Eulerpool News

Dax erholt sich nach jüngster Verlustserie: Positive Impulse durch geopolitische Entwicklungen

12. März 2025, 13:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax zeigt nach Verlusten positive Tendenzen und notiert bei 22.690,38 Punkten, während geopolitische Entwicklungen und bevorstehende US-Verbraucherpreiszahlen für Spannung sorgen. Aktien von Puma erlitten einen Rückschlag, während Rheinmetall Kursgewinne verzeichnete, angestoßen durch höhere Verteidigungsausgaben und Dividendenerhöhungen.

Nachdem der Dax in den letzten Tagen Verluste hinnehmen musste, zeigt der Leitindex zur Wochenmitte wieder Aufwärtstendenzen. Zur Mittagszeit konnte er um 1,62 Prozent zulegen und notierte bei 22.690,38 Punkten. Damit nähert er sich langsam dem letzten Höchststand von 23.475 Punkten, von dem er kürzlich um fast fünf Prozent abgefallen war. Der MDax zeigte sich mit einem Plus von 0,21 Prozent auf 28.610,85 Zähler ebenfalls in freundlicher Verfassung, und auch der EuroStoxx 50 verbesserte sich um rund 1,3 Prozent.

Spannung machen derzeit die bevorstehenden US-Verbraucherpreiszahlen, die am Nachmittag für die Börsen wegweisend sein könnten. Jürgen Molnar von RoboMarkets meint, dass die jüngsten Abwärtstrends in der Kerninflation erneut Hoffnungen auf Zinssenkungen genährt haben. Sollten die Zahlen enttäuschen, könnte dies allerdings die aktuelle Korrektur an den Märkten weiter befeuern.

Für etwas Zuversicht sorgt in diesen Tagen der Vorschlag eines temporären Waffenstillstands in der Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte den Vorschlag der USA, und nun liegt der Ball bei Russland. Sollte es zu einem Einlenken kommen, könnte sich dies positiv auf die Börsenstimmung auswirken.

Unterdessen sorgt die internationale Handelsarena für Schlagzeilen. Mit den von Donald Trump eingeführten Zöllen auf Stahl und Aluminium eskaliert der Handelskonflikt zwischen den USA und der EU. Die Europäische Union plant als Gegenmaßnahme Zölle auf US-Produkte wie Whisky und Motorräder ab April, was für Spannungen auf dem Parkett sorgt.

Einen deutlichen Rückschlag erlebte die Aktie von Puma, die um fast 23 Prozent fiel. Schlechte Prognosen und eine geplante Kürzung der Dividende verunsicherten die Anleger. Andreas Riemann von Oddo-BHF revidierte sein Kursziel nach unten. Die Porsche-Aktien fielen um 4 Prozent, da das Unternehmen seine Renditeziele vorsichtiger formuliert.

Rheinmetall hingegen konnte mit erfreulichen Nachrichten punkten. Angesichts höherer Verteidigungsausgaben legte das Unternehmen die Messlatte für zukünftige Wachstumsziele hoch und plant eine saftige Erhöhung der Dividende. Dies spiegelte sich im Aktienkurs wider, der um 5,9 Prozent zulegte.

Der Chemikalienhändler Brenntag blickt hingegen verhalten optimistisch auf das kommende Jahr, nachdem die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt wurden. Dennoch konnte sich die Aktie leicht erholen. Wacker Chemie hingegen profitierte von optimistischeren Signalen und gewann 2,8 Prozent hinzu.

Eine misslungene Transaktion belastete die Aktien von Delivery Hero, die 5,2 Prozent verloren. Der abgebrochene Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan an Uber bringt jedoch eine Entschädigungszahlung von 250 Millionen US-Dollar mit sich – ein kleiner Trostpflaster inmitten der aktuellen Unsicherheiten.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 12.03.2025 · 13:01 Uhr
[0 Kommentare]
Reiner Haseloff (Archiv)
Berlin - Mehrere Ministerpräsidenten haben die künftige Bundesregierung dazu aufgefordert, den Standort zu modernisieren und nur notwendige Ausgaben zu tätigen. Für die künftige Bundesregierung komme es darauf an, "auch eine politische und mentale Zeitenwende verbunden mit Strukturreformen und Konsolidierungen" einzuleiten, sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) […] (00)
vor 20 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (01)
vor 37 Minuten
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC
Cupertino (dpa) - Apple reagiert auf die Verzögerungen bei der verbesserten Version seiner Assistenzsoftware Siri mit Künstlicher Intelligenz laut einem Medienbericht mit einem Management-Umbau. Dem KI-Verantwortlichen John Giannandrea sei die Aufsicht über Siri entzogen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg. Verantwortlich dafür werde nun Mike Rockwell sein, der zuvor für die Computer-Brille […] (00)
vor 1 Stunde
„Portal 3“ in einer neuen Dimension: Der Klassiker als Pinball-Tisch!
Portal 3-Ersatz: Der Pinball-Tisch von Multimorphic Seit mehr als 20 Jahren hält sich der Scherz, dass Valve nicht bis drei zählen kann, besonders wenn es um die Portal-Reihe geht. Trotzdem hat das Spiel nie seinen Charme verloren. Fans kreieren weiterhin eigene Projekte. Was also passiert, wenn der Klassiker in eine völlig neue Form übertragen wird? Multimorphic, die Firma hinter diesem […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 4 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Nach dem Ausfall mehrerer Topspieler setzt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen Italien auf Rückkehrer Leon Goretzka und die beiden Mainzer Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt. Für den 30 Jahre alten Goretzka ist es am Abend in Mailand das erste Länderspiel seit 16 Monaten. Der 28 Jahre Amiri musste sogar seit November 2020 auf sein […] (00)
vor 28 Minuten
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der Kryptoanalyst Egrag Crypto hat die Möglichkeit einer weiteren Korrekturbewegung des XRP-Kurses […] (00)
Lager Online
Technische Analyse Das Tages-Chart Im Tages-Chart befindet sich ETH in einem starken […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
[PRESSEMITTEILUNG – Plano, USA, 20. März 2025] XT.com, eine führende Kryptowährungsbörse, […] (00)
Vernetzungstreffen Migrationsbiografie
Berlin (dpa) - Diskriminierung aufgrund rassistischer Zuschreibungen ist in Deutschland relativ […] (00)
Die besten automatischen Roboter-Poolreiniger sind mit innovativen Technologien ausgestattet, […] (00)
cat, kitten, nature, animal, pet, indoors, gaming, controller, couch, cat, cat, cat, cat, cat, gaming
Sega of Japan hat Spieler davor gewarnt, Spielwährung außerhalb der offiziellen Kanäle zu […] (00)
Milliardenschweres Verteidigungspaket treibt Rüstungsaktien in neue Höhen
Die deutsche Rüstungsindustrie befindet sich im Ausnahmezustand. Ein milliardenschweres […] (00)
Handys in der Schule
Wiesbaden (dpa) - Hessen will vom nächsten Schuljahr 2025/2026 an die private Nutzung von […] (00)
 
 
Suchbegriff