Eulerpool News

Daimler Truck senkt Jahresausblick wegen Unsicherheiten in Nordamerika

13. Mai 2025, 23:15 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Daimler Truck senkt seine Jahresprognose aufgrund von Unsicherheiten in Nordamerika und erwartet nun einen Umsatz von 48 bis 51 Milliarden Euro. Trotz eines Umsatzrückgangs im ersten Quartal zeigt der Gewinn Stabilität, während die Nachfrage nach Neufahrzeugen sinkt.

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat seine Prognosen für das laufende Jahr aufgrund von Unsicherheiten auf dem nordamerikanischen Markt nach unten korrigiert. US-Zölle, die Belastung für den profitabelsten Markt des Unternehmens, führten zu einer reduzierten Verkaufserwartung für Lkw im Bereich von 155.000 bis 175.000 Einheiten, während zuvor 180.000 bis 200.000 Stück angepeilt wurden.

Dieser Rückgang schlägt sich auch auf die Umsatzprognose nieder, die nun mit 48 bis 51 Milliarden Euro angegeben wird, verglichen mit einer vorherigen Einschätzung von 52 bis 54 Milliarden Euro. Während die Aktie nachbörslich weniger als ein Prozent auf Tradegate verlor, gaben Experten den besser als erwarteten Quartalszahlen die Schuld an der verhaltenen Reaktion.

Im Verlauf des Jahres hatte der Aktienkurs bereits aufgrund von Handelsstreitigkeiten deutlich gelitten, erholte sich jedoch in jüngster Zeit. Konzern-Chefin Karin Radström und Finanzchefin Eva Scherer behalten jedoch ihren Renditeausblick bei und erwarten nach wie vor einen operativen Gewinn von 8 bis 10 Euro pro 100 Euro Umsatz im Industriegeschäft.

Das Unternehmen kalkuliert das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern mit einer Bandbreite von minus bis plus 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert von 4,7 Milliarden Euro, was deutlich unter den bisher prognostizierten 5 bis 15 Prozent liegt. Nordamerika, der einst starke Pfeiler mit den Marken Freightliner und Western Star, erleidet nun einen Rückschlag durch die wirtschaftliche Unsicherheit in der Region.

Die Nachfrage trübt sich zunehmend ein, wodurch Kunden zögerlicher bei Neufahrzeugbestellungen sind. Diese Entwicklung trifft den Konzern schwer, zumal sich der europäische Markt ebenfalls als Herausforderung erwiesen hat und ein kostspieliges Sparprogramm für die Marke Mercedes-Benz vorsieht.

Dennoch lief das erste Quartal besser als befürchtet. Auftragseingänge sanken zwar um drei Prozent, doch der Umsatzrückgang im Fahrzeuggeschäft lag bei sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Analysten hatten mit schwächeren Ergebnissen gerechnet, und auch der auf die Aktionäre entfallende Gewinn zeigte mit einem Rückgang um nur vier Prozent auf 770 Millionen Euro eine gewisse Stabilität.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 13.05.2025 · 23:15 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Strategie hat eine weitere Charge von BTC erworben, obwohl sie diesmal verblasst im Vergleich. Das Unternehmen kaufte 245 BTC für etwa $26 Millionen zu einem Durchschnittspreis von rund $105.856. Es hat eine BTC-Rendite von 19,2 % im bisherigen Jahresverlauf 2025 erzielt und hält zum heutigen Datum 592.345 BTC, erworben für $41,87 Milliarden. Der durchschnittliche Preis für die gesamten Bestände […] (00)
vor 29 Minuten
Friedrich Merz am 23.06.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat jegliche Kritik an den Angriffen Israels und der USA auf den Iran zurückgewiesen. "Es gibt keinen Grund, das zu kritisieren, was Israel vor einer Woche begonnen hat, und auch keinen Grund, das zu kritisieren, was Amerika am Wochenende getan hat", sagte Merz am Montag in Berlin auf dem "Tag der Industrie". "Es ist nicht ohne Risiko, aber es so zu […] (00)
vor 3 Minuten
In der dynamischen Welt der Mode zeigen sich im Jahr 2025 in Deutschland spannende Veränderungen, die weit über Ästhetik hinausgehen. Mode wird zunehmend zu einem Spiegel gesellschaftlicher Werte, und besonders Nachhaltigkeit, Individualität und funktionale Kleidung stehen im Fokus. Die deutsche Bevölkerung legt Wert auf bewussten Konsum, was sich in der wachsenden Beliebtheit von Secondhand- […] (00)
vor 1 Stunde
Screenshot «Death Stranding 2»
Berlin (dpa/tmn) - Sperrig, monoton, genial: Das waren häufige Reaktionen auf «Death Stranding» vom japanischen Kultentwickler Hideo Kojima, der durch die Reihe «Metal Gear Solid» weltbekannt wurde. Es war ein eigenwilliges Abenteuer aus einer düsteren Welt von morgen, in der Spieler - akustisch von Ambient-Pop eingerahmt - Pakete austrugen und Monster bekämpften. Kein simples Geballer, sondern […] (00)
vor 1 Stunde
Borderlands 4: Trailer-Feuerwerk enthüllt Schurken, Verbündete und jede Menge Chaos
Zum fulminanten Auftakt des Borderlands Fan Fests hat Gearbox Entertainment einen brandneuen Story-Trailer zu „Borderlands 4“ vom Stapel gelassen, der mit einem wahren Feuerwerk an Informationen, schrägen Charakteren und explosiver Action um sich wirft. Im Mittelpunkt steht die Grausamkeit des Timekeepers und der verzweifelte Kampf der Vault Hunter, sich der Crimson Resistance anzuschließen, um […] (01)
vor 1 Stunde
Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet.
(BANG) - Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet. Die Schauspielerin spielte Amy im Originalfilm sowie in zwei Fortsetzungen und wünscht sich, dass ein vierter Teil nächstes Jahr in Produktion geht. Ihr großer Wunsch für das Projekt: Ihre Figur soll die Liebe finden und vor den Traualtar treten. Auf die Frage, was als Nächstes für Fat Amy ansteht, […] (00)
vor 4 Stunden
Übergabezeremonie der IOC-Präsidentschaft
Lausanne (dpa) - Tief bewegt legte Thomas Bach den mit olympischen Ringen verzierten Schlüssel in die Hände seiner Amtserbin Kirsty Coventry. Nach zwölf Jahren an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees markierte eine 63-minütige Zeremonie in Lausanne das Ende der wechselvollen Präsidentschaft des 71-Jährigen. «Ich habe der olympischen Bewegung alles gegeben, was ich konnte», sagte […] (01)
vor 2 Stunden
INSIGHTS 2025: PKS Software GmbH als Mitveranstalter in Köln dabei
Ravensburg, 23.06.2025 (PresseBox) - Unter dem Motto „Shape the Future of IT-Leadership“ veranstaltet die TIMETOACT GROUP am 8. Juli 2025 die Strategiekonferenz INSIGHTS 2025 im smartvillage Köln. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum und IT-Entscheider: innen aus mittelständischen Unternehmen, die den digitalen Wandel aktiv gestalten möchten. Die eintägige Konferenz liefert […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einem Rückgang auf 98.000 $ hat sich der Bitcoin-Preis erholt und ist wieder auf […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Der Bitcoin-Kurs begann einen neuen Rückgang unterhalb der $103.000-Marke. BTC konsolidiert […] (00)
Arcelor-Mittal lässt Milliardenförderung sausen
Absage statt Aufbruch Es war als Leuchtturmprojekt geplant – jetzt wird es zum Mahnmal der […] (00)
Donald Trump (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung geht nicht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump seine […] (01)
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg […] (01)
Splitgate 2 in der Krise? Entwickler entlässt Teammitglieder und streicht Gründer-Gehälter!
„Splitgate“-Fans, haltet euch fest! Bei 1047 Games, dem Entwicklerstudio hinter „Splitgate 2“, […] (00)
«Two Graves» startet Ende August
Die neue Produktion aus Spanien wird am 29. August auf Sendung gehen. Netflix hat das Erscheinungsdatum […] (00)
In der heutigen digitalisierten Welt sind Kinder schon früh mit einer Vielzahl von Online- […] (01)
 
 
Suchbegriff