Eulerpool News

China als Verlässlicher Handelspartner: Dialog mit Westlichen CEOs

23. März 2025, 11:32 Uhr · Quelle: Eulerpool News
China positioniert sich als stabiler Handelspartner, während Ministerpräsident Li Qiang bei einem Treffen in Peking die Notwendigkeit offener Märkte betont. Prominente CEOs, darunter von Siemens und BMW, kritisierten protektionistische Maßnahmen und forderten den Abbau von Handelsschranken, um Wachstumschancen zu nutzen.

Im Spannungsfeld globaler Handelskonflikte und politischer Unsicherheiten positioniert sich China zunehmend als stabiler Partner für internationale Unternehmen. Bei einem jüngst veranstalteten Treffen in Peking sprach Ministerpräsident Li Qiang vor hochrangigen Vorständen globaler Konzerne, darunter prominente Stimmen aus Deutschland und der Welt. Er hob die Notwendigkeit offener Märkte hervor und kritisierte die Risiken einer Wirtschaftspolitik, die auf Abschottung und Protektionismus setzt. Es gelte, ein Regiebuch zu finden, das den fairen Wettbewerb begünstigt und nicht dazu verwendet wird, einem altmodischen Gesetz des Dschungels nachzugeben.

Vor respektvollem Publikum, etwa Tim Cook von Apple sowie Roland Busch von Siemens, Oliver Zipse von BMW und Ola Källenius von Mercedes-Benz, fand Lis Botschaft großen Widerhall. Siemens-Chef Busch erkannte in seiner Ansprache Chinas Rolle im Umbau der Weltwirtschaft an und lobte die Fortschritte im Hightech-Sektor und in der Künstlichen Intelligenz. Insbesondere wies er auf Potenziale und Fortschritte von Lösungen hin, die China in Kooperation mit westlichen Firmen entwickeln könnte.

BMW-Chef Zipse und Mercedes-Benz-Vorstand Källenius kritisierten in ihren Reden protektionistische Maßnahmen und forderten, dass Handelsschranken abgebaut werden sollten, um Chancen und Wachstumsfelder besser zu nutzen. Insbesondere die von Brüssel verhängten Zölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge wurden als hinderlich angesehen, und beide Unternehmen haben rechtliche Schritte eingeleitet, um eine Lockerung der Zollregelungen zu erreichen.

Im Rahmen des China Development Forums, einem jährlichen Gipfel in Peking, war auch die US-amerikanische Haltung zu Handelsfragen Gegenstand der Diskussion. Martin Sorrell, CEO von S4 Capital, hob hervor, dass China bestrebt sei, die von den USA hinterlassene Lücke zu schließen, und dadurch der europäische Einfluss beim Forum größer werde. Trotz der Herausforderungen, die eine stagnierende Nachfrage birgt, bleibt China ein zentraler Markt, dessen Bedeutung nicht zu unterschätzen ist.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 23.03.2025 · 11:32 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Der Bitcoin-Kurs hat Schwierigkeiten, die $94.500-Zone zu überwinden. BTC konsolidiert Gewinne und könnte einige davon korrigieren, um die $91.200-Unterstützungszone zu testen. Bitcoin startete einen soliden Aufwärtsbewegung über die $92.500 und $92.800 Niveaus. Der Preis handelt über $92.000 und dem 100 stündentlicher Einfacher gleitender Durchschnitt. Es […] (00)
vor 27 Minuten
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Doha (dpa) - Der Leiter des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad ist Medienberichten zufolge zu Verhandlungen über die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Katar gereist. David Barnea werde dort mit Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman al-Thani zusammenkommen, berichtete die Zeitung «Jerusalem Post». Katar vermittelt gemeinsam mit Ägypten in den […] (00)
vor 8 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (01)
vor 11 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (01)
vor 11 Stunden
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 7 Stunden
«Hospital in the Galaxy» geht weiter
In knapp einem Monat bringt Amazon die Serie mit acht neuen Folgen zurück. Prime Video hat heute den Starttermin zur zweiten Staffel der actiongeladenen animierten Komödie für Erwachsene The Second Best Hospital in the Galaxy bekannt gegeben. Alle acht Episoden werden am Dienstag, 27. Mai 2025, exklusiv auf Prime Video zu sehen sein. «The Second Best Hospital in the Galaxy» stammt aus der Feder […] (00)
vor 5 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 15 Stunden
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Gold glänzt, der Franken trotzt – Wie Anleger ihr Vermögen jetzt retten
Wohin mit dem Geld, wenn die Welt unsicher wird? Seit Jahresbeginn liefert der Markt eine […] (00)
Ist die Bundeswehr auf Logistik von Lufthansa & Co. angewiesen?
Verteidigung made in Deutschland – nur mit ziviler Hilfe Wenn die Bundeswehr Panzer verlegen […] (00)
Intel vor tiefgreifendem Stellenabbau – neuer CEO Lip-Bu Tan läutet Kurswechsel ein
Intel steht vor der größten Restrukturierung seit Jahren. Laut Informationen der […] (00)
Fahne von Indien (Archiv)
Neu-Delhi - Nach dem Terroranschlag im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs haben sich die […] (00)
Jason Isaacs
(BANG) - Jason Isaacs machte sich große Sorgen, nachdem der 'Armageddon – Das jüngste Gericht'- […] (00)
Streamingbox Apple TV 4K
Berlin (dpa/tmn) - Smarte Fernseher mit Internetanschluss und diversen Apps für Filme, Serien, […] (00)
Vertrauenskrise im Pentagon – Hegseth unter Druck nach Berichten über Signal-Chats zu Jemen-Schlägen
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth steht nach Berichten über die Weitergabe sensibler […] (00)
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, […] (00)
 
 
Suchbegriff