pauli - TSG 1899 Hoffenheim
Hamburg (dpa) - Ein Fehler von Nationaltorwart Torwart Oliver Baumann hat dem FC St. Pauli neue […] (04)
QNoteOS: Das ist das erste Betriebssystem für Quantencomputer
Alle Computer, Tablets und Smartphones haben ein Betriebssystem. Dieses fungiert quasi als […] (01)
 
 
Suchbegriff