Chinas Wirtschaft wuchs 2010 um 10,3 Prozent

20. Januar 2011, 11:15 Uhr · Quelle: dpa

Peking (dpa) - China hat die Weltwirtschaftskrise deutlich schneller und besser als andere Volkswirtschaften überstanden. Die zweitgrößte Wirtschaftsnation wuchs im vergangenen Jahr um 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der Direktor des Statistikamtes, Ma Jiantang, lobte am Donnerstag in Peking den Aufschwung, warnte aber vor steigender Inflation. Trotz der guten Konjunkturdaten fielen Chinas Aktienmärkte um rund drei Prozent, da Investoren wegen des Inflationsdrucks eine Erhöhung der Zinsen erwarten.

Chinas Präsident Hu Jintao ließ sich bei seinem Besuch in Washington keineswegs die Einkaufslaune verderben: Es wurden Geschäftsabschlüsse im Wert von rund 45 Milliarden US-Dollar (33,6 Milliarden Euro) getätigt - darunter der Kauf von 200 Boeing- Flugzeugen für 19 Milliarden Dollar (14,2 Milliarden Euro).

Nach der globalen Krise habe China den Aufschwung «konsolidiert und angekurbelt», sagte Statistikdirektor Ma Jiantang in Peking. Die Wirtschaft laufe insgesamt gut. «Das Land ist in einer entscheidenden Phase, den Aufschwung in stabiles Wachstum umzuwandeln.» Das globale Wachstum nannte Ma Jiantang aber «unausgewogen und unkoordiniert».

Doch auch China hat seine Probleme: Im Dezember legten die Verbraucherpreise um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu. Im November waren es 5,1 Prozent, so viel wie seit 28 Monaten nicht mehr. Für das ganze Jahr wurden 3,3 Prozent Inflation errechnet. Besonders Nahrungsmittel wurden teurer, und zwar um 7,2 Prozent. Die Erzeugerpreise stiegen um 5,5 Prozent.

Dank des Konjunkturprogramms und einer massiven Ausweitung der Kreditvergabe war Chinas Wirtschaft 2009 um 9,2 Prozent gewachsen. Im ersten und zweiten Quartal 2010 wurden 11,9 und 10,3 Prozent verzeichnet, im dritten 9,6 Prozent. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum dann noch einmal auf 9,8 Prozent.

Aus Angst vor Überhitzung und Inflation will die Regierung in diesem Jahr die Liquidität verringern. Im Dezember wechselte die Geldpolitik von «relativ locker» auf «vorsichtig». So wird in diesem Jahr ein geringeres Wachstum erwartet. Experten kommentierten die neuen Konjunkturdaten mit dem Hinweis, dass der Markt die Wirtschaft jetzt stärker vorantreibe, während der Stimulus auslaufe.

Als Zeichen für den Zuwachs der heimischen Nachfrage legten die Einzelhandelsumsätze um 18,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Die Jahreseinkommen der Stadtbewohner sind - nach Abzug der Preissteigerungen - um 7,8 Prozent auf 19 109 Yuan pro Kopf gestiegen, umgerechnet sind das 2154 Euro. Auf dem Lande wurde ein Zuwachs von 10,9 Prozent auf 5919 Yuan errechnet, umgerechnet 667 Euro.   

Der Zuwachs des Anlage-Investitionen verlangsamte sich um 6,2 Punkte auf 23,8 Prozent. Die neuen Investitionen im überhitzten Immobilienmarkt stiegen um 33,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 4,8 Billionen Yuan, umgerechnet 544 Milliarden Euro.

Konjunktur / China
20.01.2011 · 11:15 Uhr
[0 Kommentare]
Vulkan Ätna
Catania (dpa) - Auf der Mittelmeerinsel Sizilien ist der Ätna erneut ausgebrochen. Nach Angaben des italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) wurden an Europas größtem aktiven Vulkan Lavaströme und eine bis zu 6.000 Meter hohe Aschewolke beobachtet. Der etwa 3.350 Meter hohe Ätna bricht regelmäßig aus und wird ständig überwacht. Diese sogenannten strombolianischen Eruptionen – […] (00)
vor 12 Minuten
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger "hasste" Sylvester Stallone, bis sie zusammen ins Geschäft kamen. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges in den 1980er und 90er Jahren waren die beiden Action-Stars verfeindet, aber als Schwarzenegger seine Restaurantkette Planet Hollywood eröffnete, wurde er gefragt, ob sein Rivale Teil des Unternehmens sein könnte, und ihm wurde klar, dass es an der Zeit war, die […] (00)
vor 2 Stunden
Digitalisierung
Berlin (dpa) - Jeder dritte Mensch in Deutschland empfindet digitale Anwendungen wie Online-Banking, Shopping im Netz oder das Buchen eines Behördentermins über Internet als zu kompliziert. In einer repräsentativen Umfrage anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 27. Juni sagten 38 Prozent der Teilnehmer außerdem, dass sie sich häufig mit digitalen Technologien überfordert fühlen. Die […] (00)
vor 50 Minuten
Grand Theft Auto 5: Geldwäsche-Missionen und Raytracing-Extras im neuen Update
Rockstar Games hat ein bedeutendes Update für die Enhanced Edition von Grand Theft Auto 5 veröffentlicht, das die Spieler mit aufregenden neuen Inhalten versorgt. Diese Neuerungen sind nicht nur auf die PC-Version beschränkt, sondern auch für die Konsolen-Versionen auf PS5 und Xbox Series X/S verfügbar. Spieler der Legacy Edition auf PC, PS4 und Xbox One kommen ebenfalls in den Genuss der frisch […] (00)
vor 8 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 5 Stunden
Egon Coordes ist tot
Memmingen (dpa) - Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der langjährige Assistent von Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni starb bereits am Dienstag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Memmingen. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Kicker» berichtet. Bekannt wurde Coordes vor allem als Co-Trainer des […] (01)
vor 43 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Krypto-Händler sind von neuer Pessimismus ergriffen, da die Marktstimmung von Bitcoin ihren bärischsten Wert seit Anfang April erreicht. Nach Angaben der Marktanalyseplattform Santiment könnte dieser Pessimismus den Boden für eine unerwartete Rallye bereiten, ähnlich einem bekannten Muster, bei dem tiefe Angst zum Treibstoff für Bitcoins nächsten Aufstieg auf der Preisskala wird. Stimmung […] (00)
vor 48 Minuten
Brownfield Migration
Isernhagen, 19.06.2025 (PresseBox) - Mit der Ankündigung des neuen S/4HANA®-Systems wurden eine Vielzahl der Prozessmodule im neuen S/4HANA® Service implementiert – doch kaum ein Modul war im bisherigen Release-Zyklus so vielen Anpassungen unterworfen wie das aus dem ECC bekannte Modul SAP CS. Dies bringt neben Chancen durch eine neue Prozessgestaltung oder -optimierung aber auch die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Klimawandel
Bonn (dpa) - Das verbleibende CO2-Budget, um die Erderwärmung dauerhaft auf 1,5 Grad zu […] (02)
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, zeigt […] (09)
Krankenhausbett (Archiv)
Berlin - Tom Bschor, Leiter der früheren Regierungskommission Krankenhaus, hat schwere Bedenken […] (02)
880 Millionen für den Fußball-Rausch – Infantinos gewagtes Milliarden-Spiel
Wenn im Sommer in den USA 32 Klubs aus aller Welt zur neuen FIFA-Klub-WM antreten, geht es […] (01)
Christina Ricci
(BANG) - Christina Ricci wurde während ihrer Teenagerzeit zum "Partytier". Die 45-jährige […] (00)
Philips Hue Play Wallwasher – Ein moderner Wandstrahler, der alle Blicke auf sich zieht
Signify, der Weltmarktführer für Beleuchtung, bringt neue Innovationen für Philips Hue auf den […] (00)
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen […] (01)
Tom Rhys Harries
(BANG) - Tom Rhys Harries wird in 'Clayface' die Hauptrolle spielen. Der 32-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff