Das kommt jetzt auf die Griechen zu

Athen (dpa) - Das neue milliardenschwere Kreditprogramm für Griechenland ist in Reichweite. Umsonst gibt es das viele Geld allerdings nicht. Das kommt jetzt auf die Griechen zu:

- Mehr Arbeit: Rente erst mit 67 Jahre, weniger Anreize für einen vorzeitigen Ruhestand: Das derzeit sehr teure griechische System für die Altersversorgung muss komplett erneuert werden.

- Mehr Wettbewerb: Bauingenieure, Notare und andere Selbstständige sollen sich untereinander mehr Konkurrenz machen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Reformen der Berufsregeln geplant. Zudem sollen die Sonntagsöffnungszeiten ausgeweitet werden, um den Konsum anzuregen.

- Höhere Steuern: Die Mehrwertsteuer für viele Waren und Dienstleistungen wurde bereits von 13 auf 23 Prozent angehoben - sozusagen als Vorleistung und Beleg des Reformwillens. Der Kampf gegen die Steuerhinterziehung soll deutlich intensiviert werden.

- Privatisierungsoffensive: Bis Ende Oktober müssen Ausschreibungen für die Häfen von Piräus und Thessaloniki stehen, regionale Flughäfen sollen künftig vom deutschen Unternehmen Fraport betrieben werden.

- Verwaltungsumbau: Vergünstigungen für Staatsangestellte, langsame Verfahren - alles, was ineffizient ist, kommt auf den Prüfstand. Das Ziel: Mehr Tempo und natürlich Einsparungen.

- Reform des Finanzsystems: Wer seine Kredite nicht zurückzahlt, soll künftig schneller Konsequenzen zu spüren bekommen. Dafür ist eine neue Insolvenzordnung vorgesehen.

Finanzen / EU / Griechenland
14.08.2015 · 14:08 Uhr
[17 Kommentare]
 
Lottozahlen vom Samstag (08.06.2024)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (07)
Primetime-Check: Donnerstag, 6. Juni 2024
Das Erste startete mit Europa, die Wahl und wir in den Abend, die Dokumentation sahen 1,56 Millionen […] (00)
Demo zu Test Drive Unlimited Solar Crown ab jetzt auf Steam verfügbar
NACON und KT Racing geben nach der Ankündigung des Veröffentlichungsdatums von Test Drive […] (01)
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Redmond (dpa) - Microsoft nimmt nach Kritik von IT-Sicherheitsforschern Änderungen an einer […] (00)
Kauls EM-Ziel: Wieder wie beim «Gänsehaut»-Coup
Rom (dpa) - Die Erinnerungen an den magischen Münchner EM-Abend sind bei Zehnkämpfer Niklas […] (02)
Konzept zeigt wie Siri KI verwenden könnte
Der Designer Joao Bortolotti erstellte er ein Konzept, bei dem gezeigt wird, wenn Siri lesen […] (00)
 
 
Suchbegriff