Citi prognostiziert Preisrückgang bei Gold und möglichen Anstieg bei Silber
Citi hat ihre kurzfristigen und langfristigen Preisziele für Gold herabgesetzt und prognostiziert, dass die Preise bis Ende 2025 oder Anfang 2026 unter die Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze fallen könnten, da die Nachfrage nach Investitionen abnimmt und die globalen Wachstumsaussichten sich verbessern. Die Bank hat die Goldpreisziele für die kommenden 0-3 Monate auf 3.300 US-Dollar pro Unze und für die kommenden 6-12 Monate auf 2.800 US-Dollar pro Unze angepasst.
Im dritten Quartal erwartet Citi eine Konsolidierung der Goldpreise zwischen 3.100 und 3.500 US-Dollar pro Unze, unterstützt durch geopolitische Risiken, potenzielle Änderungen der US-Zollpolitik sowie US-Haushaltsfragen, bevor ein Abwärtstrend einsetzt. Laut Citi wird das Investitionsinteresse für Gold ab Ende 2025 und 2026 nachlassen, insbesondere mit Blick auf die Popularität von Präsident Trump und das Wachstum in den USA, insbesondere im Vorfeld der Halbzeitwahlen.
Ein Rückgang auf etwa 2.500 bis 2.700 US-Dollar pro Unze in der zweiten Jahreshälfte 2026 wird für möglich gehalten. In einem optimistischen Szenario könnten die Goldpreise im dritten Quartal über 3.500 US-Dollar pro Unze steigen, getrieben von stärkeren Absicherungs- und Anlageinteressen im Zuge wirtschaftlicher und geopolitischer Spannungen in den USA.
Im pessimistischen Szenario könnten die Preise hingegen unter 3.000 US-Dollar pro Unze fallen, wenn Zollstreitigkeiten beigelegt werden, geopolitische Risiken nachlassen und die US-Wirtschaft eine harte Landung vermeidet. Dennoch könnte der Kauf durch Zentralbanken in Schwellenländern die Preise stützen. Citi sieht jedoch eine Wahrscheinlichkeit von jeweils nur 20 % für die optimistischen und pessimistischen Szenarien.
Im Gegensatz zu den vorsichtigen Aussichten für Gold prognostiziert Citi einen Anstieg der Silberpreise auf 40 US-Dollar pro Unze in den nächsten 6-12 Monaten, aufgrund von knappem Angebot und starker Nachfrage. In einem optimistischen Szenario könnte Silber bis zum dritten Quartal 2025 auf 46 US-Dollar pro Unze steigen, dank einer schnelleren Beilegung des US-China-Handelskriegs und einer restriktiveren Geldpolitik der Fed.