Deutsche trotz Sparzwangs zuversichtlich

01. Januar 2010, 09:11 Uhr · Quelle: dpa
Leipzig/Hamburg (dpa) - Die meisten Deutschen gehen zuversichtlich ins neue Jahr - obwohl viele den Gürtel enger schnallen wollen. 38 Prozent erwarten, dass es 2010 für sie persönlich besser wird als 2009. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (57 Prozent) will 2010 indes bei Strom, Heizung und Wasser sparen.

52 Prozent wollen auf größere Anschaffungen verzichten und fast ebenso viele (51 Prozent) ihre Kosten für Auto und Kraftstoff zurückfahren. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung, die die «Leipziger Volkszeitung» am Silvester-Tag veröffentlicht.

Nur 17 Prozent befürchten, dass das neue Jahr für sie schlechter wird; 41 Prozent der Bundesbürger erwarten keine Veränderungen. Trotz Krise waren die Deutschen mit 2009 zufrieden, 37 Prozent gaben dem alten Jahr die Noten gut bis sehr gut. Für 2010 wünschen sich die Menschen vor allem privates Glück (76 Prozent) und Gesundheit (61 Prozent).

Der Anteil derer, die sich einschränken und den Rotstift im privaten Haushalt ansetzen, ist gewachsen: Sagten Ende 2006 noch 50 Prozent im Osten, sie wollten weniger an Heizung, Strom und Wasser verbrauchen, so sind es jetzt 60 Prozent. Im Westen kletterte der Anteil in drei Jahren von 45 auf 56 Prozent.

42 Prozent wollen auch weniger für den Urlaub ausgeben. Und fast jeder Fünfte (18 Prozent) will oder muss der Umfrage zufolge sogar am Essen sparen. Im Vergleich zu 2006 hat sich im Osten der Anteil derer, die weniger ausgeben fürs tägliche Essen, von acht auf 16 Prozent verdoppelt. Auch im Westen stieg er von elf auf 18 Prozent. Mehr als ein Drittel hat sich vorgenommen, bei der Bekleidung mehr auf den Preis zu achten, darunter deutlich mehr Frauen als Männer.

Gesellschaft / Umfragen
01.01.2010 · 09:11 Uhr
[0 Kommentare]
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, Konstantin von Notz (Grüne), hat eine sehr viel engere Kooperation europäischer Nachrichtendienste angeregt. "Auf das offen aggressive Vorgehen Russlands gegen Deutschland und den Westen insgesamt müssen unsere Dienste angemessen reagieren können", sagte der Vize-Fraktionschef der Grünen der "Welt am […] (00)
vor 42 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 16 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 14 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 10 Stunden
SkyShowtime holt sich «Where the Sun Always Shines»
Die düstere Dramedy-Serie wurde auf der spanischen Insel Mallorca gedreht. Das Joint Venture von Paramount und Comcast, SkyShowtime, hat die Rechte an Where the Sun Always Shines erworben. Die schwedische Serie von Felix Herngren, der auch «Sunny Side» und «Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand» drehte, hat eine neue sechsteilige Serie im Feuer. Laut „Variety“ ist die Serie mit Erik „Jerka“ Johansson («Bonus Family»), […] (00)
vor 1 Stunde
Italien - Deutschland
Dortmund (dpa) - Nur ein Schritt noch, dann kann sich Julian Nagelsmann an seine konkrete Planung für den Weg zur WM 2026 machen. Nach dem 2: 1-Hinspielsieg im Viertelfinale der Nations League gegen Italien spricht viel dafür, dass der Bundestrainer mit der Fußball-Nationalmannschaft den von ihm bevorzugten Fahrplan Richtung Amerika nehmen wird. Die Entscheidung fällt am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) […] (00)
vor 2 Stunden
Baerbocks nächste Stufe: Auf dem Weg zur UN-Generalsekretärin?
Von der Außenministerin zur globalen Diplomatin? Die Diskussionen um Annalena Baerbocks Ernennung zur Präsidentin der UN-Generalversammlung sind noch nicht abgeklungen, da taucht bereits das nächste Szenario auf: Ihr könnte 2026 der wichtigste Job in der globalen Diplomatie winken – die Nachfolge von António Guterres als UN-Generalsekretärin. Laut Berichten und diplomatischen Kreisen sei Baerbocks […] (00)
vor 42 Minuten
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 13 Stunden
 
Schwarz-Rot: Ein Pakt mit Risiko
Ein Bundestag im Ausnahmezustand Im Plenarsaal des Bundestags herrscht gespannte Stimmung. Es […] (00)
Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums
Berlin (dpa) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von […] (00)
HDE (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), Alexander von Preen, hat sich […] (02)
Wo Deutschland Milliarden verschenkt – und warum die Politik nicht handelt
Milliarden verschwendet, Sparpotenzial ignoriert Deutschlands Energiewende wird teurer als […] (01)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Angstgegner Italien? Dieser Alptraum scheint endlich im deutschen Fußball-Museum zu […] (02)
JX Advanced Metals mit starkem Börsendebüt trotz Gegenwind für Halbleiterwerte
JX Advanced Metals, einer der führenden Hersteller von Halbleitermaterialien, hat bei seinem […] (00)
The Finals: Update für Season 6 – Patch Notes veröffentlicht
Die neuen Inhalte und Features von The Finals Season 6 Team Deathmatch : Der Modus wird […] (00)
Dolly Parton
(BANG) - Dolly Parton kommt besser mit dem Tod ihres Ehemannes zurecht als sie gedacht hätte. […] (00)
 
 
Suchbegriff