DeepL sichert sich 300 Millionen Dollar Finanzierung bei 2 Milliarden Dollar Bewertung

Index Ventures führt Finanzierungsrunde an – wachsendes Interesse der Unternehmen an funktionsspezifischen KI-Modellen.
Foto: Eulerpool

Der Kölner KI-Übersetzungsdienst DeepL hat am Mittwoch eine Investition in Höhe von 300 Millionen Dollar bekannt gegeben, die das Unternehmen mit 2 Milliarden Dollar bewertet. Die Finanzierungsrunde wurde von Index Ventures angeführt und unterstreicht das zunehmende Interesse von Unternehmen an funktionsspezifischen KI-Modellen.

DeepL, 2017 gegründet, nutzt ein eigenes generatives KI-Modell, das speziell darauf ausgelegt ist, Geschäftsübersetzungen auf ein neues Niveau der Raffinesse, Genauigkeit und idiomatischen Verständnisses zu heben. Das Unternehmen hat derzeit über 100.000 Kunden aus verschiedenen Sektoren, darunter das japanische Medienunternehmen Nikkei, der Online-Kursanbieter Coursera, die Deutsche Bahn und das Softwareunternehmen Zendesk.

„Die breiten Basis-Modelle werden in vielen Bereichen sehr hilfreich sein, aber speziell im Unternehmensbereich werden sie eher sektor- oder vertikal orientiert sein“, sagte Danny Rimer, Partner bei Index Ventures.

Im Unternehmenskontext sind die Anforderungen an Genauigkeit, Datenschutz und Sicherheit bei Übersetzungen viel höher als im Verbrauchersektor, so Rimer. Vertikale Modelle, die für eine spezifische Aufgabe entwickelt wurden, können hier breitere Konkurrenten übertreffen.

In einer aktuellen Umfrage unter US-Geschäftsführern, durchgeführt von der Unternehmensberatung KPMG, gaben 97 % an, innerhalb der nächsten 12 Monate in generative KI investieren zu wollen, wobei fast ein Viertel plant, zwischen 100 Millionen und 249 Millionen Dollar zu investieren. Nur 6 % planen Investitionen über 500 Millionen Dollar.

DeepL-CEO und Gründer Jarek Kutylowski erklärte, dass das spezialisierte KI-Modell des Unternehmens auf Geschäftsübersetzungen ausgerichtet ist, die oft von menschlichen Übersetzern durchgeführt werden, da verbraucherorientierte Übersetzungstools oft weniger genau sind.

„Wenn Sie im Urlaub in Spanien sind, ist die Übersetzung der Speisekarte wichtig, aber die Qualität ist nicht so entscheidend. Es ist ein großer Unterschied, wenn Sie eine E-Mail an einen Kunden senden möchten, und das haben wir sehr schnell bemerkt“, sagte er.

Die Architektur der neuronalen Netze und die Daten, die DeepL's Tool antreiben, ermöglichen es, nuanciertere und genauere Übersetzungen zu liefern. Das Produkt ist über Web, App, eingebettet in andere Apps und integriert in die eigenen Produkte und Plattformen von Unternehmen zugänglich. Das Unternehmen betonte, dass tausende menschliche Sprachexperten die Modelle unterstützen.

Multinationale Unternehmen können es nutzen, um die Kommunikation zwischen Teams in verschiedenen Teilen der Welt zu automatisieren, die unterschiedliche Sprachen sprechen, oder für die Kommunikation mit Kunden.

DeepL hat seine Mitarbeiterzahl in den letzten 12 Monaten verdoppelt und beschäftigt derzeit 900 Mitarbeiter mit Büros in Deutschland, den Niederlanden, Polen, Großbritannien, Japan und kürzlich in den USA. Kutylowski sagte, die Investition werde genutzt, um die Expansion in die USA, Asien und Lateinamerika voranzutreiben sowie die kommerzielle und die Forschungsabteilung des Unternehmens zu stärken.

Zu den weiteren Investoren zählen Iconiq Growth und Teachers' Venture Growth.

Danny Rimer von Index Ventures zeigte Interesse an vertikalen Modellen in anderen Branchen, einschließlich Gesundheitswesen, Recht und Werbung. „Sie werden in diesem Bereich noch viel mehr von uns sehen“, sagte er.

Finanzen / KI
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 10:04 Uhr
[0 Kommentare]
 
Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt
Bratislava (dpa) - Der Sozialdemokrat und frühere Regierungschef Peter Pellegrini ist neuer […] (02)
Schluss mit dem Hamsterrad: So steigen Sie jetzt aus!
Eine Welt ohne Montagmorgen-Blues: Wie Dividenden und kluge Planung echte Freiheit schaffen. […] (00)
Aktionäre gauben an Musk: Milliarden-Vergütungspaket genehmigt!
Trotz juristischer Herausforderungen und Kontroversen rund um Elon Musk haben Tesla-Aktionäre […] (00)
«Frustrierend»: Draisaitl verliert drittes NHL-Finalspiel
Edmonton (dpa) - Der große Traum vom Stanley-Cup-Triumph ist für Leon Draisaitl womöglich schon in der […] (01)
Shakira: Sie hat Probleme mit ihrer Work-Life-Balance
(BANG) - Shakira findet es „schwierig“, ein gesundes Gleichgewicht in ihrem Leben zu erreichen. […] (00)
Anime «To Your Eternity» startet
Der Fernsehsender ProSieben Maxx strahlt ab Freitag, den 5. Juli 2024, ab 21.55 Uhr eine neue Anime-Serie […] (00)
 
 
Suchbegriff