Dax startet freundlich - Starke China-Daten erfreuen Anleger

01. März 2023, 09:33 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur

Frankfurt/Main (dts) - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.410 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag.

An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Siemens Energy, Adidas und Infineon. Am Ende rangierten die Papiere von RWE, Vonovia und der Commerzbank entgegen dem Trend im Minus. Für gute Stimmung auf dem Parkett sorgten unter anderem starke Konjunkturdaten aus China. Chinas Einkaufsmanagerindex der Industrie stieg im Februar auf 52,6, von 50,1 im Januar. "Die chinesischen Einkaufsmanagerindizes sind ein dickes Ausrufezeichen", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Die Wirtschaft im Reich der Mitte melde sich eindrucksvoll zurück. "So hoch stand der Einkaufsmanagerindex für den so wichtigen produzierenden Sektor zuletzt im Jahr 2012." Wenn Chinas Wirtschaft wieder Schwung aufnehme, dann sei das auch eine gute Nachricht für die deutsche Wirtschaft. In Deutschland stehen am Mittwoch auch mehrere wichtige Datenveröffentlichungen auf dem Programm. Im Laufe des Tages werden die Anleger unter anderem nach Wiesbaden blicken, wo das Statistische Bundesamt Inflationsdaten für den Monat Februar bekannt geben wird. Zuvor werden zudem neue Arbeitsmarktdaten erwartet. "Die vorläufige Inflationsrate für den Februar wird vor allem zeigen, dass es für eine Entwarnung an der Inflationsfront weiterhin zu früh ist", sagte Altmann. Die Inflationsraten für Frankreich und Spanien hätten die Optimisten bereits am Dienstag "bitter enttäuscht". Die gute Nachricht für die Anleger könnte jedoch sein, dass die Rentenmärkte eine längere Zeit hohe Inflation sowie höher ansteigende Leitzinsen zuletzt bereits in großen Teilen eingepreist hätten, so der Marktexperte. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochmorgen stärker. Ein Euro kostete 1,0642 US-Dollar (+0,61 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9397 Euro zu haben.

Wirtschaft / DEU / Börse / Börsenbericht / Livemeldung
01.03.2023 · 09:33 Uhr
[0 Kommentare]
Free-Lina-Schriftzug (Archiv)
Karlsruhe - Im Verfahren gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden von Mai 2023 im Kern bestätigt. Man habe die Revision der Angeklagten mit "geringfügigen Änderungen des Schuldspruchs" sowie die Revision des Generalbundesanwalts in vollem Umfang verworfen, teilten die Karlsruher Richter am Mittwoch mit. Das OLG hatte E. […] (00)
vor 11 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 2 Stunden
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 4 Stunden
Code, Kreativität, Cash: EVE Frontier Hackathon lockt mit 3000 Dollar Preisen
Es ist wieder soweit: CCP Games haut mit einem epischen Event auf die Kiste und bringt uns den dritten offiziellen Hackathon für das beliebte Hardcore-Survival-MMO EVE Frontier. Vom 29. April bis zum 1. Mai kannst du deine inneren Coding-Skills entfesseln, kreative Drittanbieter-Tools entwickeln – und dabei satt abräumen! Warum das spannend wird und warum du dabei sein solltest? Lies weiter und […] (00)
vor 27 Minuten
«Was darf man noch sagen» wird nachgereicht
Die Dokumentation zum Thema Corona mit Florian Schroeder und anderen Akteuren der Pandemie, kommt bereits eine Woche später. Am Dienstag hat der Bundestag in seiner alten Zusammensetzung ein neues Schuldenpaket von historischem Ausmaß beschlossen. Dies veranlasste das ZDF, um 19.20 Uhr ein «ZDF spezial» ins Programm zu nehmen. Zwischen 20.30 und 21.15 Uhr folgte die Dokumentation «Das Schuldenpaket» der Autoren Christian Bock, Thomas Schuhbauer […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Rettig
Mailand (dpa) - Im Umgang mit der AfD wünscht sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (61) einen selbstbestimmten Ansatz. Man dürfe in der Politik nicht «vor der blauen Farbe stehen und erstarren. Ich würde mir wünschen, die Dinge so anzugehen, wie es ein guter Trainer machen würde, nämlich selbstbestimmt und aktiv», sagte Rettig RTL/ntv im Interview vor dem Viertelfinale der Nations League gegen […] (00)
vor 47 Minuten
Aufgrund dieses kontinuierlichen Aufwärtstrends der Branche könnte man annehmen, dass sich auch die Steuereinnahmen für den deutschen Staat entsprechend positiv entwickeln. Diese Gleichung geht allerdings nicht auf, wie erwartet – vor allem, wenn man die Zahlen für digitales Glücksspiel näher betrachtet, zu denen auch Steuern auf Sportwetten und Online-Poker gerechnet werden. Doch wie lässt sich […] (00)
vor 58 Minuten
Künstliche Intelligenz – die Raupe Nimmersatt
Herisau, 19.03.2025 (PresseBox) - Die Nachfrage nach KI-Anwendungen steigt rasant an. Neue Rechenzentren wachsen aus dem Boden. Strom ist nötig. Ende 2023 gab es laut Schätzungen der Internationalen Energieagentur rund 8.000 Rechenzentren weltweit. Sie verbrauchten zwei bis drei Prozent der globalen Stromproduktion. Bis 2026 wird dieser Bereich des Stromverbrauchs von 460 auf prognostizierte 1050 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Handys an Schulen
Stuttgart (dpa) - Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) will die private […] (00)
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Commerzbank will ihren Ausstieg aus dem russischen Markt auch im Falle […] (01)
Shell-Tankstelle (Archiv)
München - Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben sich in der vergangenen […] (00)
Apples erstes faltbares iPhone soll 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht des Analysten Jeff Pu wird Apples erstes faltbares iPhone im Jahr […] (00)
Trumps Migrationspolitik: Ein Milliarden-Risiko für die US-Wirtschaft?
Die Bilder von schwerbewaffneten US-Grenzschutzbeamten, die Migranten aus ihren Wohnungen […] (00)
Amore unter Palmen kommt nach Deutschland
Sat.1 hat eine neue Doku-Soap angekündigt, die sieben Frauen und Männer aus Deutschland und ihre Partner […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst […] (03)
 
 
Suchbegriff