Eulerpool News

Das Preisdilemma der Erdbeere: Steigende Kosten und innovative Lösungen im Fokus

25. Juni 2025, 05:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Preis für deutsche Erdbeeren ist in den letzten Jahren stark gestiegen, was auf höhere Produktionskosten und einen Rückgang der Anbauflächen zurückzuführen ist. Innovative Lösungen wie Ernteroboter und kleinere Verpackungseinheiten könnten helfen, die Verbraucher trotz der Preiserhöhungen zu halten.

Der Preisanstieg für deutsche Erdbeeren schreitet voran und nicht zuletzt spüren Konsumenten dies an den Verkaufsständen. Ein Kilo heimischer Erdbeeren kostete im Jahr 2022 deutlich mehr als noch vor einem Jahrzehnt. Damals lag der Preis bei 3,94 Euro pro Kilo, während er im vergangenen Jahr bei 6,65 Euro lag. Marktanalystin Eva Würtenberger prognostiziert auch für 2025 weiter steigende Kosten.

Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) verweist insbesondere auf die kontinuierliche Anhebung des Mindestlohns, der von vormals 8,50 Euro auf mittlerweile 12,82 Euro geklettert ist. Diese Entwicklung trug dazu bei, dass viele Betriebe entweder schließen mussten oder die Kultivierungsflächen reduzierten. Statistiken zeigen einen Rückgang der Erdbeeranbaubetriebe und einen signifikanten Rückgang der Anbaufläche.

Trotz dieser Herausforderungen glaubt der Erdbeerbauer Dominic Ell aus Oberkirch weiterhin an die Zukunft der deutschen Erdbeere und hinterfragt jedoch die Bereitschaft der Verbraucher, die stetig steigenden Preise zu akzeptieren. Der Selbstversorgungsgrad mit deutschen Erdbeeren hat sich in den letzten Jahren drastisch verringert, wobei mittlerweile die Hälfte der Erdbeeren aus dem Ausland importiert wird.

Steigende Produktionskosten sind ein weiterer Grund zur Sorge. Anbau unter Folientunneln wird zunehmend bevorzugt, nicht zuletzt um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Die geschützte Kultivierung verspricht nicht nur höhere Erträge, sondern verlängert auch die Erntesaison. Diese Umstellung ist jedoch finanziell sehr anspruchsvoll.

Innovationen wie Ernteroboter werden als mögliche Zukunftsperspektiven betrachtet, sind jedoch gegenwärtig noch nicht in der breiten Praxis angekommen. Marktanalystin Würtenberger und Agrarwissenschaftler Gabler diskutieren alternative Marktstrategien, zum Beispiel die Einführung kleinerer Verpackungseinheiten, um Verbraucher auch bei steigenden Preisen nicht zu verlieren.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 25.06.2025 · 05:39 Uhr
[0 Kommentare]
OpenAI verschärft Sicherheitsregime nach Spionagevorwürfen gegen chinesische Rivalen
Der US-amerikanische KI-Pionier OpenAI hat seine Sicherheitsvorkehrungen deutlich verschärft, um sein geistiges Eigentum gegenüber wachsendem Ausspähungsdruck zu schützen. Auslöser war unter anderem der Vorwurf, dass das chinesische Unternehmen DeepSeek ein Konkurrenzmodell mithilfe sogenannter „Distillation“-Techniken auf Basis von OpenAI-Technologie entwickelt habe. In der Folge reduzierte […] (00)
vor 41 Minuten
Patriot Flugabwehrraketensystem
Rom/Kiew (dpa) - Deutschland will von den USA Luftverteidigungssysteme vom Typ Patriot kaufen, um sie der Ukraine im Krieg gegen Russland zur Verfügung zu stellen. Dies kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz bei einer internationalen Wiederaufbau-Konferenz in Rom an. Dem Vernehmen nach geht es um zwei Systeme. Die Ukraine fordert vom Westen mehr Hilfe für die Luftabwehr, um dem massiven russischen […] (08)
vor 24 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 2 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 28 Minuten
Ghost of Yōtei: State of Play heute um 23 Uhr
Heute um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. Die etwa 20-minütige Show wird von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox moderiert und kann live auf den PlayStation-Kanal auf YouTube verfolgt […] (00)
vor 34 Minuten
Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben.
(BANG) - Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben. Der 53-jährige Schauspieler und der 'Inside Out 2'-Star (42) stoßen zum kommenden Sci-Fi-Comedyfilm von Regisseur Michael Skolnick, neben Chris Parnell und Shondrella Avery dazu. Der Film – der sich derzeit in Produktion befindet – spielt im Jahr 1962, wo 'Fallout' […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (01)
vor 4 Minuten
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 2 Stunden
 
Wie das Versorgungswerk den Finanzierer Engel & Völkers Digital Invest zu Fall brachte
Der Riss ging nicht durch den Immobilienmarkt, sondern durch die Partnerschaft selbst. Engel & […] (02)
Warum Siemens Energy India jetzt die Fantasie der Anleger beflügelt
Indien bringt Energie – auch für Siemens Energy Es war ein stiller Start für eine große […] (00)
Renault setzt auf Interimschef – Suche nach de Meos Nachfolger läuft unter Zeitdruck
Renault wird in der kommenden Woche einen Interimschef ernennen. Der französische Autobauer […] (00)
Ursula von der Leyen (Archiv)
Berlin - Aus der SPD kommt Kritik an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU). Die […] (02)
KRAFTON gibt Informationen zur gamescom 2025
KRAFTON, Inc. gibt heute seine Pläne für die gamescom 2025 bekannt, auf der das Unternehmen […] (00)
Künstliche Intelligenz
Brüssel (dpa) - Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz […] (00)
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige […] (00)
Netflix beendet «Queer Eye»
Die Produktion der letzten und zehnten Staffel hat begonnen. Die Emmy-prämierte Netflix-Serie Queer Eye […] (00)
 
 
Suchbegriff