Deutscher Aktienmarkt trotzt US-Zinspolitik mit Hilfe von Nvidia

Angetrieben durch beeindruckende Ergebnisse des Technologieunternehmens Nvidia und ungeachtet der straffen geldpolitischen Töne der US-Zentralbank konnte der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag leichte Gewinne verbuchen. Der Dax verzeichnete am Nachmittag ein Plus von 0,38 Prozent und erreichte damit 18.751,47 Punkte, während der MDax der mittelgroßen Unternehmen um 0,61 Prozent auf 27.311,01 Punkte zulegte. Europaweit stieg der EuroStoxx 50 um etwa 0,7 Prozent.

Die US-Notenbank Federal Reserve betonte in ihrer jüngsten Stellungnahme, dass sie an den aktuell hohen Zinsen festhalten würde. Eine baldige Zinssenkung scheint demnach vom Tisch, wobei manche Mitglieder der Fed sogar zu weiteren Straffungen bereit wären, sollte es die Situation erfordern. Viele Aktieninvestoren hatten jedoch erwartet, dass eine erste Zinssenkung vielleicht schon Ende Sommer oder zu Beginn des Herbstes erfolgen könnte.

Diese Enttäuschung konnte jedoch durch die Freude über die aktuellen Erfolge von Nvidia ausgeglichen werden. Der Vorreiter im Bereich der Künstlichen Intelligenz konnte mit seinen Quartalszahlen und einem optimistischen Ausblick die Prognosen übertreffen. Zugleich kündigte das Unternehmen eine deutliche Dividendenerhöhung und einen Aktiensplit an. Vor dem offiziellen Börsenstart in den USA kletterte der Kurs von Nvidia erstmals über die 1000-Dollar-Marke und verzeichnete ein Plus von circa 7 Prozent. Mehrere Bankanalysten reagierten daraufhin und setzten ihre Kursziele für Nvidia-Aktien auf bis zu 1320 Dollar nach oben.

Die starke Performance von Nvidia trug maßgeblich zur positiven Entwicklung im europäischen Technologiesektor bei und sorgte ebenso für Kursanstiege bei deutschen Chipherstellern. Infineon, Aixtron, Elmos und Süss Microtec verbuchten Zuwächse zwischen 1,0 und 4,3 Prozent.

Ebenfalls erfreulich entwickelten sich die Aktien von Gerresheimer, die nach der Ankündigung einer Übernahme um etwa 13 Prozent kletterten und damit ein Sechs-Wochen-Hoch erreichten. Der Verpackungsspezialist für die Pharmaindustrie plant, durch die Akquisition der Bormioli Pharma Gruppe seine Geschäfte zu erweitern und bestätigte seine Jahresziele.

CTS Eventim konnte ebenfalls mit guten Quartalszahlen punkten, die Aktie sprang um nahezu 10 Prozent in die Höhe und erreichte ein neues Rekordhoch. Der operative Gewinn sowie der Überschuss des Ticketvermarkters und Konzertveranstalters stiegen signifikant und übertrafen die Erwartungen der Analysten.

Carl Zeiss Meditec hingegen verzeichnete Kursverluste von 3,4 Prozent, nachdem die Investmentbank Goldman Sachs ihre Bewertung auf "Sell" herabstufte und das Kursziel senkte. Die ambitionierten Jahresziele und die Bewertung ließen wenig Raum für potentielle Enttäuschungen, argumentierte Analyst Richard Felton.

Der Wert des Euro sank zuletzt auf 1,0851 Dollar nachdem der Referenzkurs der EZB am Vortag auf 1,0830 Dollar festgelegt wurde.

Am Rentenmarkt erhöhte sich die Umlaufrendite leicht von 2,59 auf 2,62 Prozent gegenüber dem Vortag, während der Rentenindex Rex leicht fiel und der Bund-Future minimale Einbußen erlitt. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 16:26 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus
München - Bayern hat sein landesweites Abwassermonitoring zuletzt auch auf die Diagnostik von […] (01)
Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
Berlin (dpa) - Spaniens Tennisstar Rafael Nadal will seine Karriere möglicherweise nun doch […] (02)
Lohnt sich der Einstieg? Adobe setzt auf KI!
Nach einer optimistischen Anpassung der Jahresprognose durch Adobe steigt die Aktie im […] (00)
Shakira: Sie hat Probleme mit ihrer Work-Life-Balance
(BANG) - Shakira findet es „schwierig“, ein gesundes Gleichgewicht in ihrem Leben zu erreichen. […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (00)
 
 
Suchbegriff