CDU-Wirtschaftsexperte hält das Erneuerbare-Energien-Gesetz für Auslaufmodell

05. Juni 2012, 18:38 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer, hat sich für die Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ausgesprochen. Zugleich lobte er Bundespräsident Joachim Gauck, der wegen der Milliardenausgaben für die Förderung erneuerbarer Energien davor gewarnt hatte, die Energiewende per Planwirtschaft umzusetzen. Die Förderung der Solarbranche müsse "deutlich" verringert werden, sagte Pfeiffer "Handelsblatt-Online".

"Denn Photovoltaik ist nicht die Kuh, die am meisten Milch gibt - vielmehr frisst sie den Stromverbrauchern das letzte Haar vom Kopf." Es müsse daher "klar sein, dass das EEG endlich ist und nicht zur Sektsteuer in Potenz wird". Der Umbau des Energiesystems werde nur mit dem Markt erfolgreich sein, so Pfeiffer. In Anlehnung an Gauck sagte er weiter, der Staat sei nicht der bessere Unternehmer, er müsse sich vielmehr auf seine originäre Rolle konzentrieren: die Setzung von Rahmenbedingungen. "Seine Aufgabe ist es, vom Mitspieler wieder zum Schiedsrichter zu werden", so Pfeiffer. "Statt einer schleichenden Ausweitung der Staatswirtschaft ist eine stringente Rückzugsstrategie notwendig." Mit dem steigenden Anteil der Erneuerbaren am Energiemix müssten diese "schneller und wirkungsvoller sukzessive in den Markt geführt werden". Widerspruch kommt von der SPD und den Grünen. Zwar stimmt auch SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber mit der Auffassung des Bundespräsidenten überein, dass es möglichst viel Wettbewerb und möglichst wenige Subventionen beim Umbau der Energieversorgung geben sollte. "Die Gegner der Förderung der Erneuerbaren Energien sollten dem Bundespräsidenten aber ganz zuhören, wenn er davon spricht, dass die Preise auch die ökologische Wahrheit sagen müssen", sagte Kelber "Handelsblatt-Online". "Und hier wird Strom aus Kohle und Gas gegenüber Erneuerbaren massiv subventioniert." Die Vize-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Bärbel Höhn, kritisierte die Subventionsdebatte als unglaubwürdig, zumal der Auf- und Ausbau der Kernenergie in Deutschland staatlicherseits ja ebenfalls mit Milliarden-Subventionen betrieben worden sei. "Bei den fossilen Kraftwerken beherrschen vier Konzerne den Markt, hier fehlt es an Wettbewerb zu Lasten der Verbraucher", sagte Höhn "Handelsblatt-Online". Der Erfolg des EEG gründe sich dagegen auf die darin eingesetzten Marktinstrumente. Durch die vielen privaten Investitionen seien dann auch jeweils die Prognosen für den Ausbau übertroffen worden. "Die Erneuerbaren Energien tragen gegenwärtig schon zur Senkung der Preise an der Strombörse und damit für die Wirtschaft bei", unterstrich Höhn. "Was die EEG-Umlage für die Verbraucher so teuer macht, sind die von der Bundesregierung beschlossenen Ausnahmen für die großen Unternehmen." Dessen ungeachtet riet der CDU-Politiker Pfeiffer dazu, Energiepolitik auch europäisch zu denken, weil die Energieversorgung über nationale Grenzen hinweg durch Faktoren wie den Klimawandel und die Ressourcenkonkurrenz beeinflusst werde. "Deshalb sind die Vollendung des Binnenmarktes für Energie sowie die Formulierung und Umsetzung einer europäischen Energieaußenpolitik aus einem Guss unerlässlich."
DEU / Parteien / Umweltschutz / Energie
05.06.2012 · 18:38 Uhr
[0 Kommentare]
Kleinkind im Schwarzwald stundenlang vermisst
Hornberg (dpa/lsw) - Eine erst kurz zuvor aufgestellte Wildtierkamera im Schwarzwald hat Polizei und Retter auf die Spur eines vermissten zweijährigen Jungen geführt. Das Kind wurde nach stundenlanger nächtlicher Suche an einem Wegesrand angetroffen, etwa 1,2 Kilometer entfernt von seinem Zuhause in Hornberg (Ortenaukreis). Die Ordnungshüter sprachen von einem «entscheidenden Hinweis» durch einen […] (08)
vor 9 Minuten
Lederarten und ihre speziellen Pflegebedürfnisse Die verschiedenen Lederarten erfordern maßgeschneiderte Pflegeansätze. Eine hochwertige Lederpflege sollte selbstverständlich sein. Aber was bedeutet dies eigentlich genau? Glattleder benötigt spezielle Cremes, die seinen charakteristischen Glanz bewahren. Rauleder mit seiner charakteristischen Oberfläche verlangt nach sanfter Reinigung und […] (00)
vor 7 Minuten
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den großen Spring Sale ein – mit unglaublichen Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten. Das Beste daran: Ab dem 17. März hat bereits die Preheat-Phase begonnen! In dieser ersten Phase gibt es schon jetzt einige fantastische Angebote, bevor der große Spring Sale am 25. März richtig losgeht. Perfekt, um […] (00)
vor 1 Stunde
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Der Gaming-Hardware-Hersteller Analogue hat die Analogue 3D Konsole vom 1. Quartal 2025 auf Juli 2025 verschoben. Es handelt sich um eine Neuauflage der Nintendo 64 Konsole, die 2023 angekündigt wurde. Sie wird mit einem kabellosen Controller ausgeliefert, der von 8BitDo entwickelt wurde. Zu den herausragenden Merkmalen der Analogue 3D gehören die 100-prozentige Kompatibilität in jeder Region - […] (00)
vor 58 Minuten
«Power of Love» startet am Montag
Sarah Bora ist ab nächster Woche in der neuen Sport1-Show zu sehen. Am Montag, den 24. März 2025, strahlt Sport1 eine weitere Sendung aus, die wenig mit dem Namen des Senders zu tun hat: Power of Love. Durch die Show führt Sarah Bora, die Ehefrau von Eko Fresh, die früher auch als Model gearbeitet hat. In der neuen Show suchen Kandidatinnen und Kandidaten nach der großen Liebe. In jeder Woche stimmen die Zuschauerinnen und Zuschauer für ihre […] (00)
vor 2 Stunden
Mateo Retegui
Mailand (dpa) - Italien muss in den Nations-League-Partien gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Topstürmer Mateo Retegui verzichten. Der Profi von Atalanta Bergamo kann wegen einer Oberschenkelblessur in den zwei Viertelfinalpartien am Donnerstag und Sonntag nicht auflaufen und ist bereits von der Auswahl abgereist. Das teilten die Italiener nach einer Untersuchung einen Tag vor dem Hinspiel in […] (00)
vor 22 Minuten
Trump, Putin und die Ukraine: Wer wirklich das Sagen hat
Machtkampf um die Ukraine-Verhandlungen In Washington brodelt es. Am Dienstag soll Donald Trump mit Wladimir Putin telefonieren, um über eine Waffenruhe in der Ukraine zu sprechen. Doch bevor das Gespräch überhaupt beginnt, setzt Trump ein klares Zeichen: Er degradiert General Keith Kellogg, der bislang für die Russland-Kontakte zuständig war. Stattdessen erhält der New Yorker Milliardär Steve […] (00)
vor 23 Minuten
OBO-Bienen in Bösperde
Menden, 19.03.2025 (PresseBox) - Es summt und brummt in Bösperde: Die OBO-Bienen sind eingezogen! In drei Bienenstöcken bieten wir jeweils 60.000 - 80.000 Bienen samt ihrer Bienenkönigin ein neues Zuhause! In Bösperde finden sie dank des sonnigen Standorts und dem direktem Zugang zu den Feldern beste Bedingungen vor! Die Bienen werden professionell von einem erfahrenen Imker betreut und wir […] (00)
vor 1 Stunde
 
Free-Lina-Schriftzug (Archiv)
Karlsruhe - Im Verfahren gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat der […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Außenministerin Annalena Baerbock
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat die Nominierung von Außenministerin Annalena Baerbock […] (00)
BGH entscheidet zu Verurteilung von Lina E.
Karlsruhe (dpa) - Angriffstrainings, militant-linksextremistische Gesinnung und brutale […] (00)
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der […] (00)
Werkstatt-Wucher: Autofahrer zahlen die Zeche für steigende Reparaturkosten
Ein harmloser Blechschaden kann heute ein finanzielles Desaster sein. 2000 Euro für einen […] (00)
Hama – 65-W-Ladegerät ermöglicht schnelles laden für mehrere Geräte
Klar, ein USB-Ladegerät soll Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder andere Endgeräte zuverlässig […] (00)
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der […] (01)
 
 
Suchbegriff