Chahed: «Terrorismus hat keine Nationalität»

01. Januar 2017, 09:50 Uhr · Quelle: dpa

Tunis (dpa) - Tunesiens Ministerpräsident Youssef Chahed will hart gegen Terroristen und IS-Rückkehrer vorgehen. Im Fall des mutmaßlichen tunesischen Attentäters von Berlin habe sich das Land jedoch nichts vorzuwerfen, sagte Chahed im Interview der Deutsche Presse-Agentur.

Er hoffe, dass die Deutschen dies auch so sehen, und will bei einem Deutschlandbesuch die guten deutsch-tunesischen Beziehungen stärken.

Frage: Was erwarten Sie von ihrer voraussichtlichen Reise nach Berlin Ende Januar?

Antwort: Deutschland ist ein wichtiger Partner von Tunesien und hat uns vor allem nach der Revolution 2010 (dem Arabischen Frühling) sehr geholfen. Wir haben in dieser Zeit die Großzügigkeit Deutschlands kennengelernt. Es ist eines der Länder, das sich am meisten für Tunesien eingesetzt hat.

Frage: Deutschland ist neben Frankreich einer der wichtigsten Geber von Entwicklungshilfe. Haben Sie nicht Angst, dass die Hilfen reduziert werden könnten, nach dem Attentat des Tunesiers Anis Amri in Berlin mit mindestens zwölf Toten?

Chahed: Nein, wir haben Vertrauen in unsere deutschen Freunde. Das sind populistische Meinungen, die jetzt fordern, dass die Entwicklungshilfe heruntergefahren werden soll. Terrorismus ist ein weltweites Problem. Die Leute müssen verstehen, dass Anis Amri diesen barbarischen Akt nicht im Namen des tunesischen Staates ausgeführt hat. Er war ein Terrorist und repräsentiert nicht das tunesische Volk. Terrorismus hat keine Nationalität.

Frage: Dennoch gilt Tunesien als das Land, aus dem sich die meisten ausländischen Kämpfer dem IS angeschlossen haben.

Chahed: Die Zahlen der Vereinten Nationen sind übertrieben. Wir gehen von 2900 Tunesiern aus, die im Ausland kämpfen. Wir haben Listen mit Namen aller Kämpfer, und wir werden demnächst diplomatische Missionen nach Syrien, in den Irak, die Türkei und in den Jemen schicken, um diese Listen abzugleichen und vor Ort Informationen zu sammeln.

(KONTEXT: Die UN schätzen, dass sich bis zu 5000 Tunesier dem IS angeschlossen haben. Amerikanische Denkfabriken rechnen mit bis zu 7000 tunesischen Kämpfern.)

Frage: Äußerungen Ihres Staatspräsidenten hatten zuletzt für Ärger in der Bevölkerung gesorgt, als er sagte, dass die IS-Rückkehrer nicht an der Rückkehr gehindert werden könnten - man aber auch nicht alle ins Gefängnis werfen könne!

Chahed: Es gibt keine geheimen Absprachen. Wenn ein Terrorist zurückkommt, wird er verhaftet und unter den geltenden Anti-Terror-Gesetzen verfolgt.

Frage: Wieso tut sich Tunesien dennoch so schwer damit, seine Staatsangehörigen zurückzunehmen?

Chahed: Man muss unterscheiden zwischen Terroristen und denjenigen, die ohne Papiere Tunesien verlassen haben und abgeschoben werden sollen. In solchen Fällen - und so ein Fall lag auch bei dem Berliner Attentäter Anis Amri vor - haben wir ja Abkommen und Prozeduren mit vielen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Italien. Wir prüfen jeden Einzelfall und haben da aus meiner Sicht derzeit keine Probleme. Auch was den Fall Amri betrifft haben wir uns in Tunesien die ganze Zeit über an die Regeln gehalten. Wir haben in diesem Fall wie üblich kooperiert, das lief ideal.

Frage: Viele Menschen in Europa sehen das anders.

Chahed: Anis Amri war für uns ein Kleinkrimineller. Als er Tunesien verlassen hat, hatte er noch keine Berührungen mit dem Extremismus. Er hat sich in Europa radikalisiert. Das muss man verstehen. Wir hatten keinerlei Erkenntnisse über eine Radikalisierung von Amri.

Frage: Auch Ihr eigenes Land ist schwer vom Terrorismus getroffen worden.

Chahed: Wir hatten im Jahr 2015 drei große Anschläge. Das hat uns wirtschaftlich und touristisch sehr getroffen. Wir haben die Sicherheitsmaßnahmen danach verändert. Jetzt ist die Sicherheitslage stabil in Tunesien.

Frage: Was wollen Sie dagegen tun, dass so viele, vor allem junge Menschen von der Revolution 2010 enttäuscht sind - und sich dadurch auch teilweise Terrorgruppen anschließen?

Chahed: Unsere oberste Priorität ist es, dass wir den jungen Menschen eine Perspektive und Arbeit bieten. Wir haben 2017 das Ziel, das Wirtschaftswachstum auf 2,5 Prozent zu steigern. Dafür haben wir entsprechende Programme aufgelegt. Dabei werden wir auch von unseren europäischen Freunden unterstützt. Gerade zu Deutschland sind unsere Beziehungen sehr stark.

ZUR PERSON: Youssef Chahed (41) ist seit August 2016 Ministerpräsident von Tunesien. Er ist Agrarökonom und arbeitete mehrere Jahre als Professor in Frankreich. Staatspräsident Beji Caid Essebsi schlug ihn als neuen Regierungschef vor, nachdem das Parlament dem damaligen Ministerpräsidenten das Vertrauen entzogen hatte. Chahed steht an der Spitze einer Regierung der nationalen Einheit.

Politik / Terrorismus / Migration / Tunesien
01.01.2017 · 09:50 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Bei einem israelischen Angriff auf ein ehemaliges Schulgebäude in der Stadt Gaza hat es palästinensischen Angaben zufolge zehn Tote gegeben. In dem Gebäude seien Vertriebene untergebracht gewesen, teilte der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz mit. Laut Israels Armee war Ziel des Luftschlags auf das ehemalige Schulgebäude ein Kommandozentrum der Hamas und des […] (00)
vor 42 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 2 Stunden
Apple MacBook im ersten Quartal mit starker Steigerung bei Lieferungen
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research verbuchte Apple beim Macbook im ersten Quartal 2025 ein ordentliches Plus bei den Lieferungen. Die Steigerung belief sich auf 17 Prozent, während der gesamte PC-Markt im gleichen Vorjahreszeitraum um 6,7 Prozent wuchs. MacBook mit rapiden Anstieg Wie die Marktforschungsgesellschaft Counterpoint Research ermittelte, […] (00)
vor 3 Stunden
Shuntaro Furukawa: Switch 2-Nachfrage in Japan übertrifft alle Erwartungen
Bereits am 2. April startete Nintendo im japanischen My Nintendo Store ein Vorbestellsystem per Lotterie. Die Bewerbung für eine Konsole lief über ein Losverfahren und die Zahlen sind beeindruckend. Switch 2-Vorbestellung in Japan: 2,2 Millionen Bewerbungen, viel mehr als geplant Bis heute sind mehr als 2,2 Millionen Anträge auf eine Switch 2 in Japan eingegangen. Diese Zahl übersteigt deutlich […] (00)
vor 15 Minuten
Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert.
(BANG) - Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert. Die 28-jährige Schauspielerin verkörpert Mary in Cooglers historischem Horrorfilm, der im Jahr 1932 im Mississippi-Delta spielt und in dem auch Michael B. Jordan, Miles Caton, Jack O'Connell und Delroy Lindo zu sehen sind. Steinfeld verriet jetzt, dass sie am Set viel von Coogler (38) lernte und […] (00)
vor 3 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (00)
vor 2 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Die XRP Ledger Foundation hat vor einer Sicherheitslücke in dem offiziellen JavaScript-SDK gewarnt, das mit dem XRP Ledger (XRPL) interagiert. Am 21. April gab Aikido Security bekannt, dass mehrere Versionen ihrer Node Package Manager (NPM)-Software kompromittiert und veröffentlicht wurden, die eine Hintertür enthielten, um private Schlüssel von Nutzern zu stehlen. Sicherheitsmangel im Entwicklerkit Die XRP Ledger Foundation bestätigte das […] (00)
vor 30 Minuten
Southern Cross Gold bohrt 28,6 Meter @ 10,3 G/T Gold bei Sunday Creek
Vancouver, Kanada / Melbourne, Australien, 23.04.2025 (PresseBox) - Southern Cross Gold Consolidated Ltd ("SXGC", "SX2" oder das "Unternehmen") (TSXV: SXGC) (ASX: SX2) (OTCPK: MWSNF) (Frankfurt: MV3.F) - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ - gibt die Ergebnisse von drei Diamantbohrlöchern SDDSC149, SDDSC149W1 und SDDSC158 auf dem […] (00)
vor 2 Stunden
 
Schild
Berlin - Berlin. Vor dem Hintergrund des erhöhten US-Drucks auf die Ukraine haben […] (00)
US-Präsident Trum
London/Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump wirft dem ukrainischen Regierungschef […] (09)
Hannah Neumann (Archiv)
Brüssel - Eine Hackergruppe, die höchstwahrscheinlich vom Iran gesteuert wird, hat die […] (00)
Gehaltsabrechnung
Berlin (dpa) - Zwei Wochen vor dem geplanten Start der schwarz-roten Regierung weisen CDU/CSU […] (03)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Zusammenfassung Zwei der drei genannten Altcoins verzeichneten zweistellige Kurssprünge in […] (00)
SUPER ROBOT WARS Y – Releasedatum ist bekannt
Ab dem 28. August 2025 können Spielende in SUPER ROBOT WARS Y epische Schlachten austragen. […] (00)
«Equalizer» bekommt keinen Spin-Off
Auch der Ableger von «The Neighborhood» wird nicht fortgesetzt. Der Fernsehsender CBS hat sich gegen […] (00)
Darmstadt 98 - Hannover 96
Hannover (dpa) - Hannover 96 hat sich von Trainer André Breitenreiter getrennt. Das gab der […] (00)
 
 
Suchbegriff