Cobblestones: Irish und Scottish Folk im Pfarrgarten
Kultursommer 2014

(lifepr) Hannover, 13.08.2014 - Mit ihren karierten Schiebermützen erinnern die Cobblestones ein bisschen an Tatort-Kommissar Kopper. Im Pfarrgarten der St.-Martinskirche in Seelze suchen die vier Herren am Samstag, 23. August, aber keine Schwerverbrecher, sondern ein Publikum, das handgemachten Irish und Scottish Folk zu schätzen weiß. Das Repertoire der sympathischen Band aus Berlin vereint die ganze Welt des Folk - vom zotigen Sauflied bis zur wehmütigen Ballade - und nimmt das Publikum mit auf eine Reise von den grünen Hügeln Irlands über wogende Schiffsplanken bis hinein in den urgemütlichen Irish Pub. Folk wie er sein sollte: mitreißend, echt, handfest und druckvoll! Das Open Air beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro.

Mitten im alten Ortskern von Seelze liegt zwischen der St.-Martinskirche und dem Gemeindehaus ein kleiner verwunschener Garten. Seit vielen Jahren lädt die Kulturinitiative Seelze hier zum "Open Air im Pfarrgarten" ein. Das Publikum erwartet ein fröhliches Sommerspektakel, das im Schatten der alten Bäume eine besondere Kulisse für ausgelassenen Musikgenuss bietet.

Eintrittskarten gibt es in der Stadtbibliothek Seelze und in der Ev. Kirchengemeinde St. Martin; Reservierung unter Telefon (05137) 828284 oder per Mail: kulturbuero@stadt-seelze.de sowie unter www.reservix.de (zzgl. VVK-Gebühren).

Der Kultursommer bietet weitere Musikerlebnisse: An unterschiedlichen, ungewöhnlichen Orten in der Region Hannover sind bis zum 30. August insgesamt 20 Konzerte zu erleben. In Kirchen, Parks und historischen Bauten, selbst auf Kinderspielplätzen, erklingen Reggae, Soul und Hip-Hop, Jazz, Klassik, Pop, Ska, Klezmer und Folk. Neben dem kulturellen Genuss bieten die Veranstalter vor Ort kulinarische Köstlichkeiten und zum Teil auch Führungen an. Federführung für den Kultursommer hat das Team Kultur der Region Hannover. Finanziert wird das Programm von der Stiftung Kulturregion Hannover.

Informationen zum Kultursommer 2014 gibt es im Internet unter www.kultursommer-region-hannover.de und beim Team Kultur der Region Hannover, Telefon: 05032/899-154.
Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 13.08.2014 · 15:37 Uhr
[0 Kommentare]
 
Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zu Rafah
Ein Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Rafah hat über 40 Zivilisten das Leben gekostet, […] (00)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
Dominik Glöbl verlässt BR-Sendung Wirtshausmusikanten
Der Bayerische Rundfunk hat Veränderungen bei seinen Heimat-Musiksendungen Musik in den Bergen und […] (00)
Nur 0,3 Sekunden: Roboter stellt Rubikwürfel-Weltrekord auf
Der Zauberwürfel „Rubik’s Cube“ fasziniert seit seiner Erfindung im Jahr 1974 viele Menschen. […] (05)
Zum Abschied gefeiert: Gensheimer verlässt Handball-Bühne
Mannheim (dpa) - Der langjährige Nationalmannschaftskapitän Uwe Gensheimer hat sich von der […] (02)
Apple und OpenAI verhandeln seit Mitte 2023
Nach einem Bericht von „The Information“ bestehen zwischen Apple und dem […] (00)
 
 
Suchbegriff