Kabinett

Darstellung von sexuellem Kindesmissbrauch: Löschquote hoch

18. Juni 2025, 16:18 Uhr · Quelle: dpa
Internationaler Schlag gegen Kinderpornografie
Foto: Sven Hoppe/dpa
Nach erfolgreichen Ermittlungen werden Seiten mit Darstellungen von Kindesmissbrauch in der Regel gesperrt. Hosting-Anbieter müssen die Inhalte darüber hinaus aber auch löschen.
Die deutschen Ermittlungsbehörden erhalten jedes Jahr Tausende Hinweise auf Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch. Die Provider müssen diese löschen - und tun dies meist auch ziemlich schnell.

Berlin (dpa) - Bei Hinweisen auf Darstellungen von sexuellem Missbrauch an Kindern im Internet war im vergangenen Jahr gut die Hälfte aller Inhalte auf deutschen Servern innerhalb von gut zwei Tagen gelöscht. Das geht aus dem sogenannten Löschbericht der Bundesregierung für 2024 hervor, der das Kabinett passiert hat.

Danach wurden knapp 56 Prozent der bei Beschwerdestellen gemeldeten im Inland gehosteten Inhalte binnen zwei Tagen nach Eingang des Hinweises beim Bundeskriminalamt (BKA) gelöscht. Im Jahr zuvor war die Quote mit rund 85 Prozent noch deutlich höher gewesen. Gleichbleibend hoch war 2024 jedoch mit 99 Prozent der Anteil der gemeldeten Missbrauchsdarstellungen, die von den Hosting-Anbietern innerhalb einer Woche entfernt wurden.

Weniger Hinweise als im Vorjahr

An der Zahl der Beschwerden kann die geringere Quote von Löschungen innerhalb kurzer Frist nicht liegen. Denn die war im vergangenen Jahr, als 19.296 Hinweise auf im Inland gehostete Inhalte an die Hosting-Dienstleister weitergeleitet wurden, deutlich geringer als 2023. Damals waren es 43.533 Hinweise gewesen. 

Die signifikante Reduzierung der inländischen Zahlen im Vergleich zum Vorjahr sei mit einer «Massenlieferung» im Jahr 2023 zu erklären, heißt es in dem Bericht. 

Löschquote bei Inhalten im Ausland niedriger

Wegen des komplexeren Verfahrensablaufs und der größeren Anzahl beteiligter Stellen sei für die Löschung im Ausland gehosteter Inhalte mehr Zeit erforderlich, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung von Justiz- und Innenministerium. Hier lag der Anteil der Missbrauchsdarstellungen, die nach einer Woche gelöscht waren, mit 38,7 Prozent im vergangenen Jahr unter dem Wert von 2023 (57,6 Prozent). Nach vier Wochen betrug die Löschquote demnach 84,17 Prozent, nach 88,2 Prozent im Jahr zuvor.

Im Jahr 2011 hatte der Bundestag mit großer Mehrheit das Prinzip «Löschen statt Sperren» beschlossen. Seitdem werden «kinderpornografische Darstellungen» im Netz nicht mehr hinter Stoppschildern versteckt, sondern komplett gelöscht.

«Jede verbreitete Aufnahme dieser Taten ist ein weiterer Akt der Gewalt», sagte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) laut Mitteilung. «Sexueller Missbrauch von Kindern ist eines der schlimmsten Verbrechen», sagte Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD). Wer Aufnahmen von Kindesmissbrauch verbreite, müsse strafrechtlich zur Verantwortung gezogen. Die Bundesregierung werde, um die Strafverfolgung zu erleichtern, eine verpflichtende Speicherung von IP-Adressen einführen. Denn die sei oft der einzige Ermittlungsansatz bei internetbezogener Kriminalität.

Kabinett / Internet / Kriminalität / Kinder / Deutschland
18.06.2025 · 16:18 Uhr
[0 Kommentare]
Samsung Knox Matrix – Intelligente, vernetzte Reaktion auf Bedrohungen
Hohe Sicherheit und Kontrolle über ihre Daten für Nutzer*innen der Galaxy AI-Funktionen – mit dem Roll-out von One UI 8 bringt Samsung einen ganzen Satz Upgrades auf die Geräte. Die neuen Schutzmaßnahmen für die AI erkennen noch umfänglicher als bislang und geräteübergreifend Bedrohungen und erhöhen so die Netzwerksicherheit durch eine bessere quantensichere Kryptografie. Mit Knox Enhanced […] (00)
vor 49 Minuten
Polizeiauto
Düsseldorf (dpa) - Der wegen Terrorverdachts vorläufig festgenommene 27-Jährige in Nordrhein-Westfalen soll noch heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf hat einen Haftbefehl gegen den Mann erwirkt, wie eine Sprecherin sagte. Ihm wird gemeinschaftlicher gewerbsmäßiger Betrug zur Finanzierung eines mutmaßlich geplanten islamistisch-terroristisch motivierten […] (00)
vor 4 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (02)
vor 11 Stunden
Ghost of Yōtei zeigt sich in der State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli, um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. In diesem Gameplay-Deep-Dive, moderiert von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox, wird es unter anderem allerhand neue […] (00)
vor 9 Stunden
Dritter «Dune»-Film hat einen Titel
Denis Villeneuve wird den dritten Teil noch vor «James Bond» drehen. In der vergangenen Woche teilte Amazon mit, dass Denis Villeneuve den nächsten «James Bond»-Spielfilm umsetzen wird. Doch nun haben die Verantwortlichen von Warner Bros. Pictures Dune: Part Three angekündigt. Zunächst sollte der Spielfilm „Dune Messiah“ heißen und eine Anspielung auf das 1969 erschienene Buch von Frank Herbert sein. Der Film wird auch Sequenzen enthalten, die […] (00)
vor 6 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - PSG-Trainer Luis Enrique hat nach der schweren Verletzung von Jamal Musisla bei der Club-WM von einer persönlichen Kontaktaufnahme zwischen seinem Torhüter Gianluigi Donnarumma und dem Bayern-Profi berichtet. Zugleich nahm der Spanier vor dem Halbfinale gegen Real Madrid Donnarumma gegen Vorwürfe seitens der Münchner in Schutz. «Jeder, der Gianluigi kennt, weiß, dass er ein feiner Kerl ist», sagte Enrique am […] (00)
vor 43 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
XRP-Kurs startete eine neue Erhöhung über die $2.280-Zone. Der Preis notiert jetzt über $2.280 und dem 100-Stunden-SMA. Auf dem Stunden-Chart des XRP/USD-Paares bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2.280. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg starten, wenn es über der $2.250-Zone bleibt. XRP-Kurs visiert neuen Anstieg an Der XRP-Kurs startete einen neuen […] (00)
vor 26 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 12 Stunden
 
Made in Germany – Wie souverän ist die Cloud der Telekom wirklich?
Deutsch auf dem Papier – chinesisch im Code? Die Telekom nennt ihre T-Cloud gerne die […] (01)
GXT Trust trifft auf Superman – in einer eigenen Produktserie
Dieses von Superman inspirierte Line-up ist der erste ikonische Superheld aus dem DC-Universum, […] (00)
Neues iPhone 17 Pro zeigt Aluminiumdesign auf Bild
Auf der Social Media Plattform „X“ (ehemals Twitter) teilte der Leaker Majin Bu ein neues Bild vom neuen […] (00)
China - Blaulicht auf einem Polizeiwagen
Tianshui (dpa) - Mehr als 200 Kinder eines Kindergartens in der nordwestchinesischen Provinz […] (00)
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht […] (00)
Absatz eingebrochen: Mercedes verliert vor allem in China und den USA an Boden
Mercedes-Benz muss sich auf eine Abkühlung einstellen. Zwischen April und Juni hat der Konzern […] (00)
Freddie Highmore dreht französische Serie
Der «The Good Doctor»-Darsteller soll sich für «Edgar & Augustine». Der französische Privatsender TF1 […] (00)
Brian Cox ist 'verlegen' über seinen Reichtum und hasst es, über Geld zu sprechen.
(BANG) - Brian Cox ist "verlegen" über seinen Reichtum und hasst es, über Geld zu sprechen. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff