
Dark Souls: FromSoftware entschied sich aufgrund von Sonys Ablehnung von Demon's Souls für Bandai Namco

FromSoftware wollte nicht, dass Sony Dark Souls (PS4, Xbox One, Switch, PS3, Xbox 360, PC) im Jahr 2011 veröffentlicht, da sie von der Behandlung mit Demon's Souls (PS3) "enttäuscht" waren. Das sagte Shuhei Yoshida, ehemaliger Head of Independent Developer Initiative von Sony, im Gespräch mit Sacred Symbols.
FromSoftware wollte nicht mit Sony an einer Fortsetzung von Demon's Souls arbeiten, weil sie von der Art und Weise, wie das Spiel von Sony behandelt wurde, enttäuscht waren. Demon's Souls wurde von FromSoftware in Zusammenarbeit mit dem Sony Japan Studio entwickelt. Während der Entwicklung des Spiels war geplant, dass es weltweit von Sony veröffentlicht werden sollte, was jedoch nicht zustande kam.
Obwohl Demon's Souls heute als erster Teil der beliebten Souls-Reihe von FromSoftware gilt, heißt es, dass Sony damals die weltweite Attraktivität des Spiels nicht erkennen konnte. Aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrads und der negativen ersten Spieltests beschloss Sony, Demon's Souls nicht in englischer Sprache zu veröffentlichen. Stattdessen wurde das Spiel in den USA dann von Atlus und in Europa von Bandai Namco auf den Markt gebracht.
Yoshida erklärte, dass Sony mit FromSoftware an der Fortsetzung von Demon's Souls arbeiten wollte. Doch der Entwickler lehnte ab und entschied sich stattdessen, mit Bandai Namco an dem Spiel zu arbeiten, das später Dark Souls heißen sollte.
"FromSoftware arbeitete bereits an der Fortsetzung. Aber sie waren sehr enttäuscht darüber, wie PlayStation sie behandelt hat. Wir wollten wieder mit ihnen zusammenarbeiten, aber sie haben es abgelehnt", so Yoshida. Einige Jahre später arbeitete Sony mit dem PS4-Exklusivtitel Bloodborne erneut mit FromSoftware zusammen, worüber sich Yoshida sehr freute: "Wir haben großen Respekt vor Miyazaki, und wir waren in der Lage, wieder mit ihnen zu arbeiten", sagte er. "Bloodborne ist eines seiner besten Spiele."