Investmentweek

DAX verliert an Boden: Nach dem Rekordhoch folgt der steile Rücksetzer

13. Juni 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
DAX verliert an Boden: Nach dem Rekordhoch folgt der steile Rücksetzer
Foto: InvestmentWeek
Nach dem Rekordhoch von 24.479 Punkten am 5. Juni folgt die längste Verlustserie des Jahres – Anleger reagieren zunehmend nervös auf geopolitische Risiken und Gewinnmitnahmen.
Trotz starker US-Daten und frischem Allzeithoch taumelt der DAX in die längste Verluststrecke des Jahres. Internationale Unsicherheiten und Gewinnmitnahmen belasten die Stimmung.

Der Höhenflug ist erst wenige Tage alt, da beginnt bereits der Sinkflug: Der DAX rutscht am Donnerstagmorgen um 0,78 Prozent auf 23.768,05 Punkte ab und setzt damit seine mittlerweile fünftägige Verlustserie fort.

Die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten rückt erneut außer Reichweite. Nach dem fulminanten Rekordlauf bis auf 24.479 Zähler am 5. Juni wirkt der aktuelle Rückschlag umso schärfer.

Börsianer werden nervös

„Beim DAX ist die Luft raus“, bringt Thomas Altmann von QC Partners die Lage auf den Punkt. Nach dem dynamischen Anstieg der vergangenen Wochen fehlt es dem Markt aktuell an frischen Impulsen.

Die Anleger reagieren zunehmend empfindlich auf jede Form von Unsicherheit. Und davon gibt es momentan reichlich.

China-Deal ohne Substanz

Für kurze Zeit hatten sich die Märkte von positiven Signalen aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China inspirieren lassen. Doch konkrete Vereinbarungen bleiben bislang aus. Insbesondere aus Peking fehlt eine verbindliche Stellungnahme.

Der von einigen Marktteilnehmern erhoffte große Durchbruch in den Beziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten bleibt damit bislang eine Fata Morgana. Die Hoffnung auf ein geopolitisches Entspannungsszenario trägt den Markt nicht mehr.

Nahost-Konflikt schürt neue Risiken

Parallel sorgt die angespannte Lage im Nahen Osten für wachsende Nervosität. Israelische Angriffspläne auf iranische Nuklearanlagen gelten in Sicherheitsexpertenkreisen längst nicht mehr als bloßes Planspiel.

Washington reagierte bereits mit der Reduzierung seines diplomatischen Personals im Irak – ein Indiz für die wachsende Gefahr regionaler Eskalationen, die auch amerikanische Stützpunkte bedrohen könnten. Die geopolitische Risikoprämie kehrt zurück – und sie wird derzeit wieder eingepreist.

Gewinnmitnahmen nach der Rally

Auch technische Faktoren spielen den Verkäufern in die Hände. Nach der monatelangen Rally seit April haben viele Aktien Bewertungsniveaus erreicht, die von Marktstrategen zunehmend als „überkauft“ eingestuft werden.

Das gilt vor allem für jene Titel, die in den vergangenen Wochen die Kursgewinne angetrieben hatten: Technologiewerte, Luxusgüterhersteller und zyklische Konsumaktien. Hier nutzen institutionelle Anleger nun schwächere Tage für Gewinnmitnahmen.

US-Inflationsdaten stützen nur bedingt

Eigentlich hatten die Inflationszahlen aus den USA am Mittwoch eher für Entspannung sorgen können. Der Preisauftrieb bleibt moderat, Zinssenkungserwartungen der Federal Reserve bleiben damit im Markt.

Dennoch reichen die positiven US-Daten derzeit nicht aus, um die Unsicherheiten in den geopolitischen Brennpunkten und die Gewinnmitnahmen zu kompensieren.

Mittelfristig bleibt die Börsenampel grün

Trotz der aktuellen Korrektur sehen viele Marktbeobachter die grundsätzlichen Aussichten für den Aktienmarkt weiterhin positiv. Sollte die Inflation niedrig bleiben, könnten die Notenbanken in der zweiten Jahreshälfte tatsächlich Spielraum für Lockerungen erhalten. Die Gefahr einer abrupten geldpolitischen Straffung, wie sie 2022 und 2023 die Märkte belastete, erscheint derzeit unwahrscheinlich.

Doch kurzfristig dürfte der Markt seine neue Balance erst noch finden müssen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die aktuelle Korrekturphase bloß ein gesunder Rücksetzer nach einer Übertreibung war – oder der Beginn einer umfassenderen Konsolidierung.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 13.06.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Ethereum startete einen frischen Anstieg über die $2.550-Marke. Der Preis handelt über $2.580 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2.550 auf dem Stunden-Chart von ETH/USD. Das Paar könnte einen neuen Anstieg beginnen, wenn es im Nahbereich über der $2.550-Zone unterstützt […] (00)
vor 58 Minuten
Netanjahu besucht die USA
Washington/Doha (dpa) - Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg laufen auf Hochtouren. US-Präsident Donald Trump traf sich zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen im Weißen Haus mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Das Treffen, an dem auch US-Vizepräsident JD Vance teilnahm, habe 90 Minuten gedauert, berichteten US-amerikanische und israelische Medien. Zum Inhalt des […] (00)
vor 36 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (02)
vor 10 Stunden
Samsung Knox Matrix – Intelligente, vernetzte Reaktion auf Bedrohungen
Hohe Sicherheit und Kontrolle über ihre Daten für Nutzer*innen der Galaxy AI-Funktionen – mit dem Roll-out von One UI 8 bringt Samsung einen ganzen Satz Upgrades auf die Geräte. Die neuen Schutzmaßnahmen für die AI erkennen noch umfänglicher als bislang und geräteübergreifend Bedrohungen und erhöhen so die Netzwerksicherheit durch eine bessere quantensichere Kryptografie. Mit Knox Enhanced […] (00)
vor 19 Minuten
Ghost of Yōtei zeigt sich in der State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli, um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. In diesem Gameplay-Deep-Dive, moderiert von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox, wird es unter anderem allerhand neue […] (00)
vor 8 Stunden
Dritter «Dune»-Film hat einen Titel
Denis Villeneuve wird den dritten Teil noch vor «James Bond» drehen. In der vergangenen Woche teilte Amazon mit, dass Denis Villeneuve den nächsten «James Bond»-Spielfilm umsetzen wird. Doch nun haben die Verantwortlichen von Warner Bros. Pictures Dune: Part Three angekündigt. Zunächst sollte der Spielfilm „Dune Messiah“ heißen und eine Anspielung auf das 1969 erschienene Buch von Frank Herbert sein. Der Film wird auch Sequenzen enthalten, die […] (00)
vor 6 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - PSG-Trainer Luis Enrique hat nach der schweren Verletzung von Jamal Musisla bei der Club-WM von einer persönlichen Kontaktaufnahme zwischen seinem Torhüter Gianluigi Donnarumma und dem Bayern-Profi berichtet. Zugleich nahm der Spanier vor dem Halbfinale gegen Real Madrid Donnarumma gegen Vorwürfe seitens der Münchner in Schutz. «Jeder, der Gianluigi kennt, weiß, dass er ein feiner Kerl ist», sagte Enrique am […] (00)
vor 13 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 11 Stunden
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Während Bitcoin Schwierigkeiten hat, sein Allzeithoch zu durchbrechen und Altcoins kaum solide […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin ist aus der orangefarbenen Bull-Flag im 1-Stunden-Chart ausgebrochen. Nach einer […] (00)
Was die Mega-Fusion der BB Bank mit der PSD Bank wirklich bedeutet
Ein Zusammenschluss mit Signalwirkung Es war absehbar, dass im genossenschaftlichen […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erwägt einem Bericht zufolge die Lieferung eines […] (01)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
Neuer Trailer für «Acapulca»
Eugenio Derbez ist ab Mitte Juli mit neuen Folgen zu sehen. Apple TV+ hat den Trailer zur vierten und […] (00)
Absatz eingebrochen: Mercedes verliert vor allem in China und den USA an Boden
Mercedes-Benz muss sich auf eine Abkühlung einstellen. Zwischen April und Juni hat der Konzern […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Laura Siegemund winkte enttäuscht ins Publikum, klopfte sich auf die Brust und […] (03)
 
 
Suchbegriff