Charkiw erneut unter Beschuss: Keine Verletzten, aber Schäden an Gebäuden

Die ostukrainische Metropole Charkiw wurde in der jüngsten Nacht trotz der Belagerung durch russische Streitkräfte von weiteren Luftangriffen heimgesucht. Laut Angaben des Bürgermeisters Ihor Terechow, der sich über den Messengerdienst Telegram äußerte, schlugen zwei Gleitbomben in der Stadt ein. Glücklicherweise seien bei diesem Angriff keine Menschen zu Schaden gekommen. Einige Wohnhäuser sowie ein ungenutztes Gebäude wurden durch die Einschläge allerdings leicht beschädigt.

Erst am Tag zuvor hatte ein grausamerer Vorfall acht Menschenleben gefordert. Rund 15 umfunktionierte Air-to-Surface-Raketen der Typen S-300 oder S-400 regneten auf Charkiw und das umgebende Gebiet herab. Unter den betroffenen Einrichtungen befand sich auch eine der größten Druckereien für Literatur im Land. Die Vernichtung kultureller Stätten und nationaler Literatur durch feindliche Aktionen wurde vom renommierten ukrainischen Autor Serhij Zhadan auf sozialen Plattformen wie Facebook angeprangert. Als Zeichen des Widerstandes postete er ein Bild von sich vor einem der buchspezialisierten Ladenlokale des Verlags.

Diese neuerlichen Angriffe führen vor Augen, dass Charkiw – eine der stark betroffenen Städte im andauernden russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – weiterhin massiven Bedrohungen ausgesetzt ist. Die Stadt, die mehr als zwei Millionen Menschen beherbergt, erlebt regelmäßige Luftschläge, sei es durch Drohnen, Raketen oder eben Gleitbomben. Die Situation spitzt sich zu, da die russischen Truppen vor kurzem eine Bodenoffensive in der Nähe der Stadtgrenzen Charkiws eingeleitet haben und ihre vordersten Verbände momentan keine 20 Kilometer von der Stadt entfernt stationiert sind. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 10:38 Uhr
[0 Kommentare]
 
SPD-Politiker fordern Konsequenzen aus Wahlschlappe
Berlin - Aus der SPD werden die Rufe immer lauter, Konsequenzen aus der Schlappe bei der […] (00)
Britische Parteien vermeiden das Brexit-Thema im Wahlkampf
Mit Wählern, die des Brexits überdrüssig sind und keiner einfachen Lösung in Sicht, haben die […] (00)
Zara Tindall: Ihr Mann kann nicht reiten
(BANG) - Mike Tindall will nicht, dass seine Frau Zara ihm das Reiten beibringt. Die Tochter […] (02)
«Gefragt – Gejagt» bekommt neue Primetime-Show
Am Samstag, den 20. Juli 2024, strahlt Das Erste um 20.15 Uhr eine neue Primetime-Show von Gefragt – […] (00)
Berrettini verpasst dritten Tennis-Titel in Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Der frühere Wimbledon-Finalist Matteo Berrettini (28) hat seinen erhofften […] (00)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
 
 
Suchbegriff