Eulerpool News

Dax-Verlustserie setzt sich fort: Geopolitische Spannungen überschatten den Aktienmarkt

13. Juni 2025, 18:52 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere die Luftangriffe Israels auf den Iran, führen zu einem anhaltenden Rückgang des Dax, der um 1,07 Prozent fiel und den sechsten Verlusttag in Folge markiert. Während einige Aktien wie Rheinmetall steigen, kämpfen Reise- und Fluggesellschaften unter Druck.

Die geopolitische Lage spannt den Finanzmarkt weiter an: Die jüngsten Luftangriffe Israels auf den Iran bringen den Dax ins Wanken. Bis zum Börsenschluss am Freitag fiel der Leitindex um 1,07 Prozent auf 23.516,23 Punkte, was den mittlerweile sechsten Handelstag in Folge mit Verlusten markiert. Bereits in der Vorwoche hatte der Dax mit einem Höchststand von 24.479 Punkten noch Führungsstärke gezeigt, bevor nun eine Wochenbilanz von minus 3,2 Prozent zu verkraften ist.

Experten von ING Economics raten zur Vorsicht: Eine fortschreitende Eskalation im Nahen Osten könnte die Ölpreise über die 80 US-Dollar-Marke treiben. Währenddessen scheint die US-Notenbank Fed stabil zu bleiben und plant, die Zinsen auf dem aktuellen Niveau zu halten. Am Mittwoch steht eine Entscheidung über die zukünftige Geldpolitik an. Robert Greil von Merck Finck erwartet jedoch nicht, dass Donald Trumps Forderungen nach einer Zinssenkung in naher Zukunft Gehör finden werden.

Der Fokus auf fassbare Handelsabkommen bleibt ein kritischer Punkt für die Fed. Greil bemerkt, dass neben einem oberflächlichen Deal mit Großbritannien substanzielle Handelsabkommen noch ausstehen. Eine tatsächliche Zinssenkung könnte laut Greil frühestens in der Sitzung im September erfolgen.

Auch andere europäische Börsen spürten den Druck: Der MDax fiel um 1,52 Prozent auf 29.742,09 Punkte, der EuroStoxx 50 um 1,3 Prozent. Während Zürich einen vergleichbaren Rückgang erlebte, blieben die Verluste in London moderater. In den USA schlossen Dow Jones und Nasdaq 100 mit Verlusten von rund einem Prozent bzw. 0,6 Prozent.

Nicht alle Aktien ließen sich jedoch ins Minus ziehen: Rheinmetall verbuchte ein Plus von 2,7 Prozent im Dax, Renk setzte im MDax mit 0,8 Prozent ebenfalls positive Akzente. Hingegen verlor Hensoldt leicht um 0,1 Prozent. Verbio sicherte sich mit einem deutlichen Anstieg von 8,3 Prozent die Spitze im SDax, gestützt durch strategische Änderungen in der US-Biospritpolitik.

Dagegen gerieten Aktien aus Reise- und Luftfahrtsektoren unter Druck. Fraport, Tui und Lufthansa notierten mit Verlusten von 3,5, 3,4 und 2,8 Prozent. Der Einzelhandel sowie Automobil- und Bankenwerte zeigten mit Adidas, Volkswagen, Deutsche Bank und BMW ebenfalls Schwächen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 18:52 Uhr
[0 Kommentare]
General Motors macht jetzt in Strom – und die KI braucht ihn dringend
Ein Einstieg, der irritiert Wer bislang glaubte, General Motors baue Autos und sonst nichts, sollte sich den Namen Redwood Materials merken. Der von Tesla-Mitgründer JB Straubel geführte Batterie-Recyclingpionier kooperiert mit GM, um ausrangierte Batterien von Elektrofahrzeugen zu Energiespeichern umzubauen – und diese wiederum zur Versorgung von KI-Rechenzentren einzusetzen. Was zunächst wie […] (00)
vor 40 Minuten
Rustem Umjerow
Kiew (dpa) - Die Ukraine hat Russland für kommende Woche neue Verhandlungen für eine Waffenruhe vorgeschlagen. Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte in einer in Kiew verbreiteten Videobotschaft mit, dass der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umjerow, Moskau ein Treffen in der nächsten Woche vorgeschlagen habe. Ein genaues Datum nannte er nicht. Selenskyj sagte auch, […] (01)
vor 19 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 8 Stunden
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 3 Stunden
Ubisoft verteidigt Mikrotransaktionen – „Mehr Spaß durch Personalisierung und Fortschritt“
Ubisoft hat mit einer Aussage in seinem aktuellen Finanzbericht für Diskussionen gesorgt: Mikrotransaktionen würden das Spielerlebnis in Premium-Spielen „mehr Spaß machen“. Außerdem wurde das Scheitern von Star Wars Outlaws thematisiert. Diese Formulierung stammt direkt von CEO des Entwicklers Yves Guillemot selbst und bezieht sich auf die Möglichkeit, Avatare zu personalisieren oder […] (00)
vor 1 Stunde
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 7 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen gehen ohne Torjägerin Lea Schüller in das EM-Viertelfinale gegen Frankreich. Für die Bayern-Stürmerin stellte Bundestrainer Christian Wück in Basel überraschend Giovanna Hoffmann von RB Leipzig auf. Die 26-Jährige war in allen bisherigen Gruppenspielen in der Schlussphase für Schüller (bisher zwei Turniertore/54 Treffer in 78 Länderspielen) eingewechselt […] (00)
vor 37 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 10 Stunden
 
BP verkauft US-Windgeschäft an LS Power und setzt Kurs auf fossile Energien fort
BP trennt sich von seinem US-Onshore-Windgeschäft und verkauft es an den Energieinvestor LS […] (00)
Audi A8: Vom Flaggschiff zum Flaschenhals
Kollaps im Konzern: Wie der A8 zur Reizfigur wurde Audi steht vor einem der größten Dilemmata […] (01)
Rasanter Aufstieg, wacklige Basis - die Aktie CoreWave
Von 40 auf 187 Dollar – und zurück Noch im März galt CoreWeave als ein weiterer KI-Kandidat […] (00)
Protest für AfD-Verbot (Archiv)
Berlin - Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt ein Verbot der AfD ab. Das hat eine Umfrage des […] (21)
Wer beim Online-Spaß nicht erst hinterher enttäuscht sein möchte, sollte deshalb schon vor dem […] (00)
Prime Video gibt Besetzung für «Every Year After» bekannt
Sadie Soverall als Percy, Matt Cornett als Sam, Aurora Perrineau als Chantal, Abigail Cowen als Delilah, […] (00)
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team- […] (01)
Diageo-Chefin tritt nach Einbruch der Aktie ab – CFO Jhangiani übernimmt interimistisch
Diageo, einer der größten Spirituosenhersteller der Welt, hat am Mittwoch den sofortigen […] (00)
 
 
Suchbegriff