DAX-Rallye vor Atempause: Experten warnen vor Überbewertung
Nach einem beeindruckenden Höhenflug in den letzten Tagen zeigt sich der DAX am Freitagmorgen von seiner vorsichtigeren Seite. Erste Prognosen deuten darauf hin, dass der deutsche Leitindex um ein halbes Prozent nachgeben und sich damit wieder näher an die Marke von 22.500 Punkten bewegen könnte, nachdem er zuletzt einen Rekordstand von über 22.624 Punkten erreicht hatte.
Die laufende Woche war geprägt von einem kraftvollen Vorstoß des DAX, der dank optimistischer Signale um fast vier Prozent zulegen konnte. Für den letzten Schub der Rallye sorgten Hoffnungen auf diplomatische Fortschritte in der Ukraine-Frage, nachdem US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin einen aufschlussreichen Austausch per Telefon geführt hatten.
Auch der EuroStoxx 50 zeigt Anzeichen einer Überbewertung, ähnlich wie zuletzt vor der Finanzkrise 2007.